Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von ocean2000 » Mittwoch 9. September 2015, 13:46

@Alle: Danke für das Lob :oops:

Erst einmal sorry für den Titel, da hab ich doch glatt das "t" verschluckt, sollte schon "Nomen est omen" heißen..

@HUH: Es ist nie zu spät und tauchen ist nicht so schwer zu erlernen ;-)

@Der GImperator: Im Grünersee kommt niemals Hektik auf, da hat es immer eine sehr ruhige Atmosphäre. Und genau die hab ich versucht, einzufangen. Mit großer Unterstützung der Sonne und der warmen Kleidung, die es mir möglich gemacht hat, die knappen zwei Stunden im 6 Grad "warmen" Wasser auszuhalten :D
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von irene49 » Mittwoch 9. September 2015, 13:55

Wow....das sind ja Wahnsinnsfotos.....mein Favorit ist das erste Taucherfoto - das zeigt eine irgendwie unwirkliche Welt. Ich habe zwar selber keinerlei Neigung zum Tauchsport, aber umso lieber schaue ich mir so eindrucksvolle Fotos an.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21824
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von videoL » Mittwoch 9. September 2015, 17:16

Hallo ocean2000,
da bekommt man ja vor Staunen den Mund nicht mehr zu.
Eine ganz saubere Fotoarbeit. .Bild
( eigentlich logisch bei dem sauberem Wasser ;) )
Eine andere Welt, eine Märchentraumwelt.
Da kann ich nur volle Punkte geben Bild
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 1113
Registriert: Samstag 1. Oktober 2011, 21:39

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von Matthias » Mittwoch 9. September 2015, 19:07

Da hattet ihr ja eine tolle Ruhebank unter Wasser - für die Brotzeit zwischendurch. 8-)

Sehr schöne und interessante Aufnahmen.

lg Matthias
Mein Flickr

Panasonic Lumix G9, Pancake G 20mm 1:1.7, Panasonic X Vario 2,8/12-35mm, Leica 100 - 400 mm

"Derjenige ist weise, der sich nicht um das sorgt, was er nicht hat – sondern sich über das freut, was er hat." (Epictet)

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35632
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von lomix » Mittwoch 9. September 2015, 23:09

irre gut!Klasse!
Aber bitte doch mal einen Tauchkollegen auf der Bank mal Platz nehmen lassen, Zeitung aufschlagen :lol:
Den Spass sollte man doch mal machen! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von Peter68 » Donnerstag 10. September 2015, 08:25

Unglaublich!
Von "wunderschön" bis "fast surreal" ist
alles dabei. - Kompliment!
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7181
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 10. September 2015, 08:30

lomix hat geschrieben:irre gut!Klasse!
Aber bitte doch mal einen Tauchkollegen auf der Bank mal Platz nehmen lassen, Zeitung aufschlagen :lol:
Den Spass sollte man doch mal machen! :D
... ja klar, und bei kaltem Wetter/ Wasser trinkt er was warmes aus der Thermoskanne :lol:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von ChristinaM » Donnerstag 10. September 2015, 09:36

Ich hab mal "Grünersee"-Bilder gegoogelt und da finden sich mehrere "Tauch-Bank-Sitzer", aber ich find das zerstört irgendwie die Illusion.. :mrgreen: Passender fände ich da z.B. eine junge Dame im Sommerkleid, die ganz entspannt luftanhaltend auf der Bank sitzt und sich zu sonnen scheint - aber ich denke mal bei 6 Grad Wassertemperatur wird sich da vernünftigerweise keine Freiwillige finden lassen... :mrgreen:
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27151
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 10. September 2015, 10:13

Das sind ja ganz fantastische Aufnahmen. Da schließe ich mich allen meinen Vorschreiben an. Sichtweisen unter Wasser von 60m ist ja traumhaft. Wenn die Taucher in der Elbe z.B. 1m weit schauen können, sind die ja schon glücklich ;) Wie kommen eigentlich die unterschiedlichen Wasserstände zustande? Ebbe und Flut gibt's da ja wohl nicht.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von ocean2000 » Donnerstag 10. September 2015, 10:27

Guillaume hat geschrieben:Wie kommen eigentlich die unterschiedlichen Wasserstände zustande? Ebbe und Flut gibt's da ja wohl nicht.
Durch das Schmelzwasser im Frühjahr wir der Wasserstand massiv erhöht, während des Sommers und bis zum Herbst trocknet der See fast vollständig aus, es bleibt meist nur ein Minitümpel mit maximal 3m Wassertiefe übrig, da der See außer dem Schmelzwasser keinen Zufluss hat.
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27151
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 10. September 2015, 10:37

Vielen Dank für die Erklärung. Mit Schmelzwasser haben wir das hier oben im milden Nordseeklima nicht so. Höchstens, dass die Elbe nach einem schneereichen Winter die Altstadt von Lauenburg absaufen lässt ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von emeise » Donnerstag 10. September 2015, 10:43

Gegen die super Unterwasser-Stimmungsbilder verblasst sogar Bild 1. :o
Wirklich klasse ( in mir schreit der Spiel-Experimentiertrieb nach einer Bildbearbeitung, - kein Angst, lass ich sein ) :lol:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von emeise » Donnerstag 10. September 2015, 10:47

ChristinaM hat geschrieben:... . eine junge Dame im Sommerkleid, die ganz entspannt luftanhaltend auf der Bank sitzt und sich zu sonnen scheint - aber ich denke mal bei 6 Grad Wassertemperatur wird sich da vernünftigerweise keine Freiwillige finden lassen ...
Wo bitte, wo ist die Nixe, Meer(jung)frau in den Bildern ? :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von ChristinaM » Donnerstag 10. September 2015, 11:38

emeise hat geschrieben:
ChristinaM hat geschrieben:... . eine junge Dame im Sommerkleid, die ganz entspannt luftanhaltend auf der Bank sitzt und sich zu sonnen scheint - aber ich denke mal bei 6 Grad Wassertemperatur wird sich da vernünftigerweise keine Freiwillige finden lassen ...
Wo bitte, wo ist die Nixe, Meer(jung)frau in den Bildern ? :mrgreen:
Ich hab ja gesagt, passender FÄNDE ich... Aber es gibt sie noch nicht.. :mrgreen: Also, Freiwillige vor.. ;)

Nee Scherz. Die Bilder sind einfach genial so wie sie sind... :)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Nomen es omen, Grünersee über und unter Wasser

Beitrag von ocean2000 » Donnerstag 10. September 2015, 12:15

ChristinaM hat geschrieben:Passender fände ich da z.B. eine junge Dame im Sommerkleid, die ganz entspannt luftanhaltend auf der Bank sitzt und sich zu sonnen scheint
Also gut 8-) spielen wir das einmal theoretisch durch:

Um auf der Bank mit angehaltener Luft ruhig sitzen zu können, bräuchte unsere junge Dame einen Bleigurt, ok, den kann man irgendwie in der Kleidung verstecken. Das Kleid selbst brächte auch einen Bleirand, damit es halbwegs natürlich "fällt" unter Wasser. Dann müsste unsere junge Dame derart temperaturunempfindlich sein, dass sie keinen Einatemreflex bekommt, wenn sie mit dem Kopf unter das Wasser kommt; und solche Leute sind in unseren Breiten eher selten anzutreffen. Abgesehen davon, dass ja niemand möchte, dass sich unsere junge Dame ernsthafte Schäden zuzieht, sollte sie ja auch noch einen halbwegs entspannten Gesichtsausdruck machen. Fazit: In der grauen Theorie durchaus denkbar, praktisch jedoch ziemlich undurchführbar :D
ChristinaM hat geschrieben:aber ich denke mal bei 6 Grad Wassertemperatur wird sich da vernünftigerweise keine Freiwillige finden lassen... :mrgreen:
Und das ist auch gut so ;)

PS: Das "kalte" Wasser aus unseren Wasserleitungen hat ca. 10-12 Grad, der Unterschied zu 6 Grad ist für jedes einzelne Grad weniger schmerzhaft spürbar. Einem Taucher bei 4-6 Grad Wassertemperatur "friert" beim Eintauchen des Gesichts augenblicklich das Hirn weg, bildlich gesprochen. Macht aber nix, Tauchen macht ohnehin dumm und gleichgültig, ist mir aber egal :lol:
Gruß aus Wien
Leon

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“