
Übung mit Altglas 2.0
Re: Übung mit Altglas 2.0
...ist vorbereitet und die IR-Filter passen. Aber zuerst mit den AF-Sachen 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18411
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Übung mit Altglas 2.0
Ist die Schärfe dir nicht so wichtig,
Bist in diesem Thread du goldrichtig!
Bist in diesem Thread du goldrichtig!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Übung mit Altglas 2.0


Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18411
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Übung mit Altglas 2.0
In München mit dem Zeiss Jena Flektogon 20mm 2.8
Alle Bilder mit Blende 5.6 aufgenommen.
Die Theatinerkirche
Theatinerkirche by Herbert Hanika, auf Flickr
Die Münchner Residenz
Münchner Residenz by Herbert Hanika, auf Flickr
Ein Eingang in der Theatinerstrasse beim Marienplatz (mit Selfie)
Munich by Herbert Hanika, auf Flickr
Alle Bilder mit Blende 5.6 aufgenommen.
Die Theatinerkirche

Die Münchner Residenz

Ein Eingang in der Theatinerstrasse beim Marienplatz (mit Selfie)

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Übung mit Altglas 2.0
Das erste Bild- nach links verschwenken (im Obergeschoß fünf Fenster ab zählen, hier wäre auf der rechten Seite Schluß).
Damit käme der Mast linksseitig mehr ins Bild, getreu dem Motto "Was nicht eliminiert werden kann- einbauen !"
Damit käme der Mast linksseitig mehr ins Bild, getreu dem Motto "Was nicht eliminiert werden kann- einbauen !"

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18411
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Übung mit Altglas 2.0
Stimmt, dass wäre eine Möglichkeit! Habe noch jede Menge mehr Bilder, die würden deinem Vorschlag näher kommen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18411
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Übung mit Altglas 2.0
Mein neues Altglas ist ein ISCO-Göttingen Tele-Westanar F4 180 mm M42
Das an der Lumix G9 und zusätzlich den HANIMEX 2x Telekonverter dran.
Ergibt:
Lumix G9 -> Adapter MFT-M42 -> HANIMEX 2x Konverter -> 180mm Objektiv.
Entspricht 360mm bzw. 720mm KB.
Blende war 8.
Bild 1 normal und Bild 2 ist ein 100% Crop.
Entfernung zum Turm ist 800 Meter.
Denke, das Altglas kann es mit einigen anderen gut aufnehmen.
Weitere Tests folgen.
P1022733 by Herbert Hanika, auf Flickr
Crop 100%
CROP P1022733.jpg G9 Crop 100prz by Herbert Hanika, auf Flickr
Das an der Lumix G9 und zusätzlich den HANIMEX 2x Telekonverter dran.
Ergibt:
Lumix G9 -> Adapter MFT-M42 -> HANIMEX 2x Konverter -> 180mm Objektiv.
Entspricht 360mm bzw. 720mm KB.
Blende war 8.
Bild 1 normal und Bild 2 ist ein 100% Crop.
Entfernung zum Turm ist 800 Meter.
Denke, das Altglas kann es mit einigen anderen gut aufnehmen.
Weitere Tests folgen.

Crop 100%

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18411
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Übung mit Altglas 2.0
Versuch mit dem Tamron 60-300mm 3.8-5.4 an der G9 plus 2x HANIMEX Konverter
Am Objektiv ist ein PU Anschluss!
Da habe ich einen Adapter TAM P/U aufgesetzt.
Der TAM P/U hat auf der anderen Seite einen M42!
Jetzt noch einen "billigen" HANIMEX 2x Telekonverter dazwischen geschraubt.
Ergebnis mit der G9 und dem Tamron:
Bild 1 = B1 P1022735 -> G9 Objektiv auf 60mm -> 2x Konverter = bei 60mm 120mm gleich KB 240mm
Bild 2 = B2 P1022738 -> G9 Objektiv auf 300mm -> 2x Konverter = bei 300mm 600mm gleich KB 1200mm
Bild 3 = B3 P1022738a das gleiche wie Bild 2 aber ein 100% Crop
Alles mit der Blende 8.
Fazit: der billige HANIMEX auch nicht schlecht
Abstand zum Turn, ist 800 Meter.
B1 P1022735 G9 MFT 2x converter 120mm KB 240mm by Herbert Hanika, auf Flickr
B2 P1022738 G9 MFT 2x converter 600mm KB 1200mm by Herbert Hanika, auf Flickr
CROP 100% B3 P1022738a G9 MFT 2x converter 600mm KB 1200mm 100prz by Herbert Hanika, auf Flickr
Am Objektiv ist ein PU Anschluss!
Da habe ich einen Adapter TAM P/U aufgesetzt.
Der TAM P/U hat auf der anderen Seite einen M42!
Jetzt noch einen "billigen" HANIMEX 2x Telekonverter dazwischen geschraubt.
Ergebnis mit der G9 und dem Tamron:
Bild 1 = B1 P1022735 -> G9 Objektiv auf 60mm -> 2x Konverter = bei 60mm 120mm gleich KB 240mm
Bild 2 = B2 P1022738 -> G9 Objektiv auf 300mm -> 2x Konverter = bei 300mm 600mm gleich KB 1200mm
Bild 3 = B3 P1022738a das gleiche wie Bild 2 aber ein 100% Crop
Alles mit der Blende 8.
Fazit: der billige HANIMEX auch nicht schlecht
Abstand zum Turn, ist 800 Meter.



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Übung mit Altglas 2.0
... und wenn man jetzt die Möglichkeiten der EBV Stand 2025 hinzunimmt- wofür das ganze Geldausgeben nur in moderne AF-Boliden ?
Ich weiß, das mag ketzerisch klingen, aber wer über den Tellerand schaut bzw. sich traut erkennt daß beide Welten ihre Reize haben
Ich weiß, das mag ketzerisch klingen, aber wer über den Tellerand schaut bzw. sich traut erkennt daß beide Welten ihre Reize haben

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18411
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Übung mit Altglas 2.0
Voigtländer Color Ultron 1.8 50mm auf der Lumix G9 mit Blende 5.6 am späten Nachmittag.
P1022847 Color Ultron by Herbert Hanika, auf Flickr
P1022839 Color Ultron by Herbert Hanika, auf Flickr
P1022837 Color Ultron by Herbert Hanika, auf Flickr
P1022836 Color Ultron by Herbert Hanika, auf Flickr




Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21870
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Übung mit Altglas 2.0
Auf B1 ist ja das volle Leben.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18411
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Übung mit Altglas 2.0
Natur pur

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr