Frühlingsboten - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 20. April 2020, 20:14

fmandel hat geschrieben:
Montag 20. April 2020, 11:41
Die Kuhschellen sind grandios getroffen :!: . Meine hatte heuer nur zwei Blüten und die nicht sehr fotogen :( .
Ich habe festgestellt, daß mit zunehmenden Tageslicht die Blüten zügig zugehen, trotzdem sind mir noch zwei drei schönen Momente geglückt- aber das zu zeigen dauert, habe gerade viel um die Ohren...

Über die Pfingstrosen staune ich gerade auch, die kämen üblicherweise doch etwas später, oder liege ich falsch ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von lomix » Montag 20. April 2020, 20:29

uuih früh👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von prestige70 » Dienstag 21. April 2020, 14:55

Magnolie...! :)
Dateianhänge
Magnolie 2 mit Rand_1.jpeg
Magnolie 2 mit Rand_1.jpeg (67.04 KiB) 2027 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Dienstag 21. April 2020, 20:20

Wunderbare Leichtigkeit, alles durchdringendes Licht !
Dieter, ich bin von Deinem Bild sehr angetan ;) Und vermisse einen forumtypischen Daumen-hoch-Smiley ;)

Diese Reihe ist ein kleiner Rückblick auf den sonntäglichen Spaziergang, Objektiv/Kamera wie angegeben jedoch mit einem 10mm- Zwischenring (mit elektr. Kontakten; für AF ;)) aufgenommen...
Ich war auf diese Spielvariante gekommen, weil ich gefühlt dreißig Minuten überbrücken wollte, bis das direkte Sonnenlicht auf die Kuhschelle traf. Nur ging eine der Blüten zügig zu und ich mußte umdisponieren ;)

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von prestige70 » Dienstag 21. April 2020, 22:29

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 21. April 2020, 20:20
Wunderbare Leichtigkeit, alles durchdringendes Licht !
Dieter, ich bin von Deinem Bild sehr angetan ;) Und vermisse einen forumtypischen Daumen-hoch-Smiley ;)

Besten Dank, Jürgen! :D
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35436
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von lomix » Dienstag 21. April 2020, 23:43

den mach ich hoch 👍😁...im Wald gabs heute viele Veilchen. :)
Bild
Veilchen im Wald by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26985
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 22. April 2020, 16:03

Da sind wirklich viele schöne Bilder hinzu gekommen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21666
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von videoL » Mittwoch 22. April 2020, 16:21

Hallo Jürgen,
das 3. Foto gefällt mir wegen der Härchen an der Blüte besonders.
Bitte zwischen den Fotos eine Leerzeile mehr.
Viele Grüße und bleibt gesund Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

blueriver
Beiträge: 873
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von blueriver » Mittwoch 22. April 2020, 19:04

Hallo Jürgen,

mit dem Zwischenring am Tele kannst du die Fluchtdistanz der Blüten überlisten ;-) Gelungene Aufnahmen, doch hierzulande sind die Küchenschellen in freier Wildbahn inzwischen verblüht. Aber der Samenstand ist ja auch fotogen.

P2050662_b.jpg
P2050662_b.jpg (176.81 KiB) 1941 mal betrachtet

Auf der Schlüsselblume hat sich eine Krabbenspinne versteckt und wartet auf Beute.

P2050649_b.jpg
P2050649_b.jpg (96.27 KiB) 1941 mal betrachtet
Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24012
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 22. April 2020, 19:11

Blueriver hat geschrieben:
Mittwoch 22. April 2020, 19:04
Hallo Jürgen,

mit dem Zwischenring am Tele kannst du die Fluchtdistanz der Blüten überlisten ;-) Gelungene Aufnahmen, doch hierzulande sind die Küchenschellen in freier Wildbahn inzwischen verblüht. Aber der Samenstand ist ja auch fotogen.
Ahh, interessant- das nehme ich gern als Hinweis für den nächsten Streifzug ;)
Zwischenringe, die sind ja immer an Bord und ich dachte mir statt auf andere Objektive zu wechseln müßten die auch mal wieder an die frische Luft ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

fmandel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1127
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 20:22

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von fmandel » Mittwoch 22. April 2020, 19:14

Hallo Konrad, die Samenstände kommen hervorragend im Gegenlicht. Sie werden von Tag zu Tag immer zerzauster. ... und die Schlüsselblume gefällt mir auch, besonders die außermittige Komposition. Gruß, Friedrich
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.

blueriver
Beiträge: 873
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von blueriver » Mittwoch 22. April 2020, 21:32

Friedrich, danke für den freundlichen Kommentar :-)

Jürgen, kanntest du den Samenstand noch nicht?

Hier jetzt noch die Frühlings-Platterbse.

P2050710_c.jpg
P2050710_c.jpg (104.45 KiB) 1913 mal betrachtet
Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
ManneM
Beiträge: 1489
Registriert: Sonntag 17. Februar 2019, 17:19
Wohnort: Ostallgäu

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von ManneM » Donnerstag 30. April 2020, 08:27

Die Obstbäume sind noch in Blüte und alles ist saftig grün geworden.
Bild

Bild
Sigma 8-16mm
Viele Grüße, Manfred
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen 😉
flickr Galerie

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6926
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Gamma-Ray » Donnerstag 30. April 2020, 20:45

Ich steuere zu euren schönen Blumen auch mal meine dazu, bevor sie verblühen. ;)

Bild
P1000423_L4 - Tulpe by Roland Schlossmacher, auf Flickr


Bild
P1000435_L4 - Japanische Azalee by Roland Schlossmacher, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26985
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsboten - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 30. April 2020, 21:06

Für mich sind nicht nur Blüten und Blumen Frühlingsboten, sondern auch der Gesang der Vögel am Morgen und am Abend. Ganz besonders erfreuen mich die Amselmännchen mit ihren Reviergesängen. Nur, wie bekomme ich den Gesang auf ein Foto? Deswegen breche ich mal alle Konventionen und zeige Euch dies hier:

https://www.flickr.com/photos/p_schmal/ ... ateposted/
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“