Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4667
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von Slayer » Dienstag 25. Oktober 2022, 20:15

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 25. Oktober 2022, 19:30
Schöne Bilder sagt Einer der geackert hat ;)
Und- welche Ausreden haben die Anderen ?!? :lol:
Wolken! Ich hab die Sonne nicht gesehen ;)

Argh... wobei ich sehe gerade ... anscheinend habe ich sie doch gesehen. Ich habe einmal, als die Sonne ganz kurz durch die Wolken kam, schnell mit dem Handy draufgehalten. Eigentlich habe ich nichts gesehen.... aber dann das gerade ...

20221025_122106.jpg
20221025_122106.jpg (522.43 KiB) 619 mal betrachtet
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von BerndP » Mittwoch 26. Oktober 2022, 07:33

Grins!

(Von hinten durch die Brust ins Auge)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

blueriver
Beiträge: 827
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von blueriver » Mittwoch 26. Oktober 2022, 14:12

Slayer hat geschrieben:
Dienstag 25. Oktober 2022, 20:15
Eigentlich habe ich nichts gesehen....
Hi Patrick,

interessante Aufnahme, da hat dir Sonne einen schönen Streich gespielt :-)
Allerdings steht sie auf dem Kopf. Wurde sie irgendwo reflektiert?
Vielleicht kannst du den Strahlengang noch nachvollziehen?

Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 26. Oktober 2022, 17:40

Alle anderen kämpfen mit Kontrasten und Du hast ein RGB-Bild :lol:
Das soll, ohne die farbigen Aufwertungen, erst mal Jemand nachmachen ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34217
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von lomix » Mittwoch 26. Oktober 2022, 23:09

schöne Bilder
Artikel-Empfehlung von t-online:

Partielle Sonnenfinsternis im Video

https://www.t-online.de/tv/nachrichten/ ... video.html
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von ifi1 » Freitag 28. Oktober 2022, 22:26

Verspätet, bei weitem nicht perfekt und nur bruchstückhaft mein Video.
Konnte die Kamera nur nebenher nachführen und laufen lassen.
Keine Bildbearbeitung.
Sigma 150-600 an GH5 mit Baader Folie auf Quarkbecher. :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=02fBsU0-D9M

Bearbeitetes Bild (LR) aus der Sequenz

Bild
Patielle Sonnenfinsterni
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von BerndP » Freitag 28. Oktober 2022, 22:29

Ich finde es gelungen, Iris!

„Baader Folie auf Quarkbecher“.
Klingt witzig, wie ein Speisekartenauszug.
Scheint aber eine Astro-Insider-Formulierung zu sein…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4667
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von Slayer » Freitag 28. Oktober 2022, 22:41

blueriver hat geschrieben:
Mittwoch 26. Oktober 2022, 14:12
interessante Aufnahme, da hat dir Sonne einen schönen Streich gespielt :-)
Allerdings steht sie auf dem Kopf. Wurde sie irgendwo reflektiert?
Vielleicht kannst du den Strahlengang noch nachvollziehen?
Hallo Konrad,

diese Lensflairs werden, glaub ich, immer im Mittelpunkt der Linse gespiegelt. Von daher sollte das immer so sein.


Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 26. Oktober 2022, 17:40
Alle anderen kämpfen mit Kontrasten und Du hast ein RGB-Bild :lol:
Das soll, ohne die farbigen Aufwertungen, erst mal Jemand nachmachen ...
Jahaa ... gekonnt ist gekonnt :lol: :lol: :lol:


ifi1 hat geschrieben:
Freitag 28. Oktober 2022, 22:26
Verspätet, bei weitem nicht perfekt [...]
... aber richtig gut. Toll, wie man die Sonnenflecken sehen kann. Ich muss gestehen, dass es fotografisch ja irgendwie nicht viel her macht. Aber wenn man weiß was es ist, dann ist die Aufnahme wirklich beeindruckend. Auf jeden Fall super gemacht, Iris!
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34217
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von lomix » Freitag 28. Oktober 2022, 22:51

ein tolles Ergebnis😁👍
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von ifi1 » Freitag 28. Oktober 2022, 23:20

Erst mal Danke für´s Lob Bernd :D
BerndP hat geschrieben:
Freitag 28. Oktober 2022, 22:29
„Baader Folie auf Quarkbecher“.
Klingt witzig, wie ein Speisekartenauszug.
Scheint aber eine Astro-Insider-Formulierung zu sein…
Nein nix für Insider, das ist ernst gemeint, ein DIY Projekt, Filter zum Selberbauen :lol: quggst du hier...
Unbenannt-1x.jpg
Unbenannt-1x.jpg (145.53 KiB) 412 mal betrachtet
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-2.jpg (426.88 KiB) 412 mal betrachtet
Slayer hat geschrieben:
Freitag 28. Oktober 2022, 22:41
... aber richtig gut.
Dankeschön Patrick :D ,
im Orginal RAW und 200% Vergrößerung kann man sogar etwas das Brodeln sehen
und der große Sonnenflecken rechts ist auch gut zu erkennen.
Bei jpeg, selbst in Flickr sieht man es nicht wirklich.

Vielen Dank Lothar :D
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von BerndP » Samstag 29. Oktober 2022, 08:24

Danke Iris, fürs Zeigen Deines Eigenbaufilters!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 29. Oktober 2022, 08:37

... irgendwann rutschen solche Hinweise ins Archiv- das wäre etwas für den Bauen-selbermachen-Thread, den in die eigenen Lesezeichen ablegen kann man immer wieder Anregungen nachlesen ... ;)

Also bei Nennung Quarkbecher ahnte ich schon, was da kommt- reine Quarkbecher (quadratisch), nicht diese flachen Quarkmischungsdingens (mit Kräuter/ Sahne/ ...) :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Niklas50
Beiträge: 1136
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von Niklas50 » Sonntag 30. Oktober 2022, 09:11

ifi1 hat geschrieben:
Freitag 28. Oktober 2022, 22:26
https://www.youtube.com/watch?v=02fBsU0-D9M
Bearbeitetes Bild (LR) aus der Sequenz

Bild
Patielle Sonnenfinsterni
Was für ein Foto :D ! Ich bin total begeistert, Iris :!: Du bist eine große Könnerin :!: :D :!:

Hattest du den Mond an zwei unsichtbaren Fäden aufgehängt? Man sieht noch die Löcher, wo du ihn eingefädelt hattest :lol: :lol:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von ifi1 » Sonntag 30. Oktober 2022, 17:12

Jock-l hat geschrieben:
Samstag 29. Oktober 2022, 08:37
... irgendwann rutschen solche Hinweise ins Archiv- ...
Also bei Nennung Quarkbecher ahnte ich schon, was da kommt- ....
:lol: Tja Jürgen, du scheinst meine Vorlieben für Basteleien zu kennen...

Für die Bastelecke kann ich später mal was schreiben.
Leider bin ich momentan stark beansprucht - Else muss zum TÜV ...
die Arbeiten sind zeitraubend und anspruchsvoll und so schnell
geht das nicht mehr von der Hand, deshalb auch seit geraumer Zeit
fast keine neuen Fotos/Beiträge mehr von mir.
Das dauert auch noch, denn sie ist durchgefallen...
Niklas50 hat geschrieben:
Sonntag 30. Oktober 2022, 09:11
Was für ein Foto :D ! Ich bin total begeistert...Hattest du den Mond an zwei unsichtbaren Fäden aufgehängt?
Man sieht noch die Löcher, wo du ihn eingefädelt hattest :lol: :lol:
Danke Niklas für dein großes Lob, freut mich, wenn ich jemanden so begeistern kann.
Oft sind die schnell so dahin gebrezten Bilder die Besten.
Das die Sonnenflecken so gut raus gekommen sind, hat mich selber erstaunt.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 3689
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfinsternis 25.10.2022 - offen

Beitrag von adinia » Sonntag 30. Oktober 2022, 18:02

ifi1 hat geschrieben:
Sonntag 30. Oktober 2022, 17:12
Danke Niklas für dein großes Lob, freut mich, wenn ich jemanden so begeistern kann.
Oft sind die schnell so dahin gebrezten Bilder die Besten.
Das die Sonnenflecken so gut raus gekommen sind, hat mich selber erstaunt.
Zu den Begeisterten gehöre ich auch immer wieder, liebe Iris! 👌🏆 !!!!
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“