Breites Bild (Panorama)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18495
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 19. Juni 2024, 20:57

Das breiteste Panorama, was ich je gemacht habe.

BildPano AIC by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9256
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von wozim » Mittwoch 19. Juni 2024, 22:06

Breit wie ein Zugereister nach der Wiesn. :mrgreen: :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Donnerstag 20. Juni 2024, 07:32

Ein beeindruckendes Pano wie es sich Ulrich im Format für diesen Thread sicher vorgestellt hat. Aus wie vielen Fotos gesticht?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18495
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 20. Juni 2024, 08:48

wozim hat geschrieben:
Mittwoch 19. Juni 2024, 22:06
Breit wie ein Zugereister nach der Wiesn. :mrgreen: :lol:
:lol: 🍺🍺🍺


adinia hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juni 2024, 07:32
Ein beeindruckendes Pano wie es sich Ulrich im Format für diesen Thread sicher vorgestellt hat. Aus wie vielen Fotos gesticht?
Ich glaube es waren neun Stück, bin mir nicht mehr sicher....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Donnerstag 20. Juni 2024, 09:05

Vielen Dank, Herbert :D. Habe ich vermutet.

Wenn ich jetzt Ulrichs und dein Foto betrachte, bin ich nicht sicher, ob mein Foto nicht zu wenig Pano für diesen Thread ist. Zu kurz, zu normal.
Dann bitte entfernen.

Salz trocknen auf dem Salar de Uyuni

Bild
Bolivia - Salar de Uyuni 3700m - salt to dry in the sun by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18495
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 20. Juni 2024, 09:55

adinia hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juni 2024, 09:05
Vielen Dank, Herbert :D. Habe ich vermutet.

Wenn ich jetzt Ulrichs und dein Foto betrachte, bin ich nicht sicher, ob mein Foto nicht zu wenig Pano für diesen Thread ist. Zu kurz, zu normal.
Dann bitte entfernen.

Salz trocknen auf dem Salar de Uyuni
Bei über 3600 m ü. d. M. war es bestimmt schon recht kalt am Salzsee?

Ich glaube nicht, dass es Richtlinien gibt, wie breit ein Pano sein soll und darf.
Breitformat ist üblicherweise 16:9, wenn es viel breiter ist, zählt es für mich schon als Panorama....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Donnerstag 20. Juni 2024, 10:06

Bei der Überlegung hatte mich an Ulrichs Eingangsfoto als Maßstab orientiert.

Recht kalt? Nein, es war Frühling und die Sonne schien. Angenehm warm, wie man auch an der Kleidung unseres Mitreisenden sieht.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13293
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von Horka » Donnerstag 20. Juni 2024, 11:41

Das ist ein Bild, Adinia, bei dem ich ein Panorama sinnvoll finde. Nicht einfach nur viel drauf, sondern mit Mensch und Salz informativ und motivisch gelungen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24326
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 20. Juni 2024, 16:35

oberbayer hat geschrieben:
Mittwoch 19. Juni 2024, 20:57
Das breiteste Panorama, was ich je gemacht habe.
Andere schaffen ein letztes Bild welches die beiden Enden verbindet und nennen es 360-Grad-Ansicht... ;)
Sowas verlinkt und in Groß wäre genial.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18495
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 20. Juni 2024, 18:11

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juni 2024, 16:35
oberbayer hat geschrieben:
Mittwoch 19. Juni 2024, 20:57
Das breiteste Panorama, was ich je gemacht habe.
Andere schaffen ein letztes Bild welches die beiden Enden verbindet und nennen es 360-Grad-Ansicht... ;)
Sowas verlinkt und in Groß wäre genial.
Muss ich mal suchen, hatte ich auch schon gemacht....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24326
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 20. Juni 2024, 19:57

Ja, das klappte mit bestimmten Plugins, soweit ich es in Erinnerung habe.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9256
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von wozim » Donnerstag 20. Juni 2024, 21:56

On the Mediterranean Sea

Bild
Tossa by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Samstag 22. Juni 2024, 17:15

Horka hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juni 2024, 11:41
Das ist ein Bild, Adinia, bei dem ich ein Panorama sinnvoll finde. Nicht einfach nur viel drauf, sondern mit Mensch und Salz informativ und motivisch gelungen.

Horst
Ganz lieben Dank dafür, Horst. Genauso hatte ich es gewollt....
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

BerndP
Beiträge: 16922
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von BerndP » Samstag 22. Juni 2024, 19:06

Das Salzbild mit Person von Adinia gefällt mir auch sehr!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von Niklas50 » Montag 24. Juni 2024, 16:42

adinia hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juni 2024, 09:05
Vielen Dank, Herbert :D. Habe ich vermutet.

Wenn ich jetzt Ulrichs und dein Foto betrachte, bin ich nicht sicher, ob mein Foto nicht zu wenig Pano für diesen Thread ist. Zu kurz, zu normal.
Dann bitte entfernen.

Salz trocknen auf dem Salar de Uyuni

Bild
Bolivia - Salar de Uyuni 3700m - salt to dry in the sun by Adinia's photos, auf Flickr
Noch ein Foto vom Salar de Uyuni. Das Salz leuchtet in der Sonne. Dies gefällt mir deutlich besser als das andere. Seht gut gelungen Adina :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“