Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
- hohash
- Beiträge: 3486
- Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
- Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Hallo Björn, dem hast du aber knallhart in die Augen geschaut. Klasse!
LG Andreas
---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/
---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/
- knuddelmaus
- Beiträge: 415
- Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 21:41
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Hey Björn 
der is ja klasse
Lg
Beate

der is ja klasse
Lg
Beate
Seit Dezember 2016: FZ 1000 Blitz: KF-570II, Ringblitz: Meike LED Ring Flash FC 100, Raynox DCR 250 und diverse Nahlinsen von Polaroid
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21995
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Die Schmetterlinge, welche hier herum fliegen werden ja immer schöner. Schade Lothar, dass deiner auf dem roten Sonnenhut die Flügel zusammen geklappt hat. So kann ich ihn nicht zu ordnen. Aber das Foto ist einfach klasse.
@ Björn, du hast einen Distelfalter erwischt. Die sind wunderschön. Leider habe ich dieses Jahr bei uns noch keinen gesehen. Dafür aber zum ersten mal bei uns zu Hause (Sinntal) einen Admiral. Und heute wieder einer, der leider von einer Hornisse getötet und gevierteilt wurde.
So jetzt stelle ich auch wieder meine Falter ein.
@ Björn, du hast einen Distelfalter erwischt. Die sind wunderschön. Leider habe ich dieses Jahr bei uns noch keinen gesehen. Dafür aber zum ersten mal bei uns zu Hause (Sinntal) einen Admiral. Und heute wieder einer, der leider von einer Hornisse getötet und gevierteilt wurde.

So jetzt stelle ich auch wieder meine Falter ein.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Leider ist nur dieses Foto brauchbar. Im Schmetterlingshaus hat mich die Luftfeuchtigkeit etwas geärgert.
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy
stay healthy
- Moonbull
- Beiträge: 1156
- Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
- Wohnort: Neuss am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Habe in der Normandie auch einen erwischt.
Habe aber keine Ahnung was es für eine Art ist.
Habe aber keine Ahnung was es für eine Art ist.
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Das ist ein Schachbrett, Wolfgang. Und den hast Du voll bei seiner Lieblingsbeschäftigung erwischt. 

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
In der Nähe vom Ausgang war weniger Luftfeuchte und ich konnte noch einen schnellzeichnen.
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy
stay healthy
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Hier sind wieder einige Schmetterlinge. Weiß jemand was es für welche sind. Ich habe noch nichts gefunden nur bei dem letzten Foto weiß ich was es für einer ist.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Hallo Christa!
Das vorletzte Bild finde ich großartig.
Und wenn es stimmt, was mir Wikingerpedia gesagt hat, könnte es sich um einen Violetten Feuerfalter handeln (stark gefährdet in Deutschland).
Das vorletzte Bild finde ich großartig.
Und wenn es stimmt, was mir Wikingerpedia gesagt hat, könnte es sich um einen Violetten Feuerfalter handeln (stark gefährdet in Deutschland).
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Danke Stefan fürs googeln. Schade, dass diese Falter nur einmal in unserem Garten war. Sollte ich ihn noch mal antreffen, betrachte ich ihn mir genauer. Vielleicht macht er seine Flügel mal ganz auf.valokuva hat geschrieben:Hallo Christa!
Das vorletzte Bild finde ich großartig.
Und wenn es stimmt, was mir Wikingerpedia gesagt hat, könnte es sich um einen Violetten Feuerfalter handeln (stark gefährdet in Deutschland).
Den Admiral habe ich dieses Jahr zu erstenmal in unserem Garten gesehen. Er braucht Brennessel als Futterpflanze für die Raupen. Ich lasse in meinem Garten ein kleines Eckchen mit Brennessel stehen.
- Dateianhänge
-
- P1480943-Admiral am Baumstamm-1.jpg (454.42 KiB) 661 mal betrachtet
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ich kann mal ein Ochsenauge beisteuern 

https://www.flickr.com/photos/126022799@N04/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
In diesem Jahr gibt es eine Menge von den Ochsenaugen. Sie fliegen sogar in meinem Garten herum. Sonst sehe ich sie nur auf den Wiesen am Waldrand.
Aber dort habe ich gestern noch kurz vor dem Gewitter dieses Beilfleck-Witterchen fotografieren können.
Aber dort habe ich gestern noch kurz vor dem Gewitter dieses Beilfleck-Witterchen fotografieren können.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
klasse Christa, die such ich auch noch 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)
Ja Lothar, die sind schwer zu finden weil sie so klein sind. In diesem Jahr ist es mein zweites welches ich gesehen habe. Ich hätte es gern noch mit der Canon 500 D Nahlinse fotografiert, aber dafür wart keine Zeit mehr. Musste meine Beine in die Hand nehmen, denn das Gewitter kam sehr schnell. Habe es gerade so geschafft nach Hause zu kommen. Gewitter im Wald mag ich gar nicht.
Sobald das Wetter wieder besser ist gehe ich noch mal auf die Suche. Es gibt Widderchen da sind die Flecken richtig leuchtend rot auf den Flügeln.
Sobald das Wetter wieder besser ist gehe ich noch mal auf die Suche. Es gibt Widderchen da sind die Flecken richtig leuchtend rot auf den Flügeln.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm