Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Danke, PM.
Beim Vorbeugen zwickts mir im unteren Rücken...
Beim Vorbeugen zwickts mir im unteren Rücken...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Damit bist du ganz bestimmt nicht allein, Bernd.
Ab einem gewissen Alter zwickt es doch immer irgendwo.
Meine Physiotherapeutin meint dazu immer nur: Bewegung und Muskeltraining.
VG Polly
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Das sag ich mir auch immer 

Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ha ha, da klingt für mich etwas bekanntes durch.
Man sagt sich das immer, schon morgens nach dem Aufstehen - und hat dann erstmal etwas anderes zu tun.
Später passt das mit der Trainingseinheit dann irgendwie auch nicht in den Tag.
Und abends, echt jetzt, abends ist man müde vom Tag.
Wird sich auch nicht automatisch ändern, wenn du im Ruhestand bist.

Ich spreche aus Erfahrung. Habe einen Unruheständler hier im Haus.
Genug OT.
Ich such mal nach einem Makro. Momentan kann ich keine neuen produzieren, wegen .... (das ist ein neues Thema)
VG Polly
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Nach viel OT geht's dann mal weiter mit dem Makro einer Goldfliege. Sie gehört zu den Schmeißfliegen. Aber ich finde, der Name "Goldfliege" klingt viel schöner.
Goldfliege auf Hortensienblüte by Polly M.K., auf Flickr

VG Polly
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2469
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Sehr schön, Polly-Marie,
geht doch....
geht doch....

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22010
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Die Goldfliege hat 18 Karat. 1+
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Tontechniker hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 07:14Sehr schön, Polly-Marie,
geht doch....![]()
Vielen Dank euch beiden!
VG Polly
-
- Beiträge: 3993
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Die gute alte Kreuzspinne.

G81 - Sigma 2.8/60mm f/5.0 + Raynox DCR-250
Postfokus-Stack aus 28 Bildern freihand.

G81 - Sigma 2.8/60mm f/5.0 + Raynox DCR-250
Postfokus-Stack aus 28 Bildern freihand.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22010
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Super !!!
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie genau ihr all diese Lebewesen abbilden könnt. Für jeden ein großes Kompliment und meinen Dank für das Zeigen 

Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Klasse, Jens!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread
Wie groß hast Du Dich vor der Spinne aufgestellt, daß sie angsterfüllt nicht zuckte ?
Für Freihand ein mehr als ordentliches Ergebnis, beneidenswert gelungen, in meinen Augen.
Hattest Du nur 28 Bilder verwendet und einen Rest verworfen ? Ich nehme an, die wenigen weiteren Steps nach hinten raus (Beinspitzen) entfielen weil sich das Tier doch bewegte, oder ? Sowas ist bei meinen wenigen Versuchen immer geeignet die Laune zu verderben...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
