Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
- Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
ich pflichte Jock-l bei. Colorkey geht irgendwie gar nicht (oder sehr selten), auch die Teiltonung ist mir zu bunt.
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- The Trumpet
- Beiträge: 2653
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Vielleicht sollte man für ColorKey 'n eigenen Thread basteln!?
Hier ein mit Pseudo-IR gepushtes Bild. Der Tag war grau und das Bild sah im Original auch recht traurig aus.

Kreuz - SW
Hier ein mit Pseudo-IR gepushtes Bild. Der Tag war grau und das Bild sah im Original auch recht traurig aus.

Kreuz - SW

Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Was hier so alles gezeigt wird ist schon wirklich richtig gut !!! Z.T. sehr hohes Niveau wie ich finde.
Ich war am Wochenende mit meiner besseren Hälfte unterwegs und habe natürlich die FZ1000 mitgehabt...
Ich war am Wochenende mit meiner besseren Hälfte unterwegs und habe natürlich die FZ1000 mitgehabt...
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Das Porträt ist mir einen Tick zu mürrisch geraten.
Hier noch was aus der Episode "Altes eingezwängt in (nicht mehr so ganz) Neues": (Die RX100 VI ist eine richitg gute Kamera, mit der auch wegen der Brennweite Perspektivenraffungen gut gelingen)
O ja, was ich auch noch gemerkt habe: Legt man es auf gerade Linien in Häuserschluchten an, tut man gut daran, gleich bei der Aufnahme richtig zu arbeiten, jegliche nachträgliche Perspektivkorrektur verhunzt bzw. gestaltet das Bild wieder um ...
Hier noch was aus der Episode "Altes eingezwängt in (nicht mehr so ganz) Neues": (Die RX100 VI ist eine richitg gute Kamera, mit der auch wegen der Brennweite Perspektivenraffungen gut gelingen)
O ja, was ich auch noch gemerkt habe: Legt man es auf gerade Linien in Häuserschluchten an, tut man gut daran, gleich bei der Aufnahme richtig zu arbeiten, jegliche nachträgliche Perspektivkorrektur verhunzt bzw. gestaltet das Bild wieder um ...
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Gefällt mir gut, schönes 'geometrisches' Architekturfoto in S/W.
Mit der Perspektive ist es allerdings so eine Sache. In Deinem Foto passt das. Aber wenn man die Kamera bei hohen Gebäuden schräger halten muss und/oder mehr im Weitwinkelbereich arbeitet, dann kommt man um eine gemäßigte Perspektivkorrektur nicht herum. - Und weil man die Gebäude dabei optisch verkürzt, muss man eventuell hinterher noch ein bisschen in die Länge ziehen, damit die Optik wieder stimmt. Das ist manchmal eine ganz üble Verschlimmbesserei.
Wie dem auch sei: Man darf stürzende Linien zwar korrigieren aber niemals ganz beseitigen, weil man sonst eine Art von isometrischer Perspektive bekommt, die unnatürlich wirkt.
Also: Bei Dir passt es.
Beste Grüße, Wolfgang
Mit der Perspektive ist es allerdings so eine Sache. In Deinem Foto passt das. Aber wenn man die Kamera bei hohen Gebäuden schräger halten muss und/oder mehr im Weitwinkelbereich arbeitet, dann kommt man um eine gemäßigte Perspektivkorrektur nicht herum. - Und weil man die Gebäude dabei optisch verkürzt, muss man eventuell hinterher noch ein bisschen in die Länge ziehen, damit die Optik wieder stimmt. Das ist manchmal eine ganz üble Verschlimmbesserei.
Wie dem auch sei: Man darf stürzende Linien zwar korrigieren aber niemals ganz beseitigen, weil man sonst eine Art von isometrischer Perspektive bekommt, die unnatürlich wirkt.
Also: Bei Dir passt es.
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
In der Strassenschlucht war es schon eine Krux, das wie von Dir beschrieben auf den Sensor zu bannen ... ohne aufwärts zu schwenken, war das Motiv einfangen nicht möglich. Und extra für den Städtetrip ein Tilt Shift zu holen wäre ein teurer Städtetrip geworden.Wolfgang B. hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Mai 2019, 15:51... Gefällt mir gut, schönes 'geometrisches' Architekturfoto in S/W.
Mit der Perspektive ist es allerdings so eine Sache. In Deinem Foto passt das. Aber wenn man die Kamera bei hohen Gebäuden schräger halten muss und/oder mehr im Weitwinkelbereich arbeitet, dann kommt man um eine gemäßigte Perspektivkorrektur nicht herum. ...
Entpannter stellt sich das Thema Perspektive dar, wenn man vom anderen Main Ufer aus mit einer Telebrennweite fotografieren kann
... aber auch da habe ich noch an der Perspektive in der Nachbearbeitung rumgewerkelt: (Und ja: Das Bild ist kein Schnappschuss, sondern wurde durchkomponiert ... ich nehme auch dann dutzende Fotos auf und suche mir die schönsten 2-3 Exemplare raus ... am meisten Zeit in der Nachbearbeitung geht für's Durchsehen & Löschen drauf

- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Naja, durch die große Brennweite "kleben" die einzelnen Häuser ja fast zusammen, was aber in manchen Fällen eine durchaus gewollter Effekt sein kann. Und hier passte es durchaus und suggeriert Enge. - Im Prinzip mag ich solche Fotos.
Trotzdem: Die vertikalen Linien sind mir ein bisschen zu parallel, bzw. senkrecht. - Ist aber Geschmacks- und Ansichtssache,
Alles in allem hat sich der Weg ans andere Mainufer mal wieder gelohnt
Beste Grüße, Wolfgang
Trotzdem: Die vertikalen Linien sind mir ein bisschen zu parallel, bzw. senkrecht. - Ist aber Geschmacks- und Ansichtssache,
Alles in allem hat sich der Weg ans andere Mainufer mal wieder gelohnt

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Handliche Kameras
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen

Mir gefällt das Bild mehr durch die Reihung der Fenster und Stellung der Rolläden ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Das war auch der Grund für die Aufnahme. Plus die Schräge am Boden. Nach Versuchen gefällt sie mir mit den farbigen Blättern besser als mit farblosen. Obwohl sie ablenken.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Hallo!
Ein weiteres Porträt von Burgerlebnistagen bei uns um der Ecke.
Viele nette Grüße
Bodo
Ein weiteres Porträt von Burgerlebnistagen bei uns um der Ecke.
Viele nette Grüße
Bodo
Viele nette Grüße!
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Voll krass
Eindrucksvolles Foto und eine ausdrucksstarke Bearbeitung.
Bin begeistert.
Beste Grüße, Wolfgang

Eindrucksvolles Foto und eine ausdrucksstarke Bearbeitung.
Bin begeistert.
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26651
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Da schließe ich mich Wolfgang an, da ich es nicht besser ausdrücken kann.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
Wieder mal eine Pflanze ... gesät aus einem gemischten Blütensamen ... blüht demnächst in Hellblau ... vielleicht weiß jemand den Namen.
Ergänzung: Mit meiner GX80, dem 14-140er Objektiv und 2 Zwischenringen (10+16 mm) aufgenommen. Anscheinend verträgt das Zoomobjektiv diese Zweckentfremdung.
Gruß Friedrich ... und hier https://www.picflash.org/viewer.php?img ... MIY7TG.jpg
Ergänzung: Mit meiner GX80, dem 14-140er Objektiv und 2 Zwischenringen (10+16 mm) aufgenommen. Anscheinend verträgt das Zoomobjektiv diese Zweckentfremdung.
Gruß Friedrich ... und hier https://www.picflash.org/viewer.php?img ... MIY7TG.jpg
TZ101 und GX80 ... von Nikon zu MFT konvertiert.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzweiß Fotografien - offen für alle Mutigen
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!