Mond Mond Mond - offener Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
reofoto
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 14. September 2018, 08:06

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von reofoto » Montag 8. September 2025, 14:06

Schöne Fotos. Ich musste bis 20:35 Uhr warten um den Mond überhaupt zu finden. Im Kernschatten kam er kaum durch den Dunst durch. Als er dann langsam besser zu sehen war, kamen aber wenige Wolken auf. Die waren aber genau auf Mondhöhe. Also beschloss ich um 21:15 Uhr die Beobachtung zu beenden.
Viele Grüße Reinhard

GF7+GX9 mit Lumix14-140f3.5-5.6, 12-32f3.5-5.6, 20f1.7, Sigma 16f1.4, Olympus 30f3.5 Makro, Olympus 60f2.8 Makro, Olympus 75-300f4.8-6.7, Samyang 135F2.0, Walimax Pro 500mm F8

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 677
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Pixelfloh » Montag 8. September 2025, 14:51

Ideale Bedingungen waren es nicht unbedingt. Um so erfreulicher, dass Herbert noch etwas aus den Bildern herauskitzeln konnte👍. Nachdem der Mond in Berlin über den Horizont kam, war er kaum wahrnehmbar. Ich habe u. a. um 20:40 Uhr eine Serie gemacht. Fokussieren war ein Spiel mit Geduld und Wahrscheinlichkeiten. Später selbige Probleme, wie Jock-l.
Bestes Einzelbild:

BildMoon 2025_09_07 by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36053
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von lomix » Montag 8. September 2025, 15:04

Grrrr,toll,Euer Blutmond👍👍👍

Ja,leider waren da Schleierwolken davor.Meine Kamera konnte gar nichts fokussieren ,nur gepumpt🙄, ich war allerdings ärgerlich, well da gerade Anpfiff beim Länderspiel war, keine Lust zum "Knipsen" gehabt😁
nach einer halben Stunde nochmal raus,alles schon vorbei.👎🙃
https://flic.kr/p/2rs5Udr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24703
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Montag 8. September 2025, 23:04

Immerhin hatten wir eine Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen, für das Fußballspiel war ich mir sicher daß bei über 80 Mill. Schiedsrichtern das Fehlen Einzelner nicht so dramatisch ins Gewicht fallen würde... ;)
Insofern war es einfache Wahl für mich.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18843
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 9. September 2025, 09:44

Meine vier besten Bilder.

BildMondfinsternis 01 by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36053
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von lomix » Dienstag 9. September 2025, 09:54

Klasse gemacht,Herbert👍👍👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18843
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 9. September 2025, 13:40

lomix hat geschrieben:
Dienstag 9. September 2025, 09:54
Klasse gemacht,Herbert👍👍👍
Danke dir!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24703
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Dienstag 9. September 2025, 18:19

Tja, Herbert, ich sehe ähnliche Dateien bei Dir- ich stand auch vor der Frage eher auf Rot oder direktes Sonnenlicht (zunehmende Sichel) belichten und wußte gleich das Scheitern liegt eine Haustürnummer weiter.

Ich denke, das läuft eines regnerischen Abends auf eine experimentelle EBV hinaus. Ausarbeitung einer RAW-Datei auf verschattete Region in Rot, eine zweite auf die hellere Sichel des Austritts aus dem Schatten und späteres Verrechnen als Bildebenen (in Photoshop). Das dürfte zwar mehr Strukturen hervorbringen, aber an den flachen Winkel (Aufnahme/Zeit und Stand über Horizont) und Seeing nichts ändern. Mal sehen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18843
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von oberbayer » Dienstag 9. September 2025, 20:12

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 9. September 2025, 18:19
Tja, Herbert, ich sehe ähnliche Dateien bei Dir- ich stand auch vor der Frage eher auf Rot oder direktes Sonnenlicht (zunehmende Sichel) belichten und wußte gleich das Scheitern liegt eine Haustürnummer weiter.

Ich denke, das läuft eines regnerischen Abends auf eine experimentelle EBV hinaus. Ausarbeitung einer RAW-Datei auf verschattete Region in Rot, eine zweite auf die hellere Sichel des Austritts aus dem Schatten und späteres Verrechnen als Bildebenen (in Photoshop). Das dürfte zwar mehr Strukturen hervorbringen, aber an den flachen Winkel (Aufnahme/Zeit und Stand über Horizont) und Seeing nichts ändern. Mal sehen...
Ich habe noch weitere 117 Bilder von dem Abend, die ich noch nicht bearbeitet habe, vielleicht auch gar nicht mehr bearbeite.
Der Plan war, eine Sequenz von Anfang bis Ende der Mondfinsternis zu erstellen....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5898
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 10. September 2025, 16:13

Uiiieh, da komme ich ins schwärmen...
Ob Konrads Funkturmmond oder die anderen Blutmonde, jeder für sich hat hier seinen Platz verdient.
Bezogen auf Ausrüstung und Erfahrung sind sie alle gelungen und sehenswert.
Weiter so, die Mondcommunity wächst. 😁
🌝🌚🔭
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24703
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 10. September 2025, 19:32

... aber Bild von Dir habe ich schon vermißt- gab es Hinderungsgründe (Topografie und Sichtbarkeit in kleinem Winkel oberhalb der Horizontlinie) ?

Jupp, wenn es passt mache ich auch mit ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5898
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von ifi1 » Mittwoch 10. September 2025, 22:36

Servus Jürgen,
danke der Nachfrage, kann erst in 4-5 Wochen wieder dran denken was zu machen.
Bin im Gesundungsprozess.
Es tut in der Seele weh so viele klare Nächte verpasst zu haben und mein neu aufgebautes "schwarzes Loch" nicht testen zu können.
Auch so war kaum Zeit fürs Hobby, manchmal muss man sich um andere Dinge kümmern.
Außerdem waren zu viele Schleierwolken unterwegs, ich wollte auch nix riskieren.
VG Iris 🔭🔭🔭
Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 10. September 2025, 19:32
... aber Bild von Dir habe ich schon ver....
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 36053
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von lomix » Mittwoch 10. September 2025, 23:08

Iris, und alle Kränkelden: Wir schaffen das!!!
Allen gute Genesung!👍
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27481
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von Guillaume » Donnerstag 11. September 2025, 06:18

Iris, Dir wünsche ich baldige Genesung. Wir brauchen Dich für einen tiefen Blick in den Himmel. :)

Heute um kurz nach 7 Uhr hatte ich einen ungetrübten Blick auf den Mond, der direkt über meinem Balkon zu sehen war. Ich habe mich bemüht, alle Tipps aus diesem Thread anzuwenden, bis auf das Aufbauen eines Statives, wofür keine Zeit war. Denn nach 5 Minuten war der Blick durch ziemlich dichte Schleierwolken verdeckt.



BildMond am Morgen by Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5898
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Mond Mond Mond - offener Thread

Beitrag von ifi1 » Donnerstag 11. September 2025, 08:40

Danke Lothar und Peter,

Tja Peter,
Obwohl ich ja bei Astro ein Stativanhänger bin, gibt es Situationen, wo die Gunst der Stunde genutzt werden muss. Das war hier der Fall.
Besser ein Bild ohne Stativ als keins.
Gelungenes Mondbild 😁
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“