Beitrag
von BerndP » Sonntag 16. Mai 2021, 12:22
An den von Anderen gezeigten Nachbearbeitungen von Erwins Schwan mit Küken-Bild wird mal wieder klar, wie schwierig es ist, ein Foto als gut oder schlecht bearbeitet zu bewerten. Das gibt es nicht / geht nicht. Und auch die "Verbesserungsfunktion" bei meinem IPhoto-Programm ändere ich fast immer weiter ab, nach meinem Geschmack. Obwohl diese Änderungen vermeindlich über "objektive Vermessungen" der Ausgangsdatei erfolgen. Aber IPhoto ist eben auch von Menschen programmiert worden - die haben auch einen "Geschmack" hineingebracht.
Kommentieren = eigene Meinung kundtun.
Andere ziehen einen Nutzen daraus oder nehmen es einfach zur Kenntnis, fertig.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).