BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5868
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von ifi1 » Samstag 15. Mai 2021, 16:21

Bei keinem der Bilder stimmt der Weißabgleich, dabei ist das Motiv wirklich putzig mit den kleinen Schwänen...
Erfordert halt etwas Raw Filter Justiierung/Colorgrading. ;)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Dieter T. » Samstag 15. Mai 2021, 16:52

Erwin, mein Versuch sieht so aus
2-P1000023 (2)_HDR.jpg
2-P1000023 (2)_HDR.jpg (479.3 KiB) 996 mal betrachtet
Mit dem Programm "HDRprojects 7 professional" habe ich den Dynamikumfang etwas erhöht (Preset Gegenlicht hell)
Es ist beim Fotografieren im Schatten schwierig, die richtige Belichtung zu finden.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

hans_01
Beiträge: 952
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von hans_01 » Samstag 15. Mai 2021, 18:41

Und das ist meine letzte Variante mit FastStone.

SG
Hans

Original von Erwin:
2-P1000023.JPG
2-P1000023.JPG (198.56 KiB) 982 mal betrachtet
Variante mit FastStone:
2-P1000023_Autofarbe_Grün -3 Schärfe +10 Kontrast 20.JPG
2-P1000023_Autofarbe_Grün -3 Schärfe +10 Kontrast 20.JPG (218.97 KiB) 982 mal betrachtet

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von UlrichH » Samstag 15. Mai 2021, 19:01

Wenn ich gewusst hätte, was ich mit meiner lobenden Bemerkung anrichte, hätte ich geschwiegen.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Dieter T. » Samstag 15. Mai 2021, 19:10

UlrichH hat geschrieben:
Samstag 15. Mai 2021, 19:01
Wenn ich gewusst hätte, was ich mit meiner lobenden Bemerkung anrichte, hätte ich geschwiegen.
Nee nee, mach mal. Da kommt Stimmung in die Bude ähm ja ins Forum :lol:
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10401
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von j73 » Samstag 15. Mai 2021, 19:42

Mal wieder ein Specht ....

GX9 mit dem PanaLeica 100-400mm

Bild
Great spotted woodpecker observing us by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Bine2007 » Samstag 15. Mai 2021, 20:04

Klasse Jörg!
Ich habe auch einen und noch einen Turmfalken. Die sind wieder in der Nachbarschaft eingezogen.

BildP1140276-Buntspecht- by Christa L., auf Flickr

BildP1140442-Turmfalke by Christa L., auf Flickr
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

***

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von *** » Sonntag 16. Mai 2021, 12:03

UlrichH hat geschrieben:
Samstag 15. Mai 2021, 19:01
Wenn ich gewusst hätte, was ich mit meiner lobenden Bemerkung anrichte, hätte ich geschwiegen.
Alles gut Ulrich, ich ärgere mich gerade nur selber höllisch über mich.
Man könnte auch sagen, dass ich zur Zeit etwas dünnhäutig bin.
Von daher war es Dir gegenüber sehr unfair von mir, wie ich mich Dir gegenüber verhalten habe.
Entschuldige bitte.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von UlrichH » Sonntag 16. Mai 2021, 12:21

Alles Gut, Erwin.
Mich ärgerte nur das Einstellen von Bildern, die schlimmer Aussahen als Deine.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

BerndP
Beiträge: 17179
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 16. Mai 2021, 12:22

An den von Anderen gezeigten Nachbearbeitungen von Erwins Schwan mit Küken-Bild wird mal wieder klar, wie schwierig es ist, ein Foto als gut oder schlecht bearbeitet zu bewerten. Das gibt es nicht / geht nicht. Und auch die "Verbesserungsfunktion" bei meinem IPhoto-Programm ändere ich fast immer weiter ab, nach meinem Geschmack. Obwohl diese Änderungen vermeindlich über "objektive Vermessungen" der Ausgangsdatei erfolgen. Aber IPhoto ist eben auch von Menschen programmiert worden - die haben auch einen "Geschmack" hineingebracht.

Kommentieren = eigene Meinung kundtun.
Andere ziehen einen Nutzen daraus oder nehmen es einfach zur Kenntnis, fertig.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

***

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von *** » Sonntag 16. Mai 2021, 12:23

UlrichH hat geschrieben:
Sonntag 16. Mai 2021, 12:21
Alles Gut, Erwin.
Mich ärgerte nur das Einstellen von Bildern, die schlimmer Aussahen als Deine.
Danke Ulrich,
wünsche Dir noch ein schönes Restwochenende :D

BerndP
Beiträge: 17179
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 16. Mai 2021, 12:27

Wobei das mit dem einfach nur "zur Kenntnis nehmen, fertig" gar nicht so einfach ist.
Sorry, wenn das anders rüber gekommen ist!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17179
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 16. Mai 2021, 15:10

Bild
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 16. Mai 2021, 21:51

recht selten, die Heckenbraunelle mal so frei im Garten zu erwischen
Bild
Heckenbraunelle Mai2021---dunnock by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Deess
Beiträge: 65
Registriert: Samstag 23. März 2019, 23:24

Re: BNIF 2.0 (offen)

Beitrag von Deess » Dienstag 18. Mai 2021, 10:37

Ein Bild aus meinem Bad vor ein paar Wochen auf meinen Kirschbaum. Mit einer Lumix GX9 und dem PanaLeica 12-60 2.8-4.0 , gecropt und mit Luminar AI bearbeitet.

BildBlick in die Kirsche by Gerald Lutze, auf Flickr
Lumix GX9/Panasonic 12-60 f2.8-4/Olympus 14-150 f4-5.5 /Raynox 250/ Luminar AI/
https://www.flickr.com/photos/gerald_askeladd/

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“