Frühlingsboten - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Tiacre

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tiacre » Montag 13. April 2020, 09:10

Das ist natürlich völlig korrekt. Der große Wollschweber (Bombiliidae), auch Trauerschweber, Hummelschweber, sogar Trauerfliege genannt ist hier gezeigt und wird absurderweise bei uns in der Gegend auch als Hummelschwärmer bezeichnet, der eigentlich ein Nachtfalter ist. Ich habe diese Bezeichnung wegen des Wortspiels gewählt, was aber vielleicht etwas blöd ist, weil es irreführt. Ich habe hier mal 2 ältere Bilder des echten Hummelschwärmers angehängt.
Viele Grüße
Dateianhänge
comp_P1210972.jpg
comp_P1210972.jpg (285.7 KiB) 2119 mal betrachtet
comp_P1210959.jpg
comp_P1210959.jpg (285.67 KiB) 2119 mal betrachtet

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35943
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von lomix » Montag 13. April 2020, 11:44

:D das sieht für mich wie ein Taubenschwänzchen aus
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Tiacre

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Tiacre » Dienstag 14. April 2020, 10:45

Autsch - das war ein gravierender Fehler, denn die Bilder zeigen tatsächlich einTaubenschwänzchen. Beide Arten sind tagaktive Nachtfalter. Bei uns ist der Hummelschwärmer recht selten und ich habe nur vor 3 oder4 Jahren mal einen fotografieren können. Bei der Suche im Archiv war ich da zu nachlässig, da wir gerade aufbrechen wollten und habe die falschen Bilder erwischt. Was das Weggehen betrifft in Corona-Zeiten: das ist ein Projekt unsreres Ortsvorstehers, dass außer Hilfen für den Einkauf sich an arbeitsfreien Tagen ein paar Leute finden, die bereit sind mit älteren, teilweise allein lebenden Menschen, ein wenig von der Strasse aus zu unterhalten. Da lernt man Leute kennen, die man vorher nur vom Sehen her kannte und stellt fest, wie erstaunlich viel andere über einen wissen. Ich finde diese Projekt gut, es funktionniert natürlich nur in einem Dorf, wo es maximal nur 2-geschossige Häuser gibt. Im 8. Stock ginge das wohl nicht.
Also noch mal Entschuldigung für die falsche Bezeichnung, ich werde mich bemühen, dass es nicht mehr vorkommt.
Viele Grüße
Tiacre

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3089
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von magle » Samstag 18. April 2020, 10:25

Birke - mal abstrakt

BildBirke - abstrakt by Martin Glebe, auf Flickr
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von fmandel » Samstag 18. April 2020, 11:04

Die Taubenschwänzchen sind sehr schön in Szene gesetzt ... mir persönlich ist es egal wie sie heißen, Hauptsache das Bild spricht mich an. Von mir gibt es Tulpen (ohne Besuch), soeben im Garten abgelichtet und mit etwas Vignette "verschönert". Gruß, Friedrich
Kleine_Tulpen2_1200px.jpg
Kleine_Tulpen2_1200px.jpg (94.01 KiB) 2042 mal betrachtet
hier mehr Pixel https://www.picflash.org/viewer.php?img ... YTWA8A.jpg
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7077
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 18. April 2020, 16:31

Dieser Baum zeigt uns auch seine Frühlingsgefühle auf seine Art. ;)

Bild
P1000338_L4 by Roland Schlossmacher, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Safra

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Safra » Sonntag 19. April 2020, 18:02

Enzian - leider nicht in den Alpen.
Alpenenzian.JPG

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 19. April 2020, 19:32

Hast Du keine Steine, die Du aus dem Steingarten mopsen bzw. zeitweilig für das Bild zum Arrangieren eines geeigneten Aufbaus umsetzen kannst ? ;)
Aber auch so gefällt mir das kräftige Farbspiel !

Von heute morgen...

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35943
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von lomix » Sonntag 19. April 2020, 19:40

ein Festival für die Augen :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24542
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 19. April 2020, 19:54

Das war es heute wirklich... nicht nur in Farben und Formen, sondern auch vielschichtig.
Selbst Spinnen und anderes Getier waren wieder da... ;)

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Safra

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Safra » Montag 20. April 2020, 10:50

Jetzt knallen die Farben richtig !

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von fmandel » Montag 20. April 2020, 11:41

Die Kuhschellen sind grandios getroffen :!: . Meine hatte heuer nur zwei Blüten und die nicht sehr fotogen :( . Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3449
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von prestige70 » Montag 20. April 2020, 13:27

Sehr schöne Aufnahmen allesamt von den Frühlingsboten...!

Jürgen@:Für das Spinnennetz hat sich der Gliederfüßler einen Flügel-Spindelstrauch eher unter seinem volkstümlichen, etwas despektierlichen Namen "Pfaffenhütchen" bekannt, ausgesucht. Sehr schön auch der junge Austrieb an seinen ungewöhnlichen vierkantigen Zweigen. Daran konnte ich den Strauch erst zuordnen.
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Montag 20. April 2020, 14:00

Hallo Jürgen,
das Spinnennetz sagt mir, dass ich jetzt auf "Spinnenjagd" losgehen kann.
Ob mir ein so schönes Foto wie deins gelingt ?
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Administrator
Beiträge: 7077
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 20. April 2020, 16:09

Na das sind ja mal tolle Fotos von all den Frühlingsboten Jürgen, die dieses Jahr recht früh sind.

Unser Pfingstrosenbusch haut auch schon jetzt die ersten Blüten heraus. Da muss man schnell
zur Stelle sein, bevor die ganz aufspringen. :lol:

Bild
P1000413_L4 by Roland Schlossmacher, auf Flickr

Bild
P1000414_L4 by Roland Schlossmacher, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX9; G91+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“