Was mir hier auffällt, ist die ordentliche Portion Rauschen bei gerade mal ISO 800 und der Violettstich im Gefieder. Müsste das nicht pechschwarz sein? Hast du da die Schatten hochgezogen?
BNIF 2.0 (offen)
- Prosecutor
- Beiträge: 5170
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: BNIF (offen)
Lumix S und ein paar Reste G
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22004
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF (offen)
Ich glaube der Violettstich entsteht auch z. T. durch Sonneneinstrahlung in einem bestimmten Winkel auf das Gefieder.Prosecutor hat geschrieben: ↑Freitag 12. März 2021, 10:14Was mir hier auffällt, ist die ordentliche Portion Rauschen bei gerade mal ISO 800 und der Violettstich im Gefieder. Müsste das nicht pechschwarz sein? Hast du da die Schatten hochgezogen?
Ich habe Elstern und Kormorane abgelichtet, die auch in "natura" bläulich ausgesehen haben.
[youtube]https://youtu.be/W-uZbLFCXaU[/youtube]
[vimeo]https://vimeo.com/126721617[/vimeo] Besonders auffallend am Ende, wo die Elster sich dreht.
Viele Grüße und bleibt gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Prosecutor
- Beiträge: 5170
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: BNIF (offen)
Interessant. Meine im Garten sind einfach nur ... schwarz, wie auf dem Bild von thom58. 

Lumix S und ein paar Reste G
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22004
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF (offen)
Einen ähnlichen Effekt gibt es auch bei Staren.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35936
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF (offen)
ja, ist leicht verändert, hier das Orginal, leichter Blauschimmer

Orginal Amsel by lo go, auf Flickr

Orginal Amsel by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10389
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: BNIF (offen)
Ich hab aber auch schon festgestellt , daß man beim Aufhellen bzw. Tiefen anheben aufpassen muß, daß die Tiere nicht nach Lila oder Blau abdriften.Prosecutor hat geschrieben: ↑Freitag 12. März 2021, 14:05Interessant. Meine im Garten sind einfach nur ... schwarz, wie auf dem Bild von thom58.![]()
Da gilt es den Kompromiss zwischen "realistischer Farbe" und "sichtbarer Gefiederstruktur" zu finden. Das klappt mit RAW besser als mit JPG.
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35936
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF (offen)
2 Gäste im NSG...Kanadagans

heute im NSG Voreifel Kanadagans by lo go, auf Flickr

Kanadagänse by lo go, auf Flickr

heute im NSG Voreifel Kanadagans by lo go, auf Flickr

Kanadagänse by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35936
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF (offen)
Dieses Haus hat eine Familie Fischer mal gebaut, ob das der Reiher wusste?

Reiher bei Fam.Fischer by lo go, auf Flickr


Reiher bei Fam.Fischer by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BNIF (offen)
Man beachte die verrückten Füße!
Gut getroffen, Jörg!
Gut getroffen, Jörg!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22004
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF (offen)
Das vordere Blässhuhn hat Senkfüsse, müßte Einlagen tragen.
Jörg, mache mal 16:9 draus, oben das braune Vieh weg schneiden.
Viele Grüße und bleib gesund.
videowilli

Jörg, mache mal 16:9 draus, oben das braune Vieh weg schneiden.
Viele Grüße und bleib gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 22004
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BNIF (offen)
Beim Bearbeiten meines Videosmaterial vom Februar habe ich den Schwan extrahiert.
Extrahiert 01 by Wilfried Lücke, auf Flickr
Viele Grüße und bleib gesund.
videowilli

Viele Grüße und bleib gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5864
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: BNIF (offen)
Eine echte Schönheit der Schwan, dazu die tollen Blauschattierungen des Wassers - gefällt mir.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: BNIF (offen)
Solche Fotos dürfen gern mit kräftigen Farben aufwarten 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
