Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Donnerstag 13. Juli 2023, 22:17

cani#68 hat geschrieben:
Donnerstag 13. Juli 2023, 13:59
blueriver hat geschrieben:
Dienstag 11. Juli 2023, 19:18
Uwe, vielleicht gibt es in der Eifel Arten, die wir hier nicht haben. Guck doch mal auf einer Verbreitungskarte.
Ja, das sollte ich mal machen... :roll:
Aber vor einer Woche war beim Besuch in der Heide kaum was an Faltern zu sehen... aber ich muss vlt. noch mal raus
Hi Uwe,
falls du dich für den Blauschwarzen Eisvogel interessierst, hier gibt es ein Video über das Forschungsprojekt:
https://www.youtube.com/watch?v=TgBYPkq4pr4

Näher bei dir ist wohl der Rote Apollo an der Mosel, der aber inzwischen leider am Aussterben ist, besonders vermutlich wegen der Insektizidspritzungen per Hubschrauber über die Weinberge der Umgebung.
Aber ich mag dieses Zeugs auch nicht im Wein!

Gruß
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Donnerstag 13. Juli 2023, 22:23

Danke, Iris, Lothar und Bernd!
Aber Bernd, du solltest nochmal nachzählen, das sind nicht nur 5 Falter.

Lothar, gut gelungen der Perlmutterfalter!

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

BerndP
Beiträge: 16865
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Freitag 14. Juli 2023, 05:36

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 11. Juli 2023, 20:58
„Fünf Flatterlinge und 1 Sonderling“

Ein seltenes Essemble, Konrad!
Hallo Konrad!

5 + 1 = 6 Falter

Nun kann es tatsächlich sein, dass zwischen den beiden Faltern im Bild „links oben“ ein siebter Falter sitzt. Der wäre dann fast vollständig verdeckt, nur ein bisschen Fühler und ein bisschen Flügel sind zu sehen. Richtig?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Freitag 14. Juli 2023, 18:27

BerndP hat geschrieben:
Freitag 14. Juli 2023, 05:36

5 + 1 = 6 Falter

Nun kann es tatsächlich sein, dass zwischen den beiden Faltern im Bild „links oben“ ein siebter Falter sitzt. Der wäre dann fast vollständig verdeckt, nur ein bisschen Fühler und ein bisschen Flügel sind zu sehen. Richtig?
Also Bernd, richtig gerechnet, aber immer noch nicht richtig geguckt. Aber du bist auf dem richtigen Weg, wenn du auf die Fühler achtest.

Habe jetzt alle Falter markiert, du musst nur noch die Pfeile zählen.

Bild

Naturbeobachtung ist halt nicht immer einfach ;-)

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Freitag 14. Juli 2023, 19:20

Suchbilder sind am Ende doch irgendwie gemein ... :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von cani#68 » Freitag 14. Juli 2023, 19:28

blueriver hat geschrieben:
Donnerstag 13. Juli 2023, 22:17
falls du dich für den Blauschwarzen Eisvogel interessierst, hier gibt es ein Video über das Forschungsprojekt:
https://www.youtube.com/watch?v=TgBYPkq4pr4
Danke für den Link, muss ich mir mal in Ruhe anschauen.
Aktuell komme habe leider zu wenig Zeit für die Fotografie. Und wenn dann sind es bei eher die Libellen, die als Motiv herhalten müssen.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

BerndP
Beiträge: 16865
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Freitag 14. Juli 2023, 20:09

Hey Konrad!
Okay, da hat sich doch glatt noch ein 8. Falter ins Bild gemogelt...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Polly-Marie » Freitag 14. Juli 2023, 21:59

blueriver hat geschrieben:
Freitag 14. Juli 2023, 18:27

Habe jetzt alle Falter markiert, du musst nur noch die Pfeile zählen.

Naturbeobachtung ist halt nicht immer einfach ;-)
Super Foto! Und danke für die Markierung. Ich war mir bei einem auch nicht sicher, schwankte zwischen sieben und acht.
VG Polly

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Samstag 15. Juli 2023, 21:17

Die Probleme hatte ich nicht, hier waren es i.d.R. Einzelexemplare, denen ich folgte.

Bild

Bild

Bild

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Samstag 15. Juli 2023, 21:19

Teil Zwo des heutigen Umherschauens, ehe die Hitze richtig zuschlug.

Bild

Bild

Bild

Bild
Eigentlich wollte ich Richtung Scherenschnitt ausgestalten, blieb dann aber so wie gesehen- einige Aufhellungen blinken beim Tagpfauenauge im Flügel durch.
Das letzte bild war das Einzige aus den Gärten der Welt (Karl-Foerster-Garten), alles davor fand ich am Kienberg (für Eingeborene...).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16865
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Samstag 15. Juli 2023, 21:40

Mein Gott Jürgen, da hast Du aber eine gute Route gewählt.
So viele verschiedene Flatterlinge gesehen und erwischt, klasse!

In dem aktuellen Foto-Magazin gibt es einen Artikel übers Schmetterling-Shooting. Habs mir grad heute ausgeliehen. Nützt aber nix, wenn man nicht passend wohnt. Magere Ausbeutung während eines Mittags-arbeits-Spaziergang in Elmshorn-Süd letztens:

Bild

Vermutlich ein Raps - Weißling
G110, 14-140II
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35727
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Samstag 15. Juli 2023, 21:44

schöne Auswahl, C-Falter hab ich hier in 2023 noch keinen gesehen
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24299
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 16. Juli 2023, 19:38

Als ob er mir sagen wollte "Heute ist kein gutes Flugwetter" duckte sich der Falter in die Blüte, während diese durch Wind hin-her schüttelte. Ich mußte regelrecht den Moment abpassen, wo die Bewegung ruhiger wurde...

Bild
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16865
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von BerndP » Sonntag 16. Juli 2023, 20:25

Große Blüte und kleiner Falter?!
Das Motiv hat was!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10203
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von j73 » Montag 17. Juli 2023, 05:12

Ich sortiere das Taubenschwänzchen auch mal hier ein ...

Grüße, Jörg


Bild
Hummingbird Moth in flight by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“