Alte Kameras - Zum mitmachen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9966
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von Binärius » Freitag 22. Januar 2016, 07:35

Die Mamiya C330 hatte ich auch mal.
Ich dachte die kennt kein Schw... :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

piet

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von piet » Freitag 22. Januar 2016, 07:49

moin Jens,
die C330 war mein Ersatz für die Rollei, da sie Wechseloptik hat. Sie war übrigens sehr verbreitet - sie war DIE Ausbildungskamera des Fotografengewerbes. Komm mal um die Ecke, kannst mal mit spielen. :)

idefixbt
Beiträge: 744
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von idefixbt » Freitag 22. Januar 2016, 08:23

Hallo,

ich bin heute über diesen Link gefallen:

http://www.wanted.de/analoge-kameras-wi ... 3756/index" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße
Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

piet

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von piet » Freitag 22. Januar 2016, 10:53

Es gibt im Netz auch einige Datenbanken, wie z. B.
http://www.kameramuseum.de/1-kameraindex.html" onclick="window.open(this.href);return false;

piet

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von piet » Freitag 22. Januar 2016, 15:28

dann fange ich mal mit Exoten der Nachkriegszeit an:
W. Voss aus Ulm wollte auch am Wirtschaftswunder teilhaben. Wurde nichts.
Die DIAX hat Zentralverschluss im Gehäuse und Wechseloptik. Die Technik schränkt natürlich das Brennweitenspektrum ein. Die Besonderheit: Die Wechselobjektive passten nicht automatisch den Sucherausschnitt an, man baute einfach 3 Sucher ein.
DIAX 1a red 1.jpg
DIAX 1a red 1.jpg (270.62 KiB) 1945 mal betrachtet
DIAX 1a red 2.jpg
DIAX 1a red 2.jpg (449.32 KiB) 1945 mal betrachtet

piet

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von piet » Freitag 22. Januar 2016, 15:58

Dann packe ich gleich noch die AKARETTE von 1949 dazu. Gleiche Technik und auch nicht lange überlebt.
AKARETTE red.jpg
AKARETTE red.jpg (380.4 KiB) 1938 mal betrachtet

piet

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von piet » Freitag 22. Januar 2016, 17:49

Die VITO BL hatten wir ja schon. Dann 2 weitere Voigländer aus der "Guten alten Zeit".
Die Vitessa habe ich noch bis vor 10 Jahren gerne benutzt. Schön handlich, aber sehr schwer, wie alle alten Vollmetaller.
Die Bessamatic ist eine Spiegelreflex mit Zentalverschluss im Gehäuse und einem ganz fikelinschen, gekuppelten Belichtungsmesser. Der "Lichtwertverschluss" wird mit dem linken Bedienrad gedreht, um die Belichtungsmesserzeiger in Deckung zu bringen. Am Objektiv wurde der Blende entsprechend dann auch der Schärfentiefenbereich angezeigt. Das ging nicht lange gut. Die Übertragungstechnik zum Verschluss und dem Objektiv hatte dauernd Macken. Andere Firmen hatten ähnliches, aber mit direkter Bedienung am Objektiv.
Bessamatic red 1.jpg
Bessamatic red 1.jpg (448.68 KiB) 1925 mal betrachtet
Vitessa red.jpg
Vitessa red.jpg (476.83 KiB) 1925 mal betrachtet

lumix.bavaria
Beiträge: 877
Registriert: Sonntag 15. März 2015, 17:13

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von lumix.bavaria » Freitag 22. Januar 2016, 18:38

Na endlich ein Threat für die alten Kamera´s, die ich mal fotografiert hab! :mrgreen:

Ich bin zu jung, um etwas über diese zu wissen, aber vll kennt diese Kamera´s ja noch einer von euch ;)
Dateianhänge
P1020235.JPG
P1020235.JPG (423.52 KiB) 1908 mal betrachtet
Lumix G6, 14-140mm Kitobjektiv, Lumix 25mm 1.7, walimex 7.5mm fisheye
Jetzt auch on Flickr https://www.flickr.com/photos/133629569@N07/" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Daniel

piet

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von piet » Freitag 22. Januar 2016, 18:45

zu der Kamera findet man etwas im Internet
Die ist hier nie verkauft worden. Wurde in den 70iger Jahren in Russland gebaut und benötigte einen besonders konfektionierten KB-Film.

lumix.bavaria
Beiträge: 877
Registriert: Sonntag 15. März 2015, 17:13

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von lumix.bavaria » Freitag 22. Januar 2016, 18:49

Hey Piet,

danke, das wundert mich nicht. Fotografiert hab ich sie in einem DDR Museum, da passen russische Kameras ja gut hin.
Lumix G6, 14-140mm Kitobjektiv, Lumix 25mm 1.7, walimex 7.5mm fisheye
Jetzt auch on Flickr https://www.flickr.com/photos/133629569@N07/" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Daniel

piet

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von piet » Freitag 22. Januar 2016, 18:52

moin Daniel,
ein paar russische Fotoapparate sind hier auf dem Markt angeboten worden. Hauptsächlich ein Nachbau der schwedischen Hasselblad-Mittelformatkamera.

lumix.bavaria
Beiträge: 877
Registriert: Sonntag 15. März 2015, 17:13

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von lumix.bavaria » Freitag 22. Januar 2016, 18:55

In diesem Post stand was falsches... ;) Ich dachte es gng um die SL aber es ging um die "Symbol" welche unter anderem Name auch in D angeboten wurde.
Lumix G6, 14-140mm Kitobjektiv, Lumix 25mm 1.7, walimex 7.5mm fisheye
Jetzt auch on Flickr https://www.flickr.com/photos/133629569@N07/" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Daniel

piet

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von piet » Freitag 22. Januar 2016, 23:12

Bevor wir mit Nachkriegskameras weitermachen - damit es nicht so langweilig wird hier ein weltbekannter Klassiker von 1914
Voigtländer Bergheil in der kleinen "Reiseausführung", mit einem Platten / Planfilm - Format von 6,5 x 9 cm. Verstellbare Objektiv-Standarte, d. h. Entzerrung schon bei der Aufnahme. Doppelter Bodenauszug für Makroaufnahmen.
Das ist auch die Kamera in meinem Avatar
Voigländer Bergheil 6x9 red.jpg
Voigländer Bergheil 6x9 red.jpg (459.41 KiB) 1831 mal betrachtet

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von kam » Samstag 23. Januar 2016, 09:59

Da hab ich auch noch was zu bieten!

Meine erste Kamera, eine Beirette, etwa 1980 vom Papa bekommen:
Beirette 2 (640x384).jpg
Beirette 2 (640x384).jpg (168.27 KiB) 1794 mal betrachtet
Und meine Älteste, weit älter als ich, aus einer Haushaltsauflösung:
P1070143b (640x480).jpg
P1070143b (640x480).jpg (169.45 KiB) 1794 mal betrachtet
AGFA Billy Record. Dieses Modell wurde zwischen 1950 bis 1952 gebaut.
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9084
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Alte Kameras - Zum mitmachen

Beitrag von mikesch0815 » Samstag 23. Januar 2016, 10:31

1990 lächelte mich dieses Ding im Gebrauchwarenfenster eines örtlichen Fotografen an, für sensationelle 350,-DM. Das Objektiv nutz ich noch gelegentlich, der Body hat einen internen Schaden nach einem Sturz 1994 irgendwo in Dingle / Irland.

Bild_5110115

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“