MehrLicht! hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. November 2024, 09:58
Die Kugelsspringer sind zur Zeit unter jedem 3. Blatt zu finden, solange das Blatt etwas angemodert ist und sie nicht von fiesen Laubbläsern gekillt wurden. Allerdings laufen die viel rum und man muss für den Stack warten, bis die mal stehen bleiben: Alle paar Minuten bleiben die vor einem Hinderniss o.ä. stehen und müssen wohl re-booten oder so...
Danke, Jens,
da werde ich mich mal auf die Suche mache. Vielleicht gibt´s die ja auch in unserem Garten. Blätter sind da genug und einen Laubbläser gibt es hier nicht. Ich müsste mich ansonsten überwinden, im Wald rumzzukriechen, das wär mir doof. Und dann muss ich es natürlich mit einer Lampe versuchen, einen geeigneten Blitz habe ich nicht.
mbf hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. November 2024, 21:17
Jetzt brauche ich nur noch eine gute Begründung, wie ich meiner Finanzministerin einen Kauf dieses Objektivs schmackhaft machen soll. Ich bezweifle aber, dass auch ein gelungenes Bild eines Kugelspringers da hilfreich ist...
Mit dem Problem hatte ich auch zu kämpfen....
Wochenlang immer wieder: "guck mal hier, wieder mit diesem Superobjektiv gemacht." Irgendwann war sie das leid und hat gesagt: "Dann kauf dir das doch endlich." Da gab es gerade im Rahmen einer Cashback-Aktion einen Nachlass von 200 Euronen. Evtl. hast Du bei den Black-Friday-Aktionen Glück.
Als Hilfestellung kannst Du ja ein paar von meinen Bildern (z. B. die Ameisen) vorzeigen, die sind in letzter Zeit alle mit dem 90er gemacht.

Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin