BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5610
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Holger R. » Montag 12. April 2021, 09:05

hier war das Licht etwas eingeschränkt, ich hatte auch deutlich unterbelichtet und musste aufhellen. Dennoch bekommt man aus der G9 mit den heutigen Tools eine ansprechende Bildqualität trotz höherer ISO-Werte. Hier ISO2500.
Wäre schade gewesen, ich hätte meine Cam bei ISO 1600 begrenzt und das Bild wäre deshalb verwackelt oder gar nicht gemacht worden

Bild
Robin singing by Holger R., auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5864
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 12. April 2021, 09:17

Na der trällert aber was weg - so wie das aussieht.

Richtig, bei Vögeln ist kurze Belichtungszeit oft der Knackpunkt,
ich scheue auch hohe ISO Zahlen aber nicht mehr bei den Piepmätzen.
Zu viele Bilder waren einfach unscharf.
Die heutige Bildbearbeitungssoftware - sofern man damit umgehen kann,
lässt auch Bilder mit höheren ISO Zahlen gut aussehen.

Ein feines Bild Holger.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Bine2007 » Montag 12. April 2021, 09:32

ifi1 hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 09:17
Na der trällert aber was weg - so wie das aussieht.

Richtig, bei Vögeln ist kurze Belichtungszeit oft der Knackpunkt,
ich scheue auch hohe ISO Zahlen aber nicht mehr bei den Piepmätzen.
Zu viele Bilder waren einfach unscharf.
Die heutige Bildbearbeitungssoftware - sofern man damit umgehen kann,
lässt auch Bilder mit höheren ISO Zahlen gut aussehen.

Ein feines Bild Holger.
Ja so geht es mir auch. Bei Vögel muss man schnell sein. Da komme ich bei schlechtem Licht mit meinen fotografischen Kenntnissen an meine Grenzen. Ich benutze dann das Programm P und ISO automatisch oder den I-ISO. Trotzdem sind die meisten Fotos unscharf.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Bine2007 » Montag 12. April 2021, 09:50

BerndP hat geschrieben:
Samstag 10. April 2021, 11:22

Ich wollte eigentlich ein anderes Singdrosselbild nehmen, welches schärfer ist. Aber da zieht der Vogel den Wurm nicht...
Klasse Fotos Bernd!
BerndP hat geschrieben:
Sonntag 11. April 2021, 22:44
So eine Situation konnte ich noch nicht beobachten!
Guter Treffer, Christa!
Die Kohlmeise konnte ich gut vom Fenster aus beobachten. Ich musste nur wegen dem kalten Wetter immer wieder das Fenster schließen. Jetzt muss ich aufpassen, dass die drei Katzen aus der Nachbarschaft nicht meine Kohlmeise erwischen. Wenn es wieder wärmer wird, kann ich die Wintergartentür offen lassen. Da passt mein Hund auf. Es traut sich dann keine Katze in den Garten.

Auch alle anderen Fotos hier sind wunderbar.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5864
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 12. April 2021, 10:17

Bine2007 hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 09:32
...Ja so geht es mir auch. Bei Vögel muss man schnell sein. Da komme ich bei schlechtem Licht mit meinen fotografischen Kenntnissen an meine Grenzen. Ich benutze dann das Programm P und ISO automatisch oder den I-ISO. Trotzdem sind die meisten Fotos unscharf.
Die Programmautomatik ist nur bedingt tauglich. Versuch doch mal S, wähle die Blende und passe dann deine ISO an.
Bei Vögeln im Geäst - Punktfokus.
Bei A ist das genauso Blende wählen und die ISO so lange verstellen bis du eine kurze Belichtungszeit hast.
Man muss halt abwägen welche ISO bei dem jeweiligen Kameramodell noch zielführend ist. Die G9 verträgt da schon was,
sehe die EXIFs nicht - hast du im Flickr abgeschaltet, vermute nur G9.

Es ist eine Sache der Übung, nach einer gewissen Zeit geht das schnell.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35928
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Montag 12. April 2021, 13:17

Nachbar Werner rief an..'Sperber auf der gelben Hecke!"
Dankeschööön, endlich hab ich den Sperber im Garten erwischt, konnt mich sogar ins offene Fester stellen, der Sperber hatte nur Augen für die brütenden Amseln.
Bild
Sperber...eben erstmals im Garten erwischt😁 by lo go, auf Flickr

Bild
Sperber auf Forsythie by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 12. April 2021, 13:43

Bine2007 hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 09:50
BerndP hat geschrieben:
Samstag 10. April 2021, 11:22

Ich wollte eigentlich ein anderes Singdrosselbild nehmen, welches schärfer ist. Aber da zieht der Vogel den Wurm nicht...
Klasse Fotos Bernd!
Vielen Dank, Christa!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17123
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Montag 12. April 2021, 13:49

ifi1 hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 10:17
...
Bei Vögeln im Geäst - Punktfokus.
...
Hi Iris!
Der Punktfokus ist mir zu langsam.
Ich bevorzuge einen klein gezogenen Feld-AF.
Und: es gibt die von HolgerR mal beschriebene Funktion "AF-On Near" oder "far"
(z.B. auf Seite F-12 der "Bedienungsanleitung für erweiterete Funktionen" für die G9 beschrieben).
Auf "far eingestellt, bevorzugt die G9 die Fokussierung auf Motive, die sich hinter(!) vorgelagerten Zeigen befinden.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Safra

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Safra » Montag 12. April 2021, 13:53

Lothar, ich bin neidisch. Wunderbarer Sperber!!! 10/10!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35928
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Montag 12. April 2021, 13:56

Safra hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 13:53
Lothar, ich bin neidisch. Wunderbarer Sperber!!! 10/10!
danke, was hab ich gezittert, aber der blieb einfach sitzen. :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5864
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von ifi1 » Montag 12. April 2021, 14:27

BerndP hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 13:49
...zu langsam
Hi Iris!
Der Punktfokus ist mir zu langsam.
Mit dem Sigma ist das so ne Sache mit near/far wegen meinem schrottigen Adapter...
Kann ich erst mit dem Ersatz ausprobieren.
Das Objektiv hat eh eine Voreistellung, ob das damit kombinierbar ist, weiß ich nicht.

Ich verwende oft den man. Fokus bei sitzenden Vögeln.
lomix hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 13:56
danke, was hab ich gezittert, aber der blieb einfach sitzen. :lol:
Man kann ja auch Mal Glück haben mir dem
Federvieh.... den Sperber hast du wunderbar getroffen.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21997
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF (offen)

Beitrag von videoL » Montag 12. April 2021, 17:40

Der Sperber ist Bild

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35928
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Montag 12. April 2021, 17:54

danke Euch, wieder ein "Wunschvogel" abgehakt :lol:
Kernbeißer(nah), Blaukehlchen, Basstölpel,Goldhähnchen, Eule usw. usw. stehen auf der Liste :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24515
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Jock-l » Montag 12. April 2021, 19:36

lomix hat geschrieben:
Montag 12. April 2021, 13:17
Nachbar Werner rief an..'Sperber auf der gelben Hecke!"
Zwei Fliegen mit einer Klappe- aus dem Post entnehme ich daß Werner immer noch agil und in der Nähe ist und zweitens daß Du Deine Liste nach und nach vervollständigen kannst ;)

Zwei schöne Aufnahmen, nicht ganz zum Schluß :D

PS: Kernbeißer nah- was hälst Du von 1,7 Meter Abstand zum Buntspecht ? Der hat geguckt weil ich morgens nach Lüften das Fenster schließen wollte, ich dachte zuerst der wird frech und will einbrechen, weil er pardout nicht abrücken wollte- das war wohl die Vorfreude auf sonntägliches Frühstück auf meinem Balkon und aufgehängte Meisenknödel :lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35928
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Montag 12. April 2021, 20:03

@PS: Kernbeißer nah- was hälst Du von 1,7 Meter Abstand zum Buntspecht ?

:lol: :lol: :lol: Sachen gibts :lol:
bei Waldtieren denk ich da an Tollwut :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“