Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21376
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 7. Juli 2022, 20:05

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 13044
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 7. Juli 2022, 22:27

Danke, Jörg und Jürgen!

Dieser Falter (oder waren es 2?) hat mich echt geärgert. Ich fahre auf dem Kollauwanderweg, als diesen orangenen Farbklecks im Grün entdecke. Angehalten, die Kanera aus der Fahrradtasche gefriemelt und durch Brennesseln rangepirscht. Der Falter saß auf der anderen Seite der Kollau Suden Zeig. Näher ran, es ging nun - etwas rutschig die Böschung runter. Ich musste runter zu meinen Füßen gucken. Als der Blick wieder hoch ging, war „der Vogel ausgeflogen“. Gewartet. Dann abgebrochen. Kaum war ich am Rad, flatterte er wieder heran. Usw. Hat dann aber doch noch geklappt…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 13044
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 7. Juli 2022, 22:28

Danke, Jörg und Jürgen!

Dieser Falter (oder waren es 2?) hat mich echt geärgert. Ich fahre auf dem Kollauwanderweg, als ich diesen orangenen Farbklecks im Grün entdecke. Angehalten, die Kamera aus der Fahrradtasche gefriemelt und durch Brennesseln rangepirscht. Der Falter saß auf der anderen Seite der Kollau auf einem Zweig. Näher ran, es ging nun - etwas rutschig die Böschung runter. Ich musste runter zu meinen Füßen gucken. Als der Blick wieder hoch ging, war „der Vogel ausgeflogen“. Gewartet. Dann abgebrochen. Kaum war ich am Rad, flatterte er wieder heran. Usw. Hat dann aber doch noch geklappt…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Freitag 8. Juli 2022, 05:31

Guten Morgen,
heute nochmal einen Zitronenfalter.
Grüße, Jörg

PS: Ihr kennt ja vermutlich den Spruch: Wer glaubt, dass ein Projektleiter Projekte leitet, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. ;)

Bild
Brimstone Butterfly by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 13044
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Freitag 8. Juli 2022, 07:45

Jörg, im Nachgang meine Anerkennung für Deinen Schwalbenschwanztreffer: Genial! Die Zitrone fällt nur wenig ab dazu (Hintergrund).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Freitag 8. Juli 2022, 10:41

Vielen Dank, Bernd.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6492
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von cani#68 » Freitag 8. Juli 2022, 20:03

Schachbrettfalter auf einer Flockenblume

Bild
Nymphalidae-96707
auf Flickr
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Holger R. » Freitag 8. Juli 2022, 20:06

Richtig toll Uwe.
Leider gibt's hier keinerlei Schachbrettfalter oder sonstige Wiesen-Schmetterlinge mehr, bei uns wurde alles abgemäht, selbst die schmalen Streifen Insektenwiese entlang der Felder wurden nieder gemacht. Ich weiß nicht was man sich dabei denkt
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Freitag 8. Juli 2022, 20:40

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 8. Juli 2022, 20:06
Ich weiß nicht was man sich dabei denkt
Nix! Denken ist bei manchen Leuten Glücksache.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6492
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von cani#68 » Freitag 8. Juli 2022, 20:40

Holger R. hat geschrieben:
Freitag 8. Juli 2022, 20:06
Richtig toll Uwe.
Danke sehr
Holger R. hat geschrieben:
Freitag 8. Juli 2022, 20:06
Leider gibt's hier keinerlei Schachbrettfalter oder sonstige Wiesen-Schmetterlinge mehr, bei uns wurde alles abgemäht, selbst die schmalen Streifen Insektenwiese entlang der Felder wurden nieder gemacht. Ich weiß nicht was man sich dabei denkt
Das ist echt schade, die schmalen Streifen blühen bei uns mehr oder weniger, da sind aber kaum Schachtis drin.
Diese Schachtis hier sind fast Zufallsfunde, ich habe sie in einem Magerwiesegebiet gefunden, und eigentlich wollte ich Orchideen fotografieren. Davon habe ich aber keine gefunden, dafür umso mehr Schachbrettfalter
An dem Abend war es aber echt warm / heiß, noch über 30°C und daher waren sie auch noch sehr agil...und haben mich nicht immer so leicht fotografieren lassen. ;)
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Freitag 8. Juli 2022, 21:23

cani#68 hat geschrieben:
Freitag 8. Juli 2022, 20:40
dafür umso mehr Schachbrettfalter
wir hatten neulich welche Im Garten. Und Holger, bei den Purpurreihern gibts auch welche.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1262
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BodoH » Samstag 9. Juli 2022, 07:21

Hallo,
ich habe auch mal einen im Flug erwischt:


BildSchmetterling im Flug by Bodo Hoffmann, auf Flickr

Fotografiert mit der GX80 und dem Oly 12-100mm
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7986
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Samstag 9. Juli 2022, 08:53

Hallo Bodo,
bei der Landung oder beim Abflug ?
Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20299
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Samstag 9. Juli 2022, 08:55

Bild
Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Safra
Beiträge: 3113
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 16:27
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Samstag 9. Juli 2022, 09:07

bei uns wurde alles abgemäht, selbst die schmalen Streifen Insektenwiese entlang der Felder wurden nieder gemacht. Ich weiß nicht was man sich dabei denkt
Vielleicht deshalb, weil manche Mitbürger nur Stroh im Kopf haben und ihre Kippen achtlos wegwerfen. Wenn dann nicht so viel Vertrocknetes herum liegt, brennt es nicht so schnell. Bei uns hat es schon mehrere Feldbrände gegeben - verschiedene Ursachen.

Die Schachbrettfalter sehe ich häufig am Waldrand (ich glaube zumindest, dasss es welche sind).
Anregungen und Kritiken sind immer willkommen :)
Gruß Sabine

FZ 1000

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“