hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von winterhexe » Freitag 30. Juni 2023, 11:57

geschafft!!

das bild ist fertig... jedenfalls ersteinmal... denn es ist bei mir zu befürchten, dass ich es nur noch verschlimmbessere... :) schon öfters vorgekommen und dann musste alles wieder zurück aud anfang..

also erstmal sacken lassen...

und hier isses...

fertig.jpg
fertig.jpg (595.43 KiB) 351 mal betrachtet
gruss hermine

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15813
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von oberbayer » Freitag 30. Juni 2023, 12:39

Eine tolle Arbeit, Bravo Hermine 💯
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von winterhexe » Freitag 30. Juni 2023, 16:20

danke :)

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5368
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von ifi1 » Freitag 30. Juni 2023, 17:08

Das gefällt mir sehr gut Hermine. 👍
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von winterhexe » Freitag 30. Juni 2023, 17:14

dankeschön 🙂

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von Jock-l » Freitag 30. Juni 2023, 17:18

Mir gefällt es.
Mit ein bisschen Betrachtung denke ich, wo Jemand zurückhaltend Wand oder Innenraum gestaltete, da kann das Bild als alleiniger Eyecatcher fetzen...

Nachgefragt zur Technik, Acryl oder... ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9967
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von Binärius » Freitag 30. Juni 2023, 17:51

Du hast jetzt alles so simpel gemacht.
Ich bin begeistert!

Wie schön!!! ich gucke weiter hier.
Danke! :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von winterhexe » Freitag 30. Juni 2023, 18:32

freut mich sehr, das es euch auch gefällt... 🙂

und als info zur angewandten technik bzw. materialien... ja... ich male mit acryl und umrande und verziere mit wasserfesten schwarzen und weissen edding stiften

gruss hermine

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: hermines malerei - der prozess - mit fz300 dokumentiert

Beitrag von winterhexe » Samstag 1. Juli 2023, 22:07

nachtrag...

was ich evtl. noch unbedingt an dieser stelle erwähnen muss...
die inspiration zu dieser blumenvase habe ich aus dem buch " happy painting" von Clarissa Hagenmeyer..

weil mir die happy painting art mit den schnörkeln und vielen kleinen details so gut gefällt...

gruss hermine

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“