Table Top (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5885
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 26. Januar 2021, 15:58

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27430
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. Januar 2021, 16:57

...und Erfolg gehabt. Ich kann das Foto nur als "schwebend zart" beschreiben. Wunderschön
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18783
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 26. Januar 2021, 17:22

Versuch erfolgreich! Zarter Farbverlauf, Klasse!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5885
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 26. Januar 2021, 18:10

Danke euch Beiden,
habe noch mal weitergespielt, ist das Low Key besser oder ist es zu viel des Guten?
Privat im Flickr!
.
Bild
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27430
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. Januar 2021, 18:22

M.E. etwas zuviel des Guten. Die erste Version gefällt mir besser.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Brassi01 » Dienstag 26. Januar 2021, 18:23

WOW, klasse Ausarbeitung! Mir gefällt die erste Aufnahme auch besser.
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5885
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 26. Januar 2021, 18:38

Danke, manchmal sieht man nix mehr, da sind dann andere Einschätzungen wertvoll :) ...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18783
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 26. Januar 2021, 19:15

Mir gefällt auch die erste Version besser.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Bine2007 » Dienstag 26. Januar 2021, 19:50

Ich habe heute mal diesen Thread durchgesehen. Da habe ich die Smarties von Harry gesehen und dabei sind mir meine Spielereien mit M&Ms eingefallen. 2017 habe ich das auch mal versucht.
Tisch, schwarze Unterlage, Glasschale mit Wasser, heißes oder kaltes Wasser, Kamera mit Stativ und LED Licht.
Ich habe wie in der Anleitung auch heißes Wasser benutzt. Hier mein Ergebnis.


BildP1960004-Komet-Tailing by Christa L., auf Flickr

BildP1950759-Another M & M in the water by Christa L., auf Flickr
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Table Top (offen)

Beitrag von wozim » Dienstag 26. Januar 2021, 20:17

Hallo Iris,

dein Low Key ist aber ein High Key. :lol:

Die erste Version gefällt mir persönlich besser.

Aber es ist DEIN Bild, und du entscheidest, was das richtige ist.

Wir haben im Ausbildungsverbund für Fotografen und Fotografen-Meister entschieden, dass wir keine Stile mehr bewerten. Das ist Sache des Fotografen.
Nur technische Fehler werden noch negativ bewertet.
So sind deine beiden Bilder ok. Technisch ohne Fehler und der Rest ist deine Entscheidung.

Aussagen wie "ich würde" sind bei uns tabu.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5885
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von ifi1 » Dienstag 26. Januar 2021, 20:19

Tja da war er wieder der Wirr-Kopf, klar ist das ein High-Key und dabei lese ich immer noch mal drüber... :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27430
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Guillaume » Dienstag 26. Januar 2021, 20:41

Christa, ich muss mir unbedingt Smarties bzw. M&M's kaufen beim nächsten Einkauf. Vielleicht hat ja noch jemand bei uns im Haus eine schwarze Unterlage. Bei mir in der Wohnung finde ich sowas nicht. Ich fürchte, meine Frau hatte im Sommer zu sehr aufgeräumt :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Table Top (offen)

Beitrag von videoL » Mittwoch 27. Januar 2021, 00:44

Peter, lege deinen Monitor ausgeschaltet flach, dann hast du eine schwarze Unterlage. Bild

Viele Grüße und bleib gesund. Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 17322
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Table Top (offen)

Beitrag von BerndP » Mittwoch 27. Januar 2021, 01:07

Deine Kreationen sind sehr spacig, Christa!
Perry Rhodan lässt grüßen..
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: Table Top (offen)

Beitrag von Handwerker » Mittwoch 27. Januar 2021, 13:59

Viele sehr schöne Idee toll umgesetzt.
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“