Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Sonntag 5. Januar 2025, 17:08

Cape Farvel heißt im Original Nunap Isua. Übersetzt „Ende des Landes“. Hier verschwindet die Sonne hinter dem aufkommenden Nebel...

Bild
Kalaallit Nunaat, Cape Farvel, fog begins to cover the sun by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 9. Januar 2025, 16:20

Was für ein Foto :D !! Was für Farben :D !! Die Sonne. die vom Nebel geschluckt wird !! Toll :D
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13268
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Horka » Donnerstag 9. Januar 2025, 17:58

Ich hätte mich nie getraut, solch ein Bild ohne Vordergrund (Wasser zähle ich nicht dazu) zu machen. Du zeigst uns, dass es manchmal ohne besser wird.

Horst
Handliche Kameras

Gerry1
Beiträge: 310
Registriert: Mittwoch 30. Oktober 2024, 14:24

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Gerry1 » Donnerstag 9. Januar 2025, 18:04

Sehr schönes Foto ,Respekt !
Das könte man echt gut zu einer Wandtapete "verarbeiten" d.h. wenn die Auflösung stimmt,ich würde mir das dann z.B. an eine Wand in meiner Kellersauna tapezieren ;)

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Freitag 10. Januar 2025, 12:19

Vielen Dank Horst und Gerry. :D
Ich freue mich sehr, dass ihr meine Begeisterung nachfühlen könnt...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Tontechniker
Ehrenmitglied
Beiträge: 2412
Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Tontechniker » Montag 20. Januar 2025, 16:32

Kürzlich im Nebel einfach mal draufgehalten.

Beim Entwickeln dieses Bildes habe ich zuerst den Knipser entdeckt und dann den Mann mit der Karre. Dahinter steckt nun eine schöne Geschichte, denn den Kerl haben Frau und ich schon öfter getroffen. In der Karre liegt ein alter Retriever, der nicht mehr gut laufen kann und schon gar nicht mit dem zweiten Hund mithalten könnte. Also kommt der in die Karre und der Mann schiebt den Karren mit Hund munter durch die Gegend, damit selbiger auch mal rauskommt. Eine tolle Einstellung!


BildFotograf im Nebel by Erwin Grzesinski, auf Flickr
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Montag 20. Januar 2025, 17:05

Ich kenne das auch von Bekannten. Die haben ihren alten, großen Hund in einem flachen Kinderanhänger Gassi gefahren, bis er eines Tages über die bekannte Regenbogenbrücke die Erde verlassen hat..
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24291
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Jock-l » Montag 20. Januar 2025, 17:30

Kinderwindel um inkontinenten Popo vom Familienhund- eine meiner Nichten.
Kinderwagen für altersmüde Hundedame, lahm und schwerhörig- meine Nachbarin. Aber wenn ich sprach freute sich die Hundedame und war putzmunter, dachte ich schiebe gleich mal Leckerli rüber ...;)

Das Bild funktioniert für mein Kopfkino auch abseits der Geschichte, meist haben wir Nebelbilder in der Natur und kaum Interaktion mit Menschen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Sonntag 16. Februar 2025, 19:58

.
Aus dem Busfenster während der Fahrt durch das miserable Wetter entlang Icefield parkway

Bild
Canada, Icefields Parkway, miserable weather :-((.... by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Niklas50 » Montag 17. Februar 2025, 12:59

Wieder Mal hast du aus einem fahrenden Wagen fotografiert. Ich finde es erstaunlich wie gut die Fotos trotzdem werden.
Veli Grüess ,
Niklas

BerndP
Beiträge: 16856
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von BerndP » Montag 17. Februar 2025, 15:22

Mich beeindruckt, wie scharf der Mercedes ist. Der ist ja nun deutlich außermittig. Wahrscheinlich war ein sehr großes AF-Feld eingestellt...
Der Dunst / Nebel zeigt sich ja erst weiter hinten im Bild, das macht die Hervorhebung des Wagens möglich.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24291
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von Jock-l » Montag 17. Februar 2025, 18:45

Die Scheibentonung bzw. Dicke macht, daß bei fehlender Tonwertkorrektur der Schnee farblich wegdriftet.
Leider fehlt im Vordergrund eine Referenzfläche das genauer zu sehen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16856
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von BerndP » Montag 17. Februar 2025, 21:26

Welches Foto meinst Du, Jürgen?

Ach so, Du meinst Die Frontscheibeneinfärbung des Wagens, mit dem adinia unterwegs war, stimmts??
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Dienstag 18. Februar 2025, 15:48

Vielen Dank Jürgen, für deine Gedanken über mein Foto.
Die Seitenscheiben des Busses waren unangenehm grünlich gefärbt, aber die Tür in meiner Nähe und die Frontscheibe erfreulicherweise nicht. Glücklicherweise saß ich während der Fahrten vorne.
Wie könnte ich aus dem verhunzten Foto noch ein akzeptables machen?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nebelbilder - offen für alle im Forum zugelassenen Kameras

Beitrag von adinia » Donnerstag 20. Februar 2025, 11:35

Ich habe die Tonwertkorrektur überprüft. Ist passend. Jürgen, was kann ich machen, (der Schnee farblich wegdriftet), nicht wegdriftet ? Ohne das der Nebel- und Nieseldunst beeinträchtigt wird?
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“