Frühlingsboten - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21794
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Samstag 22. Februar 2025, 21:37

Interessant, was du da zeigst Polly.
Eine Kuschelblume ? :lol:
europäische Baumwolle ? :lol:
Jedenfalls gut in Szene gesetzt
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Polly-Marie
Beiträge: 3836
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Polly-Marie » Samstag 22. Februar 2025, 22:12

videoL hat geschrieben:
Samstag 22. Februar 2025, 21:37
Interessant, was du da zeigst Polly.
Eine Kuschelblume ? :lol:
europäische Baumwolle ? :lol:
Jedenfalls gut in Szene gesetzt
Vielen Dank, Willy!

Ich staunte auch nicht schlecht.
Eigentlich wollte ich Krokusse fotografieren.
Ich lag bäuchlings auf dem Rasen vor den Krokussen, unter mir so eine Alufolie, die eigentlich für Autofrontscheiben im Sommer oder Winter benutzt werden kann. Als ich mich wieder aufrichtete, fiel mein Blick auf diese weißen Puschel. Da waren die Krokusse erstmal vergessen.

Aber hier nun auch noch ein Bild von den Krokussen.
Leider war die Sonne bereits wieder hinter Wolken verschwunden.

BildKrokusse by Polly M.K., auf Flickr
VG Polly

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2368
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Sonntag 23. Februar 2025, 08:06

Der volle Körpereinsatz hat sich gelohnt, Polly-Marie.
Eine tolle Aufnahme!
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21794
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 23. Februar 2025, 09:25

Jetzt sind auch Schneeglöclchen zu den Krokussen gekommen.

BildP1810622 FS Schneeglöckchen by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16655
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Februar 2025, 15:07

Gestern war ich mit dem 200/2.8 + TK unterwegs Annähernd auf Augenhöhe mit smartem Hintergrund fand ich Krokusse, Schneeglöckchen, Weidenkätzchen und rotweiße Blüte eines Strauches. Bin erst Dienstag wieder zu Hause, um Fotos zu posten. Bis dahin sind hier die üblichen Verdächtigen sicher mehrfach gezeigt, vermute ich…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 233
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von sebbolino » Sonntag 23. Februar 2025, 18:12

Heute war Top Wetter!
Hatte tolles Licht, mit der s9 und dem s100mm bei den Frühblühern :

Bild

Bild

Bild

Bild

BerndP
Beiträge: 16655
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Februar 2025, 20:11

Diese Bildsprache bleibt auch bei Deinen Fotos mit anderem Motiv. Wir kennen sie von den Schmetterlingen. Klare Wiedererkennung, klasse!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24185
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 23. Februar 2025, 21:29

Gestern war mehr Sonnenlicht, dafür die Wege heute weniger naß ... ;)

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1133
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von fmandel » Sonntag 23. Februar 2025, 21:53

Sehr schöne Aufnahmen der Frühlingsboten. Ich hatte heute leider nur mein Handy in Baden-Baden dabei, da ich dieses Blütenmeer noch nicht erwartet hatte. Ich stelle trotzdem mal ein Bild rein. Gruß, Friedrich

Bild
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 233
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von sebbolino » Sonntag 23. Februar 2025, 21:56

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 23. Februar 2025, 20:11
Diese Bildsprache bleibt auch bei Deinen Fotos mit anderem Motiv. Wir kennen sie von den Schmetterlingen. Klare Wiedererkennung, klasse!
Danke Bernd.

@fmandel:
Wow, extrem viele davon, sieht ja krass aus.

BerndP
Beiträge: 16655
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Februar 2025, 22:07

sebbolino hat geschrieben:
Sonntag 23. Februar 2025, 21:56

@fmandel:
Wow, extrem viele davon, sieht ja krass aus.
Ich kenne mindestens 2 solcher Stellen („Krokussmeere“), allerdings komme ich da nicht mehr längs, da ich nicht mehr arbeite und es insofern auch nicht mehr meine „Laufwege“ sind. Tolles Erlebnis, dort zu stehen.

Etwas ähnliches passiert am Boden von Eichen /Buchen Wäldern, wenn die Buschwindröschen kommen. Da wird dann so manches Knie, vielleicht sogar ein Bauch dreckig…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2368
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tontechniker » Montag 24. Februar 2025, 08:45

Herrlich, Friedrich!
Gut, dass Du wenigstens das Handy dabei hattest.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24185
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 24. Februar 2025, 18:19

Wissen die Bienen bei der Angebotsbreite eigentlich noch, wohin sie fliegen müssen ? ;)

Eine ganze Wiese, das ist tolles Motiv.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18318
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Montag 24. Februar 2025, 19:05

Ist Zeit geworden, nach den trüben Tagen und Wochen, dass die Natur wieder anfängt zu explodieren!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1133
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von fmandel » Montag 24. Februar 2025, 21:41

Jock-l hat geschrieben:
Montag 24. Februar 2025, 18:19
Wissen die Bienen bei der Angebotsbreite eigentlich noch, wohin sie fliegen müssen ? ;)

Eine ganze Wiese, das ist tolles Motiv.
Danke. Die Bienen waren vermutlich im ersten Rausch des Jahres.
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“