Bokeh-Thread für alle offen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von sebbolino » Sonntag 22. Dezember 2024, 13:17

Mein Beitrag zum Thema Bokeh, schwierig eine Aufnahme aus ca. 10.000 Schmetterlingsbilder die auf meiner Festplatte schlummern auszuwählen, hoffe euch gefällt der Apollo.
Frohe Weihnachten an alle!

BildParnassius apollo by Sebastian Morweiser, auf Flickr

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27095
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Montag 23. Dezember 2024, 12:27

Sehr schön - als ob der Schmetterling samt Blüte durch ein Traumland schwebt :)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von sebbolino » Montag 23. Dezember 2024, 17:40

Guillaume hat geschrieben:
Montag 23. Dezember 2024, 12:27
Sehr schön - als ob der Schmetterling samt Blüte durch ein Traumland schwebt :)
Danke dir, die Vernebelung des Halmes verleiht solchen Aufnahmen dann doch nochmal das gewisse Etwas.
Frohe Weihnachten

Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Niklas50 » Freitag 27. Dezember 2024, 12:03

Super schön! Wie ein Pastellgemälde :!:
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6970
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 27. Dezember 2024, 17:03

Apollo ist echt toll getroffen! ;)

Bei uns gab es Weihnachten Rotkohl. Eine andere Form steht bei uns im Vorgarten,
ein Zierkohl. Ob der schmeckt weiß ich nicht, aber er sieht im Mittagslicht gut aus.

BildOrnamental cabbage by Roland, auf Flickr
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27095
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Guillaume » Freitag 27. Dezember 2024, 17:48

Der sieht wirklich prächtig aus und durch die Tautropfen sieht es aus, als ob er mit "Swarovski-Steinen" bestreut worden ist. Schmecken muss er ja nicht, da er auf Aussehen gezüchtet wurde ;) .
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von sebbolino » Sonntag 12. Januar 2025, 12:15

Dieser Gelbling , im Spätsommer, hat sich am Abend zuvor auf den perfekten Ansitz nieder gelassen.
Der Sauerampfer im Hintergrund verschwimmt dank Offenblende und die aufgehende Sonne verleiht der Aufnahme noch den ganz besonderen Look.
Dank den niedrigen Temperaturen in der Nacht haben sich noch winzig kleine Tautropfen auf dem Falter gebildet.
Da schlägt das Makrofotografenherz :-)

Bild
Colias hyale
by Sebastian Morweiser, auf Flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5597
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Holger R. » Montag 13. Januar 2025, 17:47

Einfach grandios Deine Schmetterlingsfotografie Sebastian
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von sebbolino » Montag 13. Januar 2025, 18:58

Holger R. hat geschrieben:
Montag 13. Januar 2025, 17:47
Einfach grandios Deine Schmetterlingsfotografie Sebastian
Danke dir Holger !

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von sebbolino » Samstag 1. Februar 2025, 14:06

Für alle die sich nicht zwischen Libelle und Schmetterling entscheiden können ....
Allerdings ist diese Kreatur weder Libelle noch Schmetterling, sondern diese Art gehört zur Familie der Netzflügler.
Der Libellen-Schmetterlingshaft steht auf der Roten Liste in DE und ist streng geschützt bzw. streng gefährdet, kommt nur noch lokal vor.
Wer mehr Infos dazu möchte kann sich meinen Blog Artikel zu Gemüte führen : https://libelloidescoccajus.blogspot.com/
Für diejenigen die sich (nur) mit einem Bild zufrieden geben, hier bitteschön, ganz im Sinne von diesem Thread :

Bild
owly sulphur by Sebastian Morweiser, auf Flickr

Diese Aufnahme wurde gestacked, abgeschattet, in LR minimal aufgehübscht.

Niklas50
Beiträge: 1518
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Niklas50 » Samstag 1. Februar 2025, 15:24

Merci für Infos zu deinem beeindruckenden Foto. Ich schätze das sehr.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21778
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von videoL » Samstag 1. Februar 2025, 16:57

Den Netzflügler hast du super ins Bild gesetzt
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24164
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von Jock-l » Samstag 1. Februar 2025, 20:24

Danke für die Beschreibungen drüben im Blog, über die Bilder hinaus sehens- und lesenswert.
Sehr gut nachvollziehbar, daß man mehrere Jahre Geduld braucht...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16608
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von BerndP » Montag 3. Februar 2025, 01:27

Vielen Dank für Deinen Beitrag, Sebastian!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Bokeh-Thread für alle offen

Beitrag von sebbolino » Freitag 7. Februar 2025, 08:46

Danke euch vielmals!
Heute gibt es einen Gelbling auf einer Esparsette in schönstem Morgenlicht :

Bild

Schönes Wochenende !

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“