Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von prestige70 » Donnerstag 7. September 2023, 09:51

Blumige Farben im Spätsommer inspiriert durch Friedensreich Hundertwasser...1 :)
Dateianhänge
IMG_2076_1.JPG
IMG_2076_1.JPG (713.5 KiB) 789 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27025
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 7. September 2023, 10:24

Seeehr schön, Dieter👍 Hast Du während der Aufnahme gezoomt?
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von prestige70 » Donnerstag 7. September 2023, 15:03

Danke Dir Peter, es ist der Zoomwicheffekt. In diesem Falle die automatische Funktion in der IXUS 990 IS.
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21720
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Donnerstag 7. September 2023, 15:28

Jetzt ist mein Monitor kaputt.
Schöne Farbexplosion.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27025
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 7. September 2023, 15:31

Vielen Dank Dieter für die Erläuterung. Automatisch heißt dann wohl, dass alles gleichmäßig abläuft. Manuell habe ich sowas noch nie so richtig vorzeigbar hinbekommen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35496
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von lomix » Donnerstag 7. September 2023, 15:38

klasse😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Polly-Marie
Beiträge: 3769
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Polly-Marie » Donnerstag 7. September 2023, 15:44

Super! Toll gemacht!
VG Polly

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von prestige70 » Donnerstag 7. September 2023, 16:08

Vielen Dank für Euer Lob! :D
Ja, Peter, das stimmt , aber manuell ist das auch hinzubekommen. Die Aufnahme bewirkt dann eine echte Änderung der Brennweite mit der Hand während der Belichtung. Stativ ist dabei angesagt, da es sich im Grunde hier schon um Langzeitaufnahmen handelt. Mit einer ruhigen Hand gehts auch. Bei der nachstehenden Aufnahme ergaben sich folgende Parameter ohne Stativ: TV 1/15, F 3,5, ISO 400.
Dateianhänge
IMG_1176.jpgb_1.jpg
IMG_1176.jpgb_1.jpg (482.91 KiB) 737 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

BerndP
Beiträge: 16517
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Freitag 8. September 2023, 00:11

Schöner Effekt, Dieter!

Aber es ist für mich eher unscharf - oder Kunst!!

Das 2. Bild ist für mich deswegen mein Favorit!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von prestige70 » Freitag 8. September 2023, 08:11

Danke Bernd für die Einschätzung. Dieser Aufnahmemodus führt immer mehr oder weniger zu einer Zoom-Unschärfe, die den dynamischen Eindruck von Bewegung betont.
Sonnige Grüße
Dieter

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2321
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Samstag 9. September 2023, 07:39

Unsere Passionsblume blüht wieder. Diesmal habe ich es mit einem Freihand-Stack (Samyang 100 mm) versucht:

BildPassiflora caerulea Stack 9 by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27025
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Sonntag 10. September 2023, 15:28

Heute war ich im Dahliengarten Hamburg, den ältesten seiner Art in Europa. Von der Menge der verschiedenartigsten Dahlien wird man dort regelrecht berauscht. Obwohl ich mich schon sehr eingeschränkt habe, habe ich auf Flickr 18 Fotos hochgeladen, von denen ich hier nur drei zeige. Wer sich einen Farbenrausch holen möchte, darf gerne bei mir auf Flickr sich die Kante geben.



BildDahliengarten Hamburg-Altona by Peter Schmal, auf Flickr


BildDahliengarten Hamburg-Altona by Peter Schmal, auf Flickr


BildDahliengarten Hamburg-Altona by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 10. September 2023, 15:54

Kronen-Lichtnelken im Sonnenschein fordern echt einen Sensor bis zum Anschlag. Auch für mich als Betrachter ist die Farbe in Natur total irisierend...
Bild
Kronen-Lichtnelke (Wildwuchs)

Bild
Kronen-Lichtnelke (Wildwuchs)

Und offen gestanden, der Sensor der S5II meistert das deutlich besser als der Sensor der GX8. Das Pixel 6pro bekommt es nicht korrekt eingefangen.

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2321
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Dienstag 12. September 2023, 09:16

Mal nah ran
Bitte anklicken

BildKrötenlilie by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von prestige70 » Dienstag 12. September 2023, 09:30

Erwin: Einmalig schön Deine "Krötenaufnahme".
Peter: Bin Deiner Einladung auf Flickr gefolgt und finde auch diese Aufnahmen der Königin des Herbstes bezaubernd...!
Sonnige Grüße
Dieter

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“