Frühlingsboten - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Mittwoch 5. März 2025, 13:38

So schön kann ich nur Krokusse foten, wenn sie im Hochbeet stehen. ;)
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von adinia » Mittwoch 5. März 2025, 13:58

Da hilft doch das nach allen Richtungen flexible Klappdisplay, und man muss sich nicht auf den Boden setzen. Das mache ich mit 80 auch nicht mehr, wie du dir vermutlich vorstellen kannst :D
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von fmandel » Mittwoch 5. März 2025, 15:43

Schöne Aufnahme in Ameisenkniehöhe. Runter komme ich noch, aber hoch nur mit Mühe. Zum Glück hat meine Kamera auch ein Klappdisplay. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

BerndP
Beiträge: 17154
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 5. März 2025, 16:43

Wir warten Alle auf eine neue LX1003!
Mit dem neuen Klapp-Schwenkdisplay der S1R (wie heißt die noch ens?), Brennweite bis 200mm kbä und gleicher Lichtstärke wie die Alte. Und natürlich unwesentlich größer… :!: 8-)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17154
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 5. März 2025, 16:45

Vielen Dank, Willi und Friedrich!
@adinia: die LX1002 hat kein bewegliches Display :!:
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5281
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von adinia » Mittwoch 5. März 2025, 17:41

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 5. März 2025, 16:45
Vielen Dank, Willi und Friedrich!
@adinia: die LX1002 hat kein bewegliches Display :!:
Verstehe. Die falsche Kamera an dem Tag gewählt. Dann sicher beim nächsten Mal. :D Glücklicherweise, so lese ich immer, habt ihr etliche Kameras und Objektive zur Auswahl.

Für mich als Grufti war nur eine Kamera mit Schwenkdisplay in Frage gekommen. Manche der neuen Kameras haben inzwischen nur noch ein Klappdisplay. Wie ich gelesen habe, damit man damit mit denen auch besser Selfies machen kann. :shock: Seufz...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24538
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 5. März 2025, 18:05

Nicht unbedingt die falsche Kamera- nur etwas mehr Mut mehrere Aufnahmen zu variieren.
Ich hätte gern ein Bild mit klein wenig mehr Abstand und Kippen der Kamera, das die in Unschärfe liegende Häuserfront im Hintergrund etwas prominenter ins Bild ragt. Einfach aus der motivlichen Sicht (Abstand Natur-Menschgewordenes) und der zu sehenden Farben, das Argument mehr als das erste ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17154
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 5. März 2025, 18:52

1. es war nicht „die falsche Kamera“, sondern die, die zur Verfügung stand! (Wir wissen: die beste Kamera ist die, die wir dabei haben!)
2. „Natürlich“ habe ich mehrere Aufnahmen gemacht. Mit mehr Vordergrund mit mehr Hintergrund. Mehr oder weniger gekippt. Das gezeigte Foto hat mir am besten gefallen. Punkt!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24538
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 5. März 2025, 19:03

... es ist wie Lotterie, verschiedene Geschmäcker, verschieden gezogene Karten äh Vorlieben ;)
Pünktchen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17154
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Mittwoch 5. März 2025, 21:56

Natürlich, solange nicht gravierende Fehler vorliegen, ist es Geschmackssache!

Danke für deine Meinung, Jürgen!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18694
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 6. März 2025, 13:29

Der Frühling naht, die Bienen sind am sammeln.
FZ1000, 130 mm (356 mm KB), ISO125, s1/1600", F4

BildP1060869 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24538
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 6. März 2025, 18:49

... ich schrieb ja bereits, die Bienen kippen förmlich in die Blüten, sind wie betäubt vom ersten Nektar ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18694
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Freitag 7. März 2025, 19:53

Die Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum), auch Märzenbecher, Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt.

BildP1016173 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 17154
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von BerndP » Freitag 7. März 2025, 21:54

Schön auf "Augenhöhe", Herbert.
Guter Einsatz!

Hier mal eine gelbe Narzisse (kein Krokus, auch wenn sie ein dankbares Motiv ist, wenn man weit genug runter geht!)

Bild


Heute war viel Licht, deswegen hatte ich das 200/2.8 abgenommen und das PL 100-400 draufgeschraubt:
G9, ISO 500, -0,3 EV, 334 mm kbä, f= 4.7, 1/200 s (im Schatten)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Freitag 7. März 2025, 22:51

Sehr gebückt für ein schönes Foto-
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“