

ich bin, jetzt auch nach einigem Perma-Hin-und-Her zw. beiden, doch recht deutlich beim Original.
Beim sw stört mich: der Grauwert-Look des Blattwerks (der mittlere u. dunkle Teil davon) + die sich stärker "absetzend" wirkende dunkle Himmelsstelle L/O + das in sw an Streuselkuchen(streusel) erinnernde Wolkenbild + die für mein Wirkungsempfinden "Bedeutungsverminderung" (fürs Gesamte) des dunklen Feldes (Vorder-Mittelgrund). Kommt in diesem farblich abgesetzten Tonwert für mich cooler und effektiver fürs gesamte Bild rüber.
Dagegen bevorzuge ich am Original: "milder/harmonischeres" Wolkenbild + die flachwinklige Mittel-/Hintergrund-Baumreihenebene wirkt auf mich "einladender" und räumlicher.
Für das sw spricht für mich der Eindruck vom Baumgeäst. Hat mehr Punch bzgl. "Adern/Blutgefäse"-Eindruck. Dieser Vorteil wird dadurch etwas egalisiert, als daß man bei der Color-Version leichter/deutlicher noch die Detailstrukturen der Rinde/Oberfläche erkennen kann. Dadurch wird dieses motivische Element plastischer.