Wolken---offen für Alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25195
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 26. Juli 2018, 15:13

Jürgen, die finde ich einfach schick.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 26. Juli 2018, 15:23

dank dir, Peter,

war im Garten (ich - nicht die Wolke ;) );
weil mir die selbst so gut gefiel, war ich schnell ins Haus, um
die Cam zu holen.

Keine Ahnung, wer mir verblüffter hinterhergeschaut hat
- meine Frau oder unser Hunde-Mädel :D
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von muewo » Donnerstag 26. Juli 2018, 17:01

Am Deich in Norddeich
Dateianhänge
Am Deich.jpg
Am Deich.jpg (130.11 KiB) 2127 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
Eddi
Beiträge: 1742
Registriert: Montag 27. März 2017, 08:55
Wohnort: Konstanz

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Eddi » Montag 30. Juli 2018, 14:00

Wolken sind was schönes.
Hier habe ich eine "Hole-Punch Cloud" von meinem Arbeitsplatz aus erwischt.
Dieses Wetterphänomen war leider nur für ein paar Minuten sichtbar.

IMG_0856_Fotor.jpg
IMG_0856_Fotor.jpg (231.99 KiB) 2050 mal betrachtet
Viele Grüße vom Bodensee
Eddi

G81 _ 14-140 _ 20/1,7 _ 30/2,8 _ 42,5/1,7 ..... TZ101 ..... G6 _ PZ*14-42 (zum Filmen) _ Rode VideoMicro kompakt ..... Metz 44 AF-1
Meine Bilder sind verlinkt mit Flickr, oder picr.de

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Holger R. » Montag 30. Juli 2018, 14:58

Bild
Up and away by Holger Reinert, auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
muewo
Beiträge: 2584
Registriert: Montag 6. März 2017, 18:35
Wohnort: Ammerland

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von muewo » Montag 30. Juli 2018, 15:09

Morgens um 6:12 Uhr
Dateianhänge
Sonnenaufgang .jpg
Sonnenaufgang .jpg (86.56 KiB) 2039 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34221
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von lomix » Montag 30. Juli 2018, 16:43

schöne neue Bilder, das (Sommer)Loch ist klasse :D
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von basaltfreund » Montag 30. Juli 2018, 16:59

20180621_181400.jpg
20180621_181400.jpg (280.3 KiB) 2018 mal betrachtet
20180629_172644.jpg
20180629_172644.jpg (286.34 KiB) 2018 mal betrachtet
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34221
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von lomix » Montag 30. Juli 2018, 17:16

sooo unterschiedlich siehts eben aus, mal dicke Wolken, dann ein fast wolkenloser Himmel. Hauptsache: heiß :D
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25195
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Montag 30. Juli 2018, 17:51

Die Bäume in unserem Gemeinschaftsgarten haben auf "Herbstmodus" umgestellt und werfen wegen Wassermangel Blätter ab. Die Weiden sehr stark, die Kirschen etwas weniger und die Apfelbäume halten noch durch, um ihre Früchte durchzubringen.
Sonnabend schöpften wir Hoffnung auf ein Unwetter mit Starkregen. Nur der könnte im Augenblick noch die benötigte Wassermenge in den Boden bringen, müsste aber mindestens zwei Tage toben ;) . Die Wolken waren schon Viel versprechend...leider erreichte uns nur ein 2 stündiger leichter Regen, der sofort wieder verdampfte. Die Hauptmenge bekam St.Pauli ab. Der Sommerdom auf dem Heiligengeistfeld musste für eine Stunde unterbrochen werden und der FC spielte in nassen Klamotten durch gegen Stoke City.


BildWolken gestern by Peter Schmal, auf Flickr

Am Sonntag sah es dann schon wieder so aus:



BildWolken heute by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Der GImperator » Montag 30. Juli 2018, 18:11

Was es doch für krasse Wolkenbilder gibt..... :o Immer wieder nen Blick wert (in den Himmel.... und/oder auch in diese Thread :P )
Peter, hast du die VG-Bäume bei deinem letzten Pic auch versuchsweise auch mal dunkel gemixt ? (so ähnlich, wie beim Bild drüber).
Ich gehe davon aus, das unterstützt dieses Schraubenzieherstaubsaugerwolkenbild noch besser, als es dieser ja schon fast IR-Look-verdächtige Hell-Mix macht.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25195
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Montag 30. Juli 2018, 18:54

Ja, Jürgen, ich habe es versucht und nein, ich habe es nicht besser hinbekommen. Das Blätterwerk war so direkt von der Sonne beschienen, dass es regelrecht leuchtete. Aber in der Wolke sollte auch noch etwas Zeichnung sein. Wenn ich den Bäumen mehr Dunkel gebe, leuchten die Blätter trotzdem und das gefiel mir gar nicht. Ehrlich habe ich mich sogar gewundert, dass die olle E-PM2 überhaupt mit der Lichtsituation klar gekommen ist. Du darfst gerne versuchen, das besser hin zu bekommen. Du hast ja wesentlich mehr Erfahrung in der EBV ls ich. Am Besten holst Du Dir das Bild von Flickr runter - da ist die Auflösung besser. Übrigens in Farbe ist das Bild total langweilig.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Der GImperator » Montag 30. Juli 2018, 19:06

Guillaume hat geschrieben:
Montag 30. Juli 2018, 18:54
...
holst Du Dir das Bild von Flickr....
Salute.
Das SW dort bringt mir aber nicht so viel. Müsste in Farbe sein. Dann würde ich über den Rot- oder Blau-Kanal mixen.
Vorteil Rotkanal: Wolken und Himmel lassen sich damit tonwerttechnisch besser aussteuern. Übern Blaukanal wird der Himmel sicher sehr hell (potentielle Gefahr: ZU hell ?!??), aber alles Grün/Gelbe kriegt man damit von ganz hell bis ganz dunkel gemixt.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25195
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Guillaume » Montag 30. Juli 2018, 19:40

Jetzt wird's schwierig. Ich habe nichts cloudmäßiges wie Dropbox etc. installiert. Ist so ne Marotte von mir
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Beiträge: 7030
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Wolken---offen für Alle

Beitrag von Dieter T. » Montag 30. Juli 2018, 19:44

Peter, das Farb-Original auf Flickr hochladen, und sobald es Gimp runtergeladen hat, wieder löschen. Ist halt nur sonne Idee.
und tschüss - Dieter
Es gibt zwei Wörter, die Dir im Leben alle Türen öffnen: "drücken" und "ziehen" :!:
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“