Greifvögel- OFFEN
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2429
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
- Holger R.
- Beiträge: 5607
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Greifvögel- OFFEN
das erstere ist Klasse
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Greifvögel- OFFEN
... und "Näher ran !" nicht erforderlich 
Feine Aufnahmen.

Feine Aufnahmen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27267
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Greifvögel- OFFEN
Da hast Du einen wunderschönen Vogel großartig in Szene gesetzt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2429
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35771
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Greifvögel- OFFEN
wer hilft...ich denke nicht, daß es ein Mäusenussard ist

Bitte Hilfe, der war weit weg,aber ein Mäusebussard ist es nicht by lo go, auf Flickr

Bitte Hilfe, der war weit weg,aber ein Mäusebussard ist es nicht by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2429
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Greifvögel- OFFEN
Schau mal hier, Lothar:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:J ... ussard.jpg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:J ... ussard.jpg
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35771
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Greifvögel- OFFEN
Erwin,danke, das hab ich auch gegooglelt,hab mich aber nicht getraut, ihn so zu benennen.Das (dein) Bild sieht wirklich sehr ähnlich aus. In diesem Gebieit hab ich vor einigen Jahren auch mal den Wespenbussard erwischt.Tontechniker hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. September 2025, 07:05Schau mal hier, Lothar:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:J ... ussard.jpg
Wäre für mich eine tolle Erstsichtung, waren bestimmt 200m mit dem 100-400er,
Also betitele ich das Bild:Raufußbussard




seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;