Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24273
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 11. Juni 2023, 20:29

Einwanderer, durch Klimawandel ?

Mein einziges heutiges Exemplar war ein Bläuling, das Interressante die Farbwirkung je nachdem wie ich ihn im Sonnenlicht erwischte.

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35700
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Sonntag 11. Juni 2023, 20:41

prima erwischt, Jürgen
ich habe im Eifelwald schon einen Admiral erwischt
Bild
Admiral im Wald bei Mayen/Eifel by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 16827
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Sonntag 11. Juni 2023, 20:58

Komisches Orange, Lothar...
Hast Du ne neue Brille?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24273
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Montag 12. Juni 2023, 18:07

... Du bist noch auf der vorigen Seite, Pantherspanner, richtig ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3911
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Bine2007 » Montag 12. Juni 2023, 20:28

Ich beneide euch um die Schmetterlingsfotos. Bei uns fliegen keine. Noch nicht einmal ein Kohlweißling. Woran das liegt weiß ich nicht. Bin richtig traurig. :(
Schon im letzten Jahr waren sehr wenige zu sehen, aber dieses Jahr ist überall auf den Wiesen tote Hose.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

BerndP
Beiträge: 16827
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Dienstag 13. Juni 2023, 06:22

Nein Jürgen, ich meinte schon Lothars Admiralbild. Es liegt vielleicht an dem vielen Sonnenlicht oder dem Weißabgleich? Natürlich auch an mir, dass ich finde, dass die Farben einen „Stich“ haben…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Holger R. » Dienstag 13. Juni 2023, 06:42

schöne Bläuingfotos.
Bei uns ist es Schmetterlingstechnisch ein Totalausfall, die ganzen Wiesen sind komplett ohne Blüten.
Einen Schmetterling konnte ich dieses Jahr erhaschen - ein kleiner Kohlweißling

Oly 300 & MC-14, 420mm f5.6
Bild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24273
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 13. Juni 2023, 19:43

Christa, liegt es am Wetter oder fehlen kleine ungenutzte Brachen, wo sich Wildkraut einfach entwickelt, nicht gemäht wird... ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21902
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von videoL » Dienstag 13. Juni 2023, 20:17

Hallo Jürgen,
du kennst ja den Freizeitpark Marienfelde. Was waren dort immer für viele Schmetterlinge.
in diesem Jahr habe ich ein paar Kohlweißlinge und einen Bläuling gesehen.
Auf der grossen Wiese sind auch nur noch ein paar Wieseblumen, trostlos.

Viele Grüße Bild Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Safra

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Mittwoch 14. Juni 2023, 15:40

Ich habe vor 2 Wochen wieder einen Segelfalter entdeckt. Hatte ich voriges Jahr schon mal eingestellt, so dass ich dieses Jahr nur gucken, nicht fotografieren werde (ohnehin jetzt meist - Frösche , Blumen usw. im Garten wurden schon mal abgelichtet. Trotzdem die Knipse mit dabei - es kann ja mal etwas Unvorhergesehenes passieren.)

Richtig gut wird es hoffentlich mit den Schmetterlingssichtungen werden, wenn Nachbars Sommerflieder blüht.

BerndP
Beiträge: 16827
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Mittwoch 14. Juni 2023, 19:45

Oh ja, Sommerflieder!
Zieht Admiral, Pfauenauge und Co. an …
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24273
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 15. Juni 2023, 18:29

videoL hat geschrieben:
Dienstag 13. Juni 2023, 20:17
Hallo Jürgen,
du kennst ja den Freizeitpark Marienfelde. Was waren dort immer für viele Schmetterlinge.
Klar, ich weiß noch wie wir als Trupp bei einem unserer Treffen auch einige schöne Libellen erwischt haben, schöner "Beifang" !

Mittlerweile denke ich liegt es an den langen Trockenperioden, wo Raupen und Co. zuwenig oder nichts finden. Heute kam ich via Zoo über Stadtbahn nach Lichtenberg, bis Ostbahnhof alles warm und schwül und ab hier eine kleine Wolke die sich abregnete... ich bin mit nassen Schuhen zuhause angekommen. Das fehlt. Die Schafe nebenan schauten schon nicht mehr auf das verdorrte Gras, die guckten nach erreichbaren Baumzweigen mit grünen Blättern ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Safra

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Safra » Donnerstag 15. Juni 2023, 20:02

...und lasst bitte die Brennnesseln stehen! Sie sind auch Futter für einige Schmetterlinge (und nebenbei auch für uns gesund :-))

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von bernybutterfly » Freitag 16. Juni 2023, 06:01

Weiß jemand hier zufällig, was das für ein Falter ist bzw. war?

Kann ich in keinem Bestimmungsbuch finden ...



BildB6100130-topazV3bb_bb_2 by berny butterfly, auf Flickr
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

BerndP
Beiträge: 16827
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Freitag 16. Juni 2023, 07:25

Krass: Spinne killt Falter!

Da hast Du ein seltenes Ereignis fotografiert, Bernd. Oder sollte ich schreiben: Das ist ein Ereignis, welches selten fotografiert wird?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“