Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Sonntag 1. Oktober 2023, 12:27

Eine Moschusmalve im Katinger Watt.
Viel Wind...

Bild


G9 mit PL 100-400 bei 180 mm, ISO 400, -0,3 ev, f=4.8, 1/500 s
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27333
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:20

Ich weiß zwar nicht, wie sie heißt, aber sie ist so schön blau



Bildblaues Blümchen by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:33

Vielleicht hat sie zu tief in den Kelch geschaut?
Wäre es möglich gewesen, die rote Blüte / den Hintergrund mittiger hinter die blaue Blüte zu platzieren, Peter?
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27333
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:47

Schwierig, Bernd. Ich wollte von der blauen Blüte die schönste Seite fotografieren und das Rot hat mich nicht so sehr gestört, da der Hintergrund sowieso in völliger Unschärfe verschwimmt.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Mittwoch 4. Oktober 2023, 14:53

… mich „stört“ ein bisschen der helle Fleck im Hintergrund direkt über der blauen Blüte. Meine Idee in so einem Fall: Das Motiv so fotografieren, dass es die störendere Stelle verdeckt. Funktioniert natürlich nicht immer (ungünstiger Winkel, Licheinfsll usw.).

Danke für Deine schnelle Antwort!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35859
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von lomix » Mittwoch 4. Oktober 2023, 15:49

Peter🤨GoogleBildersuche, so einfach, aber, Du hast ja mich😁
2023100416473200.jpg
2023100416473200.jpg (103.26 KiB) 1201 mal betrachtet
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27333
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 4. Oktober 2023, 16:34

Danke Lothar. Du hast mich wieder ein kleines Stückchen schlauer gemacht. Die Blümchen wachsen seit 23 Jahren in unserem Vorgarten und ich wette, die meisten gehen an ihnen vorbei, ohne sie zu beachten.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17045
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von BerndP » Mittwoch 4. Oktober 2023, 19:56

viewtopic.php?f=26&t=42835&start=1905#p808215

Hatte auch eine Storchschnabel gepostet, am 29.07.23. Stand auf der Hundeeiese in Niendorf Nord. Sowas kann man eigentlich nicht übersehen. So schön und zart!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Safra

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Safra » Donnerstag 5. Oktober 2023, 18:24

Wenn ihr die Samenstände seht, fällt Euch der Name sofort ein!

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2458
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Donnerstag 5. Oktober 2023, 19:09

Safra hat geschrieben:
Donnerstag 5. Oktober 2023, 18:24
Wenn ihr die Samenstände seht, fällt Euch der Name sofort ein!
Aber nicht mit dem Reiherschnabel verwechseln, den gibt´s nämlich auch. ;) :lol:
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3448
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von prestige70 » Donnerstag 5. Oktober 2023, 21:57

Sehr interessant, anstatt bei Google zu suchen kannst Du auch Dieter besuchen...! :lol:
Dateianhänge
P1090936_1.JPG
P1090936_1.JPG (679.26 KiB) 1130 mal betrachtet
Storchschnabel_1.jpg
Storchschnabel_1.jpg (640.11 KiB) 1134 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2458
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Tontechniker » Samstag 21. Oktober 2023, 08:01

Die Salbei blühen immer noch

BildSalvia Black & Bloom by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Safra

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von Safra » Sonntag 22. Oktober 2023, 14:37

Mal etwas von indoor:
Elefantenohr.JPG

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35859
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von lomix » Sonntag 22. Oktober 2023, 15:08

schööön👍🐘
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Beitrag von videoL » Sonntag 22. Oktober 2023, 15:10

Indoor sieht toll aus.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“