BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24533
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Jock-l » Montag 22. März 2021, 18:02

... beim Rotkehlchen war ich zu überrascht wegzulaufen- der Sänger ließ sich knappe 1,6- 1,8 Meter neben mir im Gesträuch nieder, als ich Krokusse anvisierte, ein zwei Hüpfer seinerseits und ich war auf ihn eingestellt ;)

Was mir nur auffällt- die Bilder sind so wie meine Einstellungen vornehme, bei Video steckt immer noch unverändert die Einstellung wie ich damals die Kamera kaufte (also nichts verstellt), daher kommen auch die unterschiedlichen Helligkeiten Foto zu Film zustande.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 17145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 22. März 2021, 18:13

Heißt das jetzt, dass einige der Fotos aus einem Video extrahiert sind?
(Wie ich schon mal erwähnte, kann ich keine Exifs lesen...)
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24533
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Jock-l » Montag 22. März 2021, 18:31

Nein, ich fotografiere- wenn einige gute Momente "im Kasten" sind mache ich hin und wieder kurze Videoschnipsel für die Zwerge in unserer Familie... damit Sänger und Gesang vorgestellt werden können ;)
Irgendwann muß ich diese Schnipsel zusammenfügen, betiteln etc., naja der Frühling fängt ja erst an !

Keine Exifs lesen ? Diese Browsererweiterungen (für Firefox u.a.) hatten wir doch in den zurückliegenden Tagen auch mal wieder als Thema aufpeppend...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Safra

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Safra » Montag 22. März 2021, 19:30

Sehr schön, Jürgen. Vor allem der Grünspecht hat es mir angetan, da ich ihn (gefühlt) kaum sehe.

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Holger R. » Montag 22. März 2021, 19:44

Die Stare sind toll, und die Ausbeute von Jürgen überwältigend. Hier gefallen mit besonders das Buntspechtbild und das erste Eichelhäherbild
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22008
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF (offen)

Beitrag von videoL » Montag 22. März 2021, 19:54

Hallo Jürgen,
eine schöne Vogelserie. . Bild Aufnahmen.

Das Video mit dem Rotkehlchen ist Bild Mein Favo.

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Bine2007 » Montag 22. März 2021, 20:46

Ganz große Klasse Jürgen! Die Eichelhäher sind in diesem Winter nur sehr selten in meinen Garten gekommen. Meistens wenn das Wetter seht schlecht war. Zum fotografieren kein Licht. Grünspecht und Buntspecht bleiben auch weg. Ich hoffe nicht, dass die Nachbarskatzen sie vertreiben.
@ Herbert, deine Stare hast du sehr gut erwischt.

Am Samstag habe ich auch mal einige Vögel in meinem Garten fotografiert. Dabei hatte ich am Abend ein interessantes Erlebnis.
Vor meinem Wintergarten habe ich einen kleinen Futtercontainer mit Erdnüssen in der Erde stecken. Es herrschte reger Flugbetrieb von den Blaumeisen. Eine kleine Blaumeise bekam die Kurve beim wegfliegen nicht und knallte gegen die Scheibe der Wintergartentür und landete etwas benommen in meiner Bayernkiwi. Eine andere Meise kam rasend schnell angeflogen und knallte mit voller Wucht gegen das noch benommene Meischen. Dieses wurde durch den erneuten Aufprall einige Zentimeter weit auf den Steinboden vor meine Tür geschleudert.
Dort lag es nun auf der Seite und bewegte sich nicht mehr. Ich dachte schon es wäre tot, aber dann kam eine andere Blaumeise angeflogen und hüpfte auf dem armen verunglückten Meischen herum, schupste es mit dem Schnabel an allen Seiten und flog wieder kurz weg um erneut wieder zu kommen. Das verunglückte Meischen berappelte sich etwas und saß nun benommen auf dem Boden. Ich weiß nicht ob es das Männchen oder Weibchen war, welches immer wieder angeflogen kam und um das arme Blaumeischen herum hüpfte und es immer wieder mit seinem Schnabel leicht anschupste. Nach ca. 10 Minuten flogen beide zusammen weg.

BildP1127189-Blaumeise- Blue Tit by Christa L., auf Flickr

Hier mein Rotkehlchen welches zum Vogel des Jahres 2021 gewählt wurde.
BildP1127094-Rotkehlchen- Robin by Christa L., auf Flickr

BildP1127101-Robin-Rotkehlchen by Christa L., auf Flickr
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

ObjecTiv

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ObjecTiv » Montag 22. März 2021, 20:49

Jock-l hat geschrieben:
Montag 22. März 2021, 17:49
Bei mir lohnte es sich heute auch das 100-400mm PL mitzunehmen ;)
gefallen mir alle ausgesprochen gut ... tolle Aufnahmen


lg Peter

BerndP
Beiträge: 17145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 22. März 2021, 21:10

Hallo Christa!
Du beschreibst da eine bewegende Blaumeisengeschichte.
Bist Du zwischendrin auf die Idee gekommen, die Szenerie zu filmen?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35940
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Montag 22. März 2021, 21:23

ab morgen wird´s wärmer, dann gehts wieder vor die Tür! Ihr Vögel, zieht Euch warm an! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22008
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF (offen)

Beitrag von videoL » Montag 22. März 2021, 21:25

Eine schöne Geschichte, Ende gut, alles gut-
Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Bine2007 » Dienstag 23. März 2021, 00:04

BerndP hat geschrieben:
Montag 22. März 2021, 21:10
Hallo Christa!
Du beschreibst da eine bewegende Blaumeisengeschichte.
Bist Du zwischendrin auf die Idee gekommen, die Szenerie zu filmen?
Leider nein, aber es wäre auch nicht gegangen, denn das Meischen lag so nahe an der Tür, dass ich mit der Kamera ganz dicht an die Scheibe gemusst hätte. Ich habe mich nur ganz ruhig verhalten um nicht noch mehr Stress zu machen. Das Meischen lag bei der rechten Scheibe. Der Wintergarten ist auf unsere Terrasse aufgebaut und so etwa 30cm erhöht.
BildP2080958 - Room with a view by Christa L., auf Flickr
Das ist ein altes Foto. Heute habe ich große Pflanzen vor der rechten Scheibe stehen und der Sichtschutz ist da auch immer unten. Nur auf der linken Seite, das ist eine Tür, ist er immer oben, wenn ich im Wintergarten sitze. Die Vögel haben sich auch schon daran gewöhnt und fliegen normal nicht dagegen.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

BerndP
Beiträge: 17145
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 23. März 2021, 02:09

Danke für die Erklärung, Christa!

Es ist schon komisch, dass einem das Naheliegende (hier filmen) dann nicht einfällt. Habe meine Freundin des Öfteren schon gefragt, warum sie kein Foto - mit dem SP - gemacht hat. Es war ihr einfach nicht eingefallen...
Hier bei Dir tippe ich aber schon darauf, dass Du unbewusst schon bedacht hast, dass Filmen keine gute Option ist...?!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24533
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 23. März 2021, 18:49

lomix hat geschrieben:
Montag 22. März 2021, 21:23
Ihr Vögel, zieht Euch warm an! :D
Das haben die mitbekommen- ich erwarte einen Adapter für Nikkore an MFT mit AF, darauf das 70-200mm/f2,8 ... heute morgen blieb der Buntsprecht schon mal weg vom Futterplatz :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18690
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 23. März 2021, 19:22

Hauptsache der Hintern bleibt warm :lol: :lol: :lol:

Bild_1010016 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“