11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Samstag 7. November 2020, 21:34

Ich schließe mich meinen Vorrednern/Vorschreibern an!
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von Jock-l » Samstag 7. November 2020, 21:58

Tolle Ideen !

Bei mir führen in der Betrachtung Herberts Bilder eins und zwei (autsch, beim Buch rechts hätte ich Ängste ausgestanden !), Motive zwei und drei bei Iris Auswahl, Bernd Nummer drei gefolgt von einem wintervehexten ersten Bild ;)
Weiter ginge meine Auswahl mit Stefans zweiten Motiv und das erste Motiv unserer Tanz(fleder)maus ;)
Wieso bin ich bei Wolfgangs mittleren Motiv bei Mr. Bean und Christmas socks ? :lol:
Carolines erste Bild und Corinnas letztes beschließen - für mich- gesehene Highlights ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von Brassi01 » Samstag 7. November 2020, 22:56

Das war mein erster Fotomarathon :D und es hat richtig Spaß gemacht, wie Andere die Themen umsetzen. Vielen Dank Stefan!!!
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35490
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von lomix » Samstag 7. November 2020, 23:30

hab' viel Spaß beim betrachten der Bilder gehabt.....bei Allen👍😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von winterhexe » Samstag 7. November 2020, 23:35

jau... auch von mir ein herzliches dankeschön an stefan für seine idee und die mühe, die er in diesen fotomarathon gesteckt...

es hat wieder einmal tierisch spass gemacht und ist irre interessant...

auf die einzelnen bilder werde ich morgen eingehen, denn jetzt bin ich nach einem langen film-abend hundemüde und geh erstmal schlafen...

also bis morgen...

gähnende grüsse hermine

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18250
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von oberbayer » Sonntag 8. November 2020, 11:07

Auch von mir ein großes Dankeschön an alle beteiligten, es hat mir viel Spaß gemacht.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 2996
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von magle » Sonntag 8. November 2020, 11:55

Sehr schöne Bilder sind hier zusammengekommen.
Jede Trilogie hat ihren Reiz und zeigt Eure Kreativität :) .
(Deswegen will ich hier auch keine Wertung vornehmen).

Danke auch an Stefan für das Organisieren und die Themenauswahl.
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von valokuva » Sonntag 8. November 2020, 13:15

Danke euch allen fürs Mitmachen und Mitkommentieren! :)

Für mich hat sich sich der Marathon schon alleine deshalb gelohnt, weil ich genau zum richtigen Zeitpunkt nach draußen gehen musste. Zwischen 2 und 3 war der Himmel über der Stadt nämlich voll von Kranichen, was optisch und akkustisch sehr beeindruckend war.

Und jetzt ein paar Gedanken zu den Bildern, zunächst zu meinen:
Schon, als ich mir das 1. Thema ausgedacht hatte, hatte ich vor allem kräftige Herbstfarben im Sinn. Interessanterweise haben nur Wolfgang und ich das Thema so interpretiert. Einige von Euch haben "Kraft" sogar bildlich umgesetzt: durch Hanteln, einen Kopfstand oder viele Buntstifte, die ein Stück Obst tragen. Das fand ich sehr kreativ. (Rein wissenschaftlich gesehen :geek: , betreiben die Pflanzen mit dem Farbstoff in den Blättern Photosynthese, womit Wolfgang und ich auch ganz nah am Thema Kraft wären ;) ).
2. Thema, Gemütlichkeit: Es steht schlecht um den schwarzen König, er steht dem Gegner praktisch alleine gegenüber. Da heißt es erstmal, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen :lol: . Deutlich länger als für dieses Bild habe ich für eine andere Bildedee gebraucht, die ich vielleicht später noch zeige.
3. Thema, Abendstund hat Gold im Mund: Da hatte ich ursprünglich auf ein Arrangement auf dem Balkon gehofft, aber als ich das 2. Bild fertig hatte, war da nichts mehr mit goldenem Himmel. Also nochmal schnell raus Richtung Westen. Leider keine schone Silhouette mehr gefunden. Bis zur Windmühle, die ich dieses Jahr schon einmal zur goldenen Stunde fotografiert habe, hätte es nicht mehr gereicht.


Bernd (BerndP)
Farbige Hanteln in einem ziemlich bunten Korb, eine tolle Umsetzung des ersten Themas! Die Vorlesestunde wirkt auch sehr gemütlich. Da würde ich mich gerne gleich dazulegen :roll: . Edles Arrangement im dritten Bild.

Bernd (Brassi01)
Freut mich, dass Dir dein erster Fotomarathon gefallen hat! Sehr einladend, das farbige Gebäude. Und danach wird's richtig gemütlich: mit einem Buch auf der Terrasse, dazu eine Tasse Tee und für die Jahreszeit eine warme Decke. Fotografisch gefällt mir besonders, wie du den Dampf vom Tee sichtbar gemacht hast. Thema 3: der Sonnenuntergang in natura und im Weinglas ist natürlich Extraklasse!

Corinna
Beeindruckend, wie kreativ du die zwei Playmobilfiguren einsetzt. Mit viel Liebe zum Detail, wie z. B. beim Kopfstand vor der Blumenkulisse und auch bei der gemütlichen Pause. Der Hund macht alle Szenen noch realer. Großes Kino beim Sonnenuntergang!

Iris
Sehr schönes Blumenmakro mit kräftigen Farben. Die Kamera, die's sich gemütlich macht, finde ich großartig. So einfach, aber man muss erstmal darauf kommen. Noch ein edles Dinner-Arrangement, mit Gold im Glas.

Karoline
Frida Kahlo als Motiv für das 1. Thema ist eine überraschende Interpretation, aber es passt hervorragend ("Ich bin glücklich am Leben zu sein, solange ich malen kann"). Einwegbecher als Sinnbild für Hektik und Wegwerfmentalität. Das Bild an sich ist hässlich (d. h. aber auch, gut fotografiert ;) ) und unterstreicht so den Appell für mehr Gemütlichkeit. Thema 3: Mehr Gold im Mund geht wirklich nicht :lol: . Ich hoffe, dass jemand für dich die Kamera bedient hat, ansonsten sähe es nach ziemlich ungesunden Verrenkungen aus :shock: 8-) .

Herbert
Schöne Idee, Farben aus der "alten" und "neuen" Zeit zu kombinieren. Das absolute Highlight ist natürlich dein Badewannenbild. So viel körperlichen Einsatz hat hier noch nie jemand beim Fotomarathon gezeigt :lol: . Ich hätte übrigens nicht nur Angst um das Buch gehabt, sondern auch um die Kamera :shock: . Und schließlich sehen wir auch noch echtes Gold am Abend....

Caro
Die vielen Buntstifte, die das ebenso farbige Obst halten: eine schöne, bildliche Umsetzung von Farbe und Kraft. Mehr Gemütlichkeit geht nicht: bei Katzen oder Hunden, die sich hingelegt haben, finde ich die Gemütlichkeit ansteckend. Offensichtlich genießt deine Katze die Gemütlichkeit auch gerade. Und dann noch ein "Gold-speiender" Drachen :o 8-) . Der Hintergrund passt perfekt dazu.

Hermine
Jaaa, da sind sie wieder die Madames! :D Es scheint Zuwachs gegeben zu haben, oder waren das immer so viele? Ihre Kraft kommt bestimmt aus dem farbigen Obst und Gemüse! ;) :lol: Kaffee, Kekse und ein Buch, was braucht man mehr für einen gemütlichen Nachmittag. In diesem Bild entdecke ich noch eine alte Bekannte, die Frau, die unermüdlich Zucker herankarrt. Auch wenn du mal keine Idee hast, wie du beim 3. Thema geschrieben hast, kommt trotzdem ein interessantes Bild heraus. Immerhin bekommen wir dadurch Einblick in dein Kreativ-Studio.

Wolfgang
Die Herbstfarben! Die kommen auch bei mir praktisch jedes Jahr von neuem auf die Speicherkarte. Schade, dass die Zeit immer so schnell vorbei ist. Gut zu sehen, dass du für die Bearbeitung des Bildes gemütlich die Füße hochgelegt hast: bloß kein Stress durch den Fotomarathon, so soll es sein! Und zum Abschluss noch eine Landschaft im goldenen Abendlicht. Durch die langen Schatten ist ganz klar, dass dies nicht die Mittagssonne ist.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von wozim » Sonntag 8. November 2020, 13:23

Da für mich der Spaßfaktor an erster Stelle steht, möchte ich die Bilder einzeln nicht bewerten.
Fakt ist, die drei Themen wurden bis auf wenige Gemeinsamkeiten unterschiedlich interpretiert und sehr Kreativ umgesetzt.

Die abschließende kleine Talk-Runde hat den Marathon sehr schön abgeschlossen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von ifi1 » Sonntag 8. November 2020, 13:31

Spät möchte ich mich noch zu Wort melden (War eine lange leider ergebnislose Astronacht).

Danke an Stefan, der diese Challenge wieder zum Leben erweckt hat. Es war ein runder Marathon mit sehenswerten Ergebnissen, die alle ihren Reiz haben. Freu mich schon auf den Nächsten...

Die Plauderrunde finde ich ganz interessant - so live Mal die Foristen zu erleben, auch wenn ich eher zuhöre. Herbert danke für die Möglichkeit mit deinem Zoomzugang.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von winterhexe » Sonntag 8. November 2020, 15:09

ja.. ich habs leider nicht so mit der technik... und mac-mässig ausgestattet kann ich gerade so mit facetime und whatsApp umgehen... :oops:

als ich an meinem iMac doch neugierigerweise mal auf herberts link klickte, wollte sich sofort automatisch und ungefragt eine app installieren...
da ich sehr schnell war, konnte ich diesen vorgang gerade noch so stoppen... denn ich will mir nix mehr auf dem mac installieren...

ausserdem bin ich der englischen sprache überhaupt nicht mächtig und somit kann ich dann auch nicht immer beurteilen, worum es nun genau geht und was ich genau tun soll... oder eben nicht... tja.. schade... aber ich hab ja die möglichkeit, mich immerhin noch hier schriftlich zu äussern... :)

so.. und nun kommt mein versprochener kommentar:

also.. holt euch einen kaffee, oder tee... oder meinetwegen auch was anderes.. aber holt euch was, denn der text könnte lang werden... :?

es wurde ja schon oft hier betont, dass der fotomarathon kein wettbewerb ist.. und somit werde ich auch nicht bewerten...

mich interessiert jedoch immer, wie andere menschen ein bestimmtes thema umsetzen... d.h.: sie geben ja ihre spezielle individuelle meinung zu bestimmten themen wider... und mich interessiert, WARUM sie diese persönliche meinung haben.. oder besser gesagt, mich interessiert, was sie unter den vorgegebenen begriffen verstehen...
bevor ich nun zu weit aushole, beschreibe ich einmal, wie ich die vorgegebenen themen für mich interpretiere:

jetzt trinkt erstmal zur stärkung nen schluck..
und wer keinen bock hat auf meine erläuterungen, der darf einfach gehen :mrgreen:

das erste thema - die kraft der farben


da habe ich genau überlegt, was damit wohl gemeint sein könnte... nun wäre es ja sehr einfach, ein schön buntes motiv zu fotografieren... tja.. aber wo bleibt die kraft? was für kräfte setzt das motiv denn frei????? fragen über fragen... nun könnte man ja sagen, dass farben allgemein kraft haben... aber nicht für jeden... manch einer mag es garnicht bunt... und da gehen die kräfte dann den bach runter..

es müsste also etwas sein, über dessen farbe kräfte bei wirklich jedem mobilisiert werden... und da genau fiel bei mir der groschen..
was gibt jedem kraft??? richtig: obst und gemüse!!!
und... wie die ernährungsdocs und auch -wissenschaftler bestätigen, besonders in farbigem obst und gemüse seien die meisten wichtigen stoffe enthalten...

jou... das wars.. also stapelte ich sämtliches bunte obst und gemüse auf einen tisch... und da das auge ja bekanntlich mit-isst.. setzte ich meine appetitlch geformten dickmadams dazu... :mrgreen:

nun war das erste bild im kasten!

das 2. thema - versuchs mal mit gemütlichkeit

dabei empfand ich das thema genau als das, wie es formuliert wurde: nämlich als aufforderung!
einfach "nur" gemütlichkeit wäre ja zu einfach... da würde ich nur das fotografieren, was ich persönlich als sinnbild der gemütlichkeit empfände...

aber wie setze ich jetzt eine aufforderung um???
tja.. wirklich gelungen ist dieser einer einzigen teilnehmerin...
mir jedenfalls nicht, und so machte ich es mir wieder einfach und fotografierte, was bei mir einen hohen gemütlichkeitsfaktor hat... war bei einem anderen teilnehmer jedenfalls genau das gleiche... :) haha..

das 3. thema - abendstund hat gold im mund

.. bereitete mir am meisten kopfzerbrechen, weil ja die fotos vom selben tag stammen mussten und der abgabetermin 17 uhr noch nicht wirklich abendstund ist!

aber auch... wie übersetze ich das sprichwort sinngemäss für mich?? denn real hab ich genug gold im mund... leider nicht nur in der abendstund, sondern den ganzen tag... :mrgreen: das geht also nicht...

sehr interessant fand ich, dass bei vielen hier das glas wein das gold im munde in der abendstunde ist... höhö.... interssant, interessant... das spricht bände :o

also nach langem nachdenken und die zeit drängte bereits - fiel mir absolut nix passendes dazu ein.. jedoch spukte mir immer dieses sprichwort als kalenderblattspruch oder gesticktes sofabild im kopf herum..
ich modernisierte das ganze, indem ich dann kurzerhand für das thema im photoshop ein "schild" entward, den spruch da reinschrieb und dann den monitor fotografierte..

somit waren zwei bedingungen ja voll erfüllt: thema war ersichtlich...und es wurde fotografiert... :)

für die standhaften leserInnen möchte ich nun noch sagen, mich würde jetzt selber ganz heiss interessieren, was genau ihr euch denn bei den einzelnen themen gedacht habt.. wär schön, wenn ihr das mal schreibt..

es grüsset euch die olle hermine :mrgreen:

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5821
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von ifi1 » Sonntag 8. November 2020, 15:51

Dann will ich dir das mal erklären, Hermine und wen es sonst noch interessiert.

1. Die Kraft der Farben
Nun jede Blüte versucht ja möglichst viele Bestäuber anzulocken, das geht über den Duft
oder eben über die Kraft der Farben.

2. Gemülichkeit
... in einem Berg von Kissen zu versinken, habe dafür die Kamera bemüht - die solls ja auch gemütlich haben :lol:

3. ... Gold im Mund
Nun ja eine Brotzeit am Abend, Brot mit Käse (hier abgebissen und somit im Mund, dazu Trauben und ein Schoppen goldener Wein.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von winterhexe » Sonntag 8. November 2020, 16:10

aahhh... danke ifi für die erklärung deiner sichtweise...... :)

erleuchtete grüsse hermine ;)

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von Karoline » Sonntag 8. November 2020, 19:02

Hallo in die Runde,

vielen Dank für die Organisation des Marathons und die anschließende Runde. Mir hat das alles Spaß gemacht. Nur, als ich die Themen las, hatte ich keine richtigen Ideen, von Naheliegenden mal abgesehen (Thema 1 und 2), über Thema 3 habe ich länger gegrübelt. Dabei habe ich die Themen eben ziemlich wörtlich genommen und meine Idee für Thema 3 schien mir nicht gut umsetzbar. Also bin ich einfach losgezogen und dachte, ich werde schon das Richtige zum Thema "sehen". Und ich finde, ich hatte Glück dabei. Es blieb Thema 3, wo ich mir nur die Siegessäule vor Abendhimmel vorstellen konnte (als räumlich erreichbares Motiv) und dabei an Pisa dachte, d.h. wenn die Perspektive und die Zweidimensionalität täuschende Bilder machen.
Leider fand ich niemand, der mitmachen wollte, also schnappte ich mir mein Stativ. Fernbedienung für die Kamera: Fehlanzeige, die eine passte nicht an die Anschlussbuchse der Kamera, bei dem anderen fand ich das Kabel nicht. Ich habe dann mit Auslöseverzögerung und einem Magazin gearbeitet und länger gebraucht, bis ich so ungefähr die richtige Position gefunden habe. Nur die Sache mit dem Herauswachsen aus dem Mund hat nicht ganz so geklappt wie ich wollte und die Schärfe - naja, ihr habt es ja gesehen. Ohne Fernauslösung bliebt der Fokus irgendwo und für das manuelle hätte ich jedenfalls zwischendurch mal ein Modell oder aber richtig lange Arme ;)
Alles in allem verging die Zeit wie im Flug und es hat Spaß gemacht. Keiner hat mich einliefern lassen, wie ich da so komisch vor der Siegessäule stand ... Also: Gerne wieder!

Die Arbeiten von Euch gefallen mir allesamt. Für ein Arrangement, wie Ihr das teilweise gemacht habt, habe ich nicht so ein Händchen bzw. das dauert und dauert ... Für den Marathon zu lang :) Klasse, wie ihr das so hinbekommen habt.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Brassi01
Beiträge: 4399
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
Wohnort: Winsen / Luhe

Re: 11. Lumix-Forum-Fotomarathon, 07.11.2020

Beitrag von Brassi01 » Sonntag 8. November 2020, 20:09

Es sind allesamt schöne Umsetzungen hier eingestellt, besonders die Ideen mit den Buntstiften gefallen mir gut. Schade das "Zoom" bei mir nicht geklappt hat :|
Dann will ich auch mal meine Ideen offenlegen:
Das bunte Gebäude ist ein Kindergarten und ich dachte das den Kindern hier ein Grundstein und die Kraft fürs Leben gegeben wird.
Die gemütliche Tasse Tee auf der Terrasse war die Idee meiner Frau, der Dampf über der Tasse ist eher zufällig entstanden - aber sehr willkommen.
Zum Glas Wein in der untergehenden Sonne kam ich auch erst beim Set mit der Tasse...

Ich finde in dieser (Corona-)Zeit so ein Fotomarathon ist eine ideale "Ersatzveranstaltung" zu einem realen Treffen, das hat großen Spaß gemacht. Nochmal vielen Dank an Stefan für die Organisation.
VLG Bernd


V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“