
Frühlingsboten - offener Thread
Re: Frühlingsboten - offener Thread
... wenn ich durchzähle umd die Ernte abzuschätzen komme ich immer aus dem Takt... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22038
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Hier verabschieden sich die letzten Frühlingsboten.
P1770532 by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1770531 x by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1770528 x by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1770519 x by Wilfried Lücke, auf Flickr




Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18738
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Willi, das ist ganz schön Farbenfroh 



Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Stimmt,
ein schöner „Blumenstrauß“ von Dir, Willi!
ein schöner „Blumenstrauß“ von Dir, Willi!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Frühlingsboten - offener Thread

G9 mit Leica 2.8/200 + TC 1.4
Wann sind es keine Frühlingsboten mehr?
Wenn die Sommerzeit begonnen hat?
Wir haben hier im Norden noch Frösteltemperaturen...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22038
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Frühlingsboten - offener Thread
So schön "gebunden" waren sie bei uns nicht.
Mehr Solisten auf freier Wiese.
Mehr Solisten auf freier Wiese.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Kuh-/Küchenschellen ... für mich einer der ersten floralen Frühlingsboten, die ich fotografiere....

* Pulsatilla No.3 * auf Flickr


* Pulsatilla No.3 * auf Flickr
- prestige70
- Beiträge: 3449
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Willi´s Blütenpotpourrie gefällt, ebenso
Bernd´s Tulpentuff sowie
Uwe´s Küchenschelle im Aquarell-Effekt.
Bernd´s Tulpentuff sowie
Uwe´s Küchenschelle im Aquarell-Effekt.
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Frühlingsboten - offener Thread
So richtig war das Sonnenlicht nicht passend, verschleiert durch durchziehende Hochbewölkung, hin und wieder.
Man nimmt was sich anbietet
Variationen, wenngleich sich Farbenspiel ähnelt sind es doch unterschiedliche Pflanzen/ Bäume.
Vereinfacht gesagt, alles in Kopfhöhe



Das Gegenstück- Ansichten aus dem Bodenbereich. Und tiefgehaltene Kamera, schwenkbares Display sei Dank



Man nimmt was sich anbietet

Variationen, wenngleich sich Farbenspiel ähnelt sind es doch unterschiedliche Pflanzen/ Bäume.
Vereinfacht gesagt, alles in Kopfhöhe




Das Gegenstück- Ansichten aus dem Bodenbereich. Und tiefgehaltene Kamera, schwenkbares Display sei Dank




Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Frühlingsboten - offener Thread
Nicht wirklich eine Überraschung:
Die Schelle ist deeer Hingucker!
Die Schelle ist deeer Hingucker!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Moin,
schöne Farbenvielfalt... so muss der Frühling sein.
Ich hätte mich aber bei ein oder anderem Motiv mehr auf die einzelne Blüte konzentriert / fokussiert.
Speziell bei der Schelle im letzten Bild wirkt mir der HG / VG so unruhig.
schöne Farbenvielfalt... so muss der Frühling sein.
Ich hätte mich aber bei ein oder anderem Motiv mehr auf die einzelne Blüte konzentriert / fokussiert.
Speziell bei der Schelle im letzten Bild wirkt mir der HG / VG so unruhig.
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27409
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Dies werden für dieses Jahr definitiv meine letzten Narzissen-Fotos sein. Langsam hören die Osterglocken auf, den Frühling einzuläuten
.
auf einem Friedhof by Peter Schmal, auf Flickr
Narzissenblüte kurz vorm Verblühen by Peter Schmal, auf Flickr



liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Aus der Dunkelheit des Winters ...

Frühlingsgruß by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Zenza Bronica GS1, Agfa Scala 200x,
Zenzanon-PG, 100mm, F/3,5, Zwischenring G36
Plustek OpticFilm 120 - Filmscanner

Frühlingsgruß by Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Zenza Bronica GS1, Agfa Scala 200x,
Zenzanon-PG, 100mm, F/3,5, Zwischenring G36
Plustek OpticFilm 120 - Filmscanner
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Frühlingsboten - offener Thread
... so eine schöne Kamera und dann haperts mit Farbe, Wolfgang... 
Ne, fetzt, knackige sw-Umsetzung.
In der Vorbeifahrt wiederentdecktes Bäumchen, heute kam ich vorbei ohne die Rechnung mit der Natur gemacht zu haben- wollte ich Sonne blies der Wind, fiel der aus war auch die Sonne weg ...

Lumix S5 mit Summicron R 90mm bei Offenblende oder f2,5.

Ne, fetzt, knackige sw-Umsetzung.
In der Vorbeifahrt wiederentdecktes Bäumchen, heute kam ich vorbei ohne die Rechnung mit der Natur gemacht zu haben- wollte ich Sonne blies der Wind, fiel der aus war auch die Sonne weg ...

Lumix S5 mit Summicron R 90mm bei Offenblende oder f2,5.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Frühlingsboten - offener Thread
Danke, Jürgen.
Du hast aber recht, es hapert an Farbe.
Gescheite 120er Color-Filme mit den passenden Entwicklern sind kaum noch zu bekommen.
SW-Filme habe ich noch und die Rezepte für Entwickler auch.
Aber es stört mich nicht, da ich fast komplett auf SW umgestiegen bin.
Aber dafür produzierst du ja tolle Farben. Und ein tolles Bokeh.
Du hast aber recht, es hapert an Farbe.

Gescheite 120er Color-Filme mit den passenden Entwicklern sind kaum noch zu bekommen.
SW-Filme habe ich noch und die Rezepte für Entwickler auch.
Aber es stört mich nicht, da ich fast komplett auf SW umgestiegen bin.
Aber dafür produzierst du ja tolle Farben. Und ein tolles Bokeh.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen