Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von sebbolino » Montag 30. Dezember 2024, 19:48

cani#68 hat geschrieben:
Montag 30. Dezember 2024, 19:40
sebbolino hat geschrieben:
Montag 30. Dezember 2024, 10:51
Ein Makro aus dem letzten Jahr, die Schwäbische Alb hält für jeden Makrofotograf in den frühen Morgenstunden immer kleine Überraschungen bereit.
Wunderbares Makro, schön mit dem "weichem" HG.
Und ja mit der Alb hast du einen schöne Location für so was. Aber die Bilder wollen auch erst einmal gemacht werden.👍

Tolle Bilder auf Flickr...da musste ich mal auf "folgen" klicken 😉
Danke, bin dir ebenfalls gefolgt, schöne Gottesanbeter 💪
Guten Rutsch

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Horka » Donnerstag 2. Januar 2025, 14:54

Claus-Peters Rätselbild gefällt mir!

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1136
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von mbf » Freitag 3. Januar 2025, 14:19

Schneegraupel auf meiner Terrasse. Gerade taut nur alles schneller weg als man fotografieren kann...

Bild20250103_111555_P1467677_DxO by Matthias Bauerfeind, auf Flickr
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Montag 13. Januar 2025, 16:27

Heute morgen habe ich das neue Pixel8 Pro ausprobiert, das Roland empfohlen hatte. Das habe ich mir mämlich gegönnt, weil ich für alle Fälle ein Weitwinkel haben wolte und ein Objektiv sich für meine Zwecke nicht lohnt.
Die Bilder mit Weitwinkel zeige ich nicht, da vom Handy, aber ich habe zum ersten Mal Haareis gesehen. Und da ich keine Kamera mithatte, hat sich das neue Spielzeug doch schon gelohnt. Und diese Bilder muss ich einfach zeigen.


BildHaareis by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildHaareis 2 by Erwin Grzesinski, auf Flickr


BildHaareis 3 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Horka » Montag 13. Januar 2025, 19:12

Interessant. Wieder etwas gelernt.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21664
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Montag 13. Januar 2025, 22:14

Das Haareis ist dir gut gelungen. Glückwunsch zum neuen Handy
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16465
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von BerndP » Dienstag 14. Januar 2025, 01:53

Ich schließe mich an!

So einen „Reis“ hatte ich ja noch nie in meinem Topf….
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 14. Januar 2025, 08:21

Danke, Horst, Willi und Bernd
BerndP hat geschrieben:
Dienstag 14. Januar 2025, 01:53

So einen „Reis“ hatte ich ja noch nie in meinem Topf….
Das ist die natürliche Variante vom "Engelshaar" in der Dubai-Schokolade, :mrgreen:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von sebbolino » Samstag 1. Februar 2025, 13:56

Hier ein schlafender Rotaugen Laubfrosch (Agalychnis callidryas).
Fotografiert mit der GH5 und dem Olympus 60mm im tiefsten Regenwald Costa Ricas.
Der (fast) einzige Frosch den ich über die Tageszeit entdecken konnte, die wirklich interessanten Arten treten zur Nachtzeit in Erscheinung.
Wünsche euch ein schönes WE, Wetter ist top < Kamera schnappen und los!



Bild

Bild

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Samstag 1. Februar 2025, 15:39

Toll, Sebastian,

das Auge ist der Knaller!!!
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von sebbolino » Samstag 1. Februar 2025, 15:43

Tontechniker hat geschrieben:
Samstag 1. Februar 2025, 15:39
Toll, Sebastian,

das Auge ist der Knaller!!!
Ich danke dir, es ist extrem schwierig tagsüber diese Frösche zu finden.
Ganz zu schweigen von gutem Licht, Bokeh oder etc etc ....
Nachts wird sowieso geblitzt und Bokeh spielt absolut keine Rolle mehr :D

Polly-Marie
Beiträge: 3744
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 1. Februar 2025, 15:47

Faszinierende Aufnahme von dem Frosch. Diese roten Augen sind der Hammer. Schläft der Frosch wirklich mit offenen Augen?
VG Polly

Niklas50
Beiträge: 1504
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von Niklas50 » Samstag 1. Februar 2025, 15:49

So ein Auge mit einem solchen Muster habe ich noch nie gesehen. Boah !! Hast du dazu auch noch Infos?
Aber auch die Haut so genau zu betrachten ist super!
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 222
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von sebbolino » Samstag 1. Februar 2025, 15:55

Niklas50 hat geschrieben:
Samstag 1. Februar 2025, 15:49
So ein Auge mit einem solchen Muster habe ich noch nie gesehen. Boah !! Hast du dazu auch noch Infos?
Aber auch die Haut so genau zu betrachten ist super!
Diese Frösche, und auch alle anderen Frösche, "ruhen" sich tagsüber aus, um nachts auf die Balz zu gehen.
Polly-Marie hat geschrieben:
Samstag 1. Februar 2025, 15:47
Faszinierende Aufnahme von dem Frosch. Diese roten Augen sind der Hammer. Schläft der Frosch wirklich mit offenen Augen?
Die Augen sind nicht wirklich offen, sondern ein feiner Schutzfilm der sie schützt.
Wenn man sie "weckt", klettern sie in 99% der Fälle in Richtung Norden, also nach oben.
Allerdings ist dieses "Aufweck-Manöver" in Panama, Costa Rica und Nicaragua sehr verpönt, da man dort die Umweltpolitik und auch genauer gesagt die Tierwelt extrem respektiert und schützt.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21664
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Makro / Nahaufnahmen...offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 1. Februar 2025, 16:53

Schöne, grüne Froschfotos
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“