
Meeresküsten
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35723
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Meeresküsten
GRRR,
ich merke, daß ich lange nicht mehr an Küsten war.Kieler Förde letztens mal ausgenommen, war ja nur Promenade Kieler Woche.

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27224
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Meeresküsten
Nur kurz noch einmal OT: Scanner habe ich und die sind noch funktionsfähig. Zeit hätte ich auch (zumindest im Winter). Im letzten Winter hatte ich Dias von Carcassonne und von der Insel Jersey beim Wickel. Leider waren die Fotos nur noch blaustichig, nicht mehr zu retten und auch in schwarzweiß nicht mehr vorzeigbar.Polly-Marie hat geschrieben: ↑Freitag 22. August 2025, 11:57Oh ja, das Thema mit den Dias. Das habe ich auch. Gibt viel zu viele Dias. Und bis jetzt habe ich es immer noch nicht geschafft, wenigstens die wichtigsten und schönsten mal zu scannen. Mangelt zum einen an einem Scanner und zum anderen an der Zeit, weil wie du schon schreibst, das scannen dauert ....Guillaume hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. August 2025, 20:16Danke Polly-Marie. Ja, fotografiert habe ich damals auch. Die Dias sind leider irgendwo im großen Archivschrank verschüttet. Nach den Urlauben haben wir immer einen Erinnerungsdiaabend gemacht bis irgendwann der Projektor ausfiel. Später ist mir die Menge über den Kopf gewachsen, weil das Scannen eines kleinen Dias fast länger dauerte, als einen 36er Kasten zu betrachten. Erinnern kann ich mich noch z.B. an die "Rosa Granitküste" in der Bucht von Morlaix. Den Tidenhub habe ich nie aufgenommen. Wir sind da lieber kilometerweit bis fast zur Fahrrinne gelaufen und haben Jakobsmuscheln gesammelt wie die ganzen Einheimischen auch. Kurze Zeit später war dann alles wieder unter Wasser und die Schiffe konnten wieder in den Hafen jenseits der Bucht einfahren.Polly-Marie hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. August 2025, 13:07Ostsee ist immer wieder schön, Peter.
Hast du auch ein Bild von der Bretagne, wo der 10 Meter Tidenhub sichtbar ist?
Deine Erlebnisse von der Küste scheinen aber ja noch so präsent vor deinem inneren Auge zu sein, dass du die Dias von dort offensichtlich gar nicht brauchts.Hört sich danach an, dass ihr eine schöne Zeit in Frankreich hattet.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Beiträge: 3913
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Meeresküsten
Oh, das ist ja wirklich schade. Dann bringt es natürlich gar keinen Spaß, sich diese Mühe mit den Dias zu machen. Meine sind zum Glück noch okay. Aber wer weiß, wie lange noch.Guillaume hat geschrieben: ↑Freitag 22. August 2025, 13:00Nur kurz noch einmal OT: Scanner habe ich und die sind noch funktionsfähig. Zeit hätte ich auch (zumindest im Winter). Im letzten Winter hatte ich Dias von Carcassonne und von der Insel Jersey beim Wickel. Leider waren die Fotos nur noch blaustichig, nicht mehr zu retten und auch in schwarzweiß nicht mehr vorzeigbar.
................
Genug OT.
................
Ich hoffe, ich hatte dieses Bild nicht schon in einem anderen Thread.
Die wundervolle Inselwelt der Seto See in Japan. Das war 2024.
In 2025 waren wir dann dort bei den Inseln unterwegs.

VG Polly