Regenbogen - offener Thread
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26963
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Ich auch, Bernd. Und ja, da ist ein zweiter Regenbogen über dem ersten. Der löste sich aber gerade auf. Das Licht aus südwestlicher Richtung war zu dem Zeitpunkt sehr hell, was auch die kräftigen Farben erklärt. Der Hintergrund war sehr dunkel bewölkt, wie es sich für einen schönen Regenbogen gehört, und war auch die Quelle für einen kräftigen Schauer. Wie schon geschrieben, viel Zeit hatte ich nicht.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21658
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Regenbogen - offener Thread
Hallo Peter,
an welchem Ende des Regenbogens war der Goldschatz ?
Rechts oder links ?
Für B2 .
Schade, dass rechts der Regenbogen nicht bis zum Eintauchen ins Dach drauf ist.
Viele Grüße und bleibt gesund.
Willi
an welchem Ende des Regenbogens war der Goldschatz ?
Rechts oder links ?
Für B2 .

Schade, dass rechts der Regenbogen nicht bis zum Eintauchen ins Dach drauf ist.
Viele Grüße und bleibt gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26963
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Weder noch, Willi, als ich los wollte zu den Enden, war der Regenbogen schon zusammengebrochen. Beim Lotto später am Abend gab's auch nichts Erfreuliches zu vermelden. Da ich eine Perspektivkorrektur vornehmen musste, ist die Stelle, wo der Regenbogen das Dach berührte, leider verschluckt worden. Zumindest kann man die Stelle erahnen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21658
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Regenbogen - offener Thread
Ich hätte dir den Goldschatz so gegönnt.
Ja, das kenne ich auch mit der Perspektivkorrektur.
Viele Grüße und bleibt gesund.
Willi
Ja, das kenne ich auch mit der Perspektivkorrektur.
Viele Grüße und bleibt gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21658
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Regenbogen - offener Thread
Hallo Fans,
vor ein paar Minuten war von unserem Balkon aus ein Regenbogen zu sehen.
Also Kamera raus und foten. Jetzt noch ein besseres Umfeld suchen
und der Regenbogen ist weg. Hier, unbearbeitet, das Original.
P1540695 by Wilfried Lücke, auf Flickr
Viele Grüße und bleibt gesund.
videowilli
vor ein paar Minuten war von unserem Balkon aus ein Regenbogen zu sehen.
Also Kamera raus und foten. Jetzt noch ein besseres Umfeld suchen
und der Regenbogen ist weg. Hier, unbearbeitet, das Original.

Viele Grüße und bleibt gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35422
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Regenbogen - offener Thread

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Regenbogen - offener Thread
Eine Geschichte zum Bild:videoL hat geschrieben: ↑Montag 3. Mai 2021, 19:13Hallo Fans,
vor ein paar Minuten war von unserem Balkon aus ein Regenbogen zu sehen.
Also Kamera raus und foten. Jetzt noch ein besseres Umfeld suchen
und der Regenbogen ist weg. Hier, unbearbeitet, das Original.
P1540695 by Wilfried Lücke, auf Flickr
Viele Grüße und bleibt gesund.videowilli
Es begab sich zu einer Zeit, da die Erde ächzte unter dem Gewicht eines mächtigen Bauwerkes. Sie stemmte sich dagegen. Sie stemmte und stemmte. Leider ging ihr langsam die Puste aus. Und so kam es, dass die Erde etwas nachgab, nur ein bißchen. Das mächtige Bauwerk merkte fast gar nichts davon. Es kam ihm nur so vor, als habe sich etwas mit dem Gleichgewicht geändert, ja, es hatte sich einen Tacken nach links verschoben. Nein, es war rechts (mächtige Gebäude können rechts und links unterscheiden, jaja...). Das Ächzen der Erde hatte das mächtige Gebäude nicht gehört. Dies tat allerdings jemand anderes. Die allgegenwärtige Kraft des Lebens aka " der liebe Gott". Wie das so ist mit dem Allmächtigen, ahnte er Schlimmes sich anbahnen. Er zählte 1 + 1 zusammen und beschloss, das Bauwerk für einen kurzen Augenblick abzustützen. Gerade so lange, bis Wilfried sein Regenbogenfoto geschossen haben würde. Und da beginnt eine neue Geschichte... Wie immer.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21658
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Regenbogen - offener Thread
Viele Grüße und bleib gesund.
videowilli

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Regenbogen - offener Thread
Grins...
Ich war inspiriert und so purzelten die Worte einfach so raus.
Inspiriert, durch Dein Foto, Willi!
Das hat halt was...
Ich war inspiriert und so purzelten die Worte einfach so raus.
Inspiriert, durch Dein Foto, Willi!
Das hat halt was...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10065
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Moin,
ich habe einen Wasserfall-verursachten Regenbogen aus Norwegen
Grüße, Jörg

Rainbow at Vøringsfossen by Jörg, auf Flickr
ich habe einen Wasserfall-verursachten Regenbogen aus Norwegen

Grüße, Jörg

Rainbow at Vøringsfossen by Jörg, auf Flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21658
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Regenbogen - offener Thread
Jörg beeile dich, damit du den Goldtopf findest bevor der Urlaub zu Ende ist.
Viele Grüße und bleib gesund.
videowilli
Viele Grüße und bleib gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10065
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Willi, danke.
Der Urlaub ist schon zu Ende, und am Ende des Regenbogens gings 145m in die Tiefe, da wollte ich nicht direkt hin

Zum Nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B8ringsfossen
Grüße, Jörg
Re: Regenbogen - offener Thread
... na und, da muss man halt Opfer bringen

Gibt es dort inzwischen die neue Plattform / Treppe? Wir haben da 2015 noch direkt an der Kante gestanden.

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10065
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Regenbogen - offener Thread
Ja, die Treppe quer rüber ist fertig. Es sah aber so aus, als würde noch was dazukommen. Eine Kante war abgesperrt und da waren eindeutig Bauarbeiten zugange. Also in ein paar Jahren nochmal

Re: Regenbogen - offener Thread
Dann warte ich noch ein paar Jahren, bis ich wieder dorthin fahre

