Beitrag
von Pixelfloh » Samstag 18. November 2023, 16:24
ManneM hat geschrieben: ↑Samstag 18. November 2023, 10:49
Pixelfloh hat geschrieben: ↑Freitag 17. November 2023, 18:32
Nachtrag: Das ist wohl bein Flickr veranlasst worden. Die Kameraeinstellungen waren ursprünglich ja direkt unter den Kamera-/Objektivdaten vorhanden. Nunmehr steht da ein Link, was ja auf "Bastelarbeiten" schließen lässt. Wenn die Ansicht bei Nutzern unterschiedlich ist, könnte das auch durch die jeweilige Windows-Version (10, 11, Build) bedingt sein. Rechercheergebnis im Netz = 0.
Gab es bislang eigentlich den Vollbild-Button (oben rechts neben dem Bild)?
Diese geänderte Ansicht muss ich bestätigen; mit Linux als Betriebssystem auf einem 4k Bildschirm. An dem liegt es wohl nicht. Wohl eher am kostenlosen Account?
adinia hat geschrieben: ↑Freitag 17. November 2023, 18:53
Im Hilfeforum, in dem nette Flickr User anderen Fragenden helfen, findet man untenstehendes:
Ihr könnt eure Verärgerung über diesen Blödsinn in folgendem Sammelthread mit Staff-Beteiligung loswerden:
www.flickr.com/help/forum/en-us/72157722246798499/
Den Beschwerden nach (Dank für den Link an Adinia!) hat das nichts mit kostenlosen oder Pro-Accounts zu tun. Eher mit dem Roll Out. Es dürfte somit nur eine Frage der Zeit sein, bis alle in den "Genuss" der veränderten Oberfläche kommen. Das Gros der Nutzer stört sich (wie auch ich) an folgenden "Verschlimmbesserungen":
1. Das Bild ist nicht mehr mittig auf dem Bildschirm.
2. Der dunkle und ruhige Hintergrund ist für die Betrachtung eines Bildes goldrichtig. Nunmehr strahlt rechts neben dem Bild ein
weißer Hintergrund. Will man den weg haben, hilft nur die Vollbildansicht.
3. Die wesentlichen Kameraeinstellungen müssen nunmehr über einen
gesonderten Link aufgerufen werden. Erst über diesen Schritt lassen sich da
nn die Exif-Daten aufrufen.
Bei Programmierungen werden vor der Produktivsetzung auch die Auswirkungen auf die
Benutzeroberfläche überprüft. Scheint hier nicht wirklich erfolgt zu sein...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8