
BNIF 2.0 (offen)
Re: BNIF 2.0 (offen)
Tolle Eule Christa!
Ich habe hier einen Mittelsäger (Männchen).
Kein gutes Foto aber das Tier ist schon selten im Binnenland...
Mittelsäger by Klaus Sinuett, auf Flickr
Ich habe hier einen Mittelsäger (Männchen).
Kein gutes Foto aber das Tier ist schon selten im Binnenland...

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35989
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)
prima, tolle Sichtung
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BNIF 2.0 (offen)
Solche Sachen, am Ende des Jahres rückbetrachtet, machen ein Jahr erfüllt, oder ? 
Egal ob Eulen wie auf der Vorseite oder besondere Enten etc., die sind das Salz in der Suppe

Egal ob Eulen wie auf der Vorseite oder besondere Enten etc., die sind das Salz in der Suppe

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: BNIF 2.0 (offen)
Ja genau das ist es, was uns immer wieder aufbaut.
Klasse Klaus für die Entdeckung der seltenen Ente. Da freut man sich doch doppelt. Ging mir mit der Eule genau so.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: BNIF 2.0 (offen)
Danke Lothar, Jürgen und Christa!
Aber eine Ente ist das nun nicht gerade...
Ich glaube, er hatte den Auftrag, sich fotografieren zu lassen.
Er ließ sich treiben, das Weibchen tauchte sofort ab und nach auftauchen wieder.
Etwas später war sie schon 100m weiter stromaufwärts und dann verschwunden.
Er war wohl der Lockvogel.
Das Foto ist für mich auch eine Ausnahme, weil ich eigentlich Vögel nur fotografiere,
um sie zu bestimmen.
Der Grund ist natürlich, dass ich eure Fotos sehe, die qualitativ in einer anderen Liga sind.
Soviel Ruhe und Geduld habe ich nicht; auch nicht die notwendige Ausrüstung.
Grüße
Sinuett
Aber eine Ente ist das nun nicht gerade...

Ich glaube, er hatte den Auftrag, sich fotografieren zu lassen.
Er ließ sich treiben, das Weibchen tauchte sofort ab und nach auftauchen wieder.
Etwas später war sie schon 100m weiter stromaufwärts und dann verschwunden.
Er war wohl der Lockvogel.
Das Foto ist für mich auch eine Ausnahme, weil ich eigentlich Vögel nur fotografiere,
um sie zu bestimmen.
Der Grund ist natürlich, dass ich eure Fotos sehe, die qualitativ in einer anderen Liga sind.
Soviel Ruhe und Geduld habe ich nicht; auch nicht die notwendige Ausrüstung.
Grüße
Sinuett
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35989
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)

ich hatte auch geschmunzelt, aber nachgeschaut, es sind tatsächlich Entenvögel

Der Mittelsäger (Mergus serrator) ist eine etwa stockentengroße Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Die Art gehört zu den sogenannten Meerenten. Anders als der Gänsesäger ist der Mittelsäger in Mitteleuropa ein Küstenvogel und im Binnenland nur sehr selten als Irrgast zu sehen. Die Wattenküste der Nordsee zählt für diese Art zu den wichtigen Winterquartieren. Hier versammeln sich im Januar bis zu 10.000 Individuen dieser Art.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BNIF 2.0 (offen)
Ja aber eine Unterfamilie...
Stimmt ja auch nicht alles was da steht:
"ist der Mittelsäger in Mitteleuropa ein Küstenvogel und im Binnenland nur sehr selten als Irrgast zu sehen"
Ich habe hier selber schon ein Weibchen mit 7 Jungen gesehen.
Sie sind hier etablierte Brutvögel.
Nur so zur Abrundung...

Stimmt ja auch nicht alles was da steht:
"ist der Mittelsäger in Mitteleuropa ein Küstenvogel und im Binnenland nur sehr selten als Irrgast zu sehen"
Ich habe hier selber schon ein Weibchen mit 7 Jungen gesehen.
Sie sind hier etablierte Brutvögel.
Nur so zur Abrundung...

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35989
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BNIF 2.0 (offen)
Doppelt gemoppelt!
Einmal Du, Lothar.
Dann der Buntspecht. Lugt er doch auch durch eine Scheibe auf das Futter.
Klasse Fototitel!
Einmal Du, Lothar.
Dann der Buntspecht. Lugt er doch auch durch eine Scheibe auf das Futter.
Klasse Fototitel!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Re: BNIF 2.0 (offen)
...langsam muß ich Lothars Frau interviewen- immer wenn ein Stuhl in der Nähe ist macht Lothar solche Aufnahmen

Bei mir (erlaufen, nicht gesessen) war heute Alltag vordergründig. Spatzen, der führende Vogel huschte an mir vorbei und die verfolgende Meute drehte ab... bis zum nächsten Fluchtpunkt im Gestrüpp, da hörte ich dann daß lautstark die Teilung verlangt und durchgesetzt wurde
Der Rest am Wasser des Gartensees, den ich heute mehrfach umschlich. Zuviel Wind, kaum Action ...





Bei mir (erlaufen, nicht gesessen) war heute Alltag vordergründig. Spatzen, der führende Vogel huschte an mir vorbei und die verfolgende Meute drehte ab... bis zum nächsten Fluchtpunkt im Gestrüpp, da hörte ich dann daß lautstark die Teilung verlangt und durchgesetzt wurde

Der Rest am Wasser des Gartensees, den ich heute mehrfach umschlich. Zuviel Wind, kaum Action ...



Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35989
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)
B3 mag ich, die Küken sind einfach knuffig.
heute kaum draußen, brrrh, war ungemütlich.
Dann lieber wieder in den Sessel.

heute kaum draußen, brrrh, war ungemütlich.
Dann lieber wieder in den Sessel.

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: BNIF 2.0 (offen)
Du verstehst, daß ich Deine Frau frage was Du siehst wenn Du im Sessel sitzt- hängen an der Wand BIF-und BNIF-Bilder, die hier anschl. als frische Kost serviert werden ? 
PS: Die Ente war einfach köstlich- was die da im Wasser knabberte/schlapperte, man hörte deutlich daß ihr das Vorgefundene gefiel und keinesfalls Teilung geduldet wurde...

PS: Die Ente war einfach köstlich- was die da im Wasser knabberte/schlapperte, man hörte deutlich daß ihr das Vorgefundene gefiel und keinesfalls Teilung geduldet wurde...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35989
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: BNIF 2.0 (offen)
dafür bin ich nochmal 5 Min. vor die Tür....
und der Schnappschuß passte passgenau

passgenau by lo go, auf Flickr
und der Schnappschuß passte passgenau


passgenau by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- The Trumpet
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Re: BNIF 2.0 (offen)

Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger