Credo

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
woher
Beiträge: 543
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 14:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Credo

Beitrag von woher » Freitag 20. Januar 2012, 10:52

Lithograph hat geschrieben:Wie schon Ken Rockwell in seinem Blog schreibt. Gute Bilder kann man auch mit einem iPhone machen.
Ein gutes Bild kann technisch daneben sein, ein technisch perfektes ist aber deswegen noch lange kein gutes Bild.
Sois, Cristina! Wie schon des öfteren auf den Punkt gebracht :)
Wolfgang


OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3279
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Credo

Beitrag von jackyo » Freitag 20. Januar 2012, 14:01

Hallo Leute

Es ist sicher richtig das die Person hinter der Kamera das Bild ausmacht und die beste Kameratechnik "nicht bringt was nicht schon von hinter der Kamera kommt." ( Ich weiss Jens, scheussliches Deutsch, aber die Satzstellung gefällt mir irgendwie einfach...)

Ich habe mir vor ca. 18 Monaten die G1 gekauft, just als die G2 auf den Markt den Markt gekommen ist. Weil ich eigentlich fotografieren will und mich das filmen weniger interessiert, habe ich dann vom Preisabschlag auf der G1 profitiert. Mittlerweile sind aber die GH Modelle, die G3 und neu jetzt auch die GX1 erhältlich. Und dann beginnt man automatisch etwas zu schielen...

Dank der Mitgliedschaft in diesem Forum habe ich in den letzten Wochen sehr viel über Fotografie-Technick und von manchen auch Fotografie-Philosophie gelernt. Ich beschäftige mich zur Zeit mit Beleuchtungsproblemen, Weissabgleich und auch zu meinem Tread "Fragen an RAW Fotografen" habe ich viele wertvolle Anregungen und Tipps erhalten. Und all das hat mich in der Überzeugung bestätigt, dass ich erstmal die Möglichkeiten meiner G1 kennenlernen und "auswinden" muss, weil ich mittlerweile weiss, dass ich mit einer neuen Kamera, und sei die noch so gut, keine besseren Bilder machen werde.

Grüsse :)
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Lithographin

Re: Credo

Beitrag von Lithographin » Freitag 20. Januar 2012, 14:16

@ Jackyo
....weil ich mittlerweile weiss, dass ich mit einer neuen Kamera, und sei die noch so gut, keine besseren Bilder machen werde.
Wohl gesprochen und gut erkannt. Eine weise Entscheidung.

Cristina

Benutzeravatar
GF2Clabu11
Beiträge: 65
Registriert: Montag 12. September 2011, 17:02

Re: Credo

Beitrag von GF2Clabu11 » Freitag 20. Januar 2012, 16:33

Muss mich hier auch mal zu Wort melden.. :mrgreen:

Ist es nicht entscheidend " ES" auf die "platte" zu bannen was einen bewogen hat den Auslöser zu drücken?
Bei den vielen Möglichkeiten der Technik denke ich es doch das auf das es ankommt. Was dazu notwendig ist kann man lernen :lol:

Claus
Lumix G3 / pana-14-140mm/ Olymp-ED 9-18mm 1:4.0-5.6 / Olympus 3,4/35mm-Macro; Lumix TZ5; Manfrotto 290; Iphoto & Mac-Book pro; Metz Mecablitz 44 AF1 Digital

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“