Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Donnerstag 21. August 2025, 16:59

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 21. August 2025, 09:00
Erstsichtung für mich, dokumentarischer Wert
BildBei dem abgebildeten Schmetterling handelt es sich um einen Kleinen Eisvogel (Limenitis camilla). by lo go, auf Flickr
Hallo Lothar,
das sieht aber eher nach einem Landkärtchen (Araschnia levana) 2. Generation aus. Guck mal zB hier:
https://lepiforum.org/wiki/page/Araschnia_levana

Aus einer ähnlichen Perspektive habe ich im Juni den Kleinen Eisvogel aufgenommen, da gibt es deutliche Unterschiede.

Bild

Inzwischen ist die Flugzeit von Limenitis camilla auch ziemlich vorbei, vorgestern beobachtete ich noch ein recht abgeflogenes Exemplar.

Trotzdem gelungene Aufnahmen!

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Donnerstag 21. August 2025, 17:04

Hier kein fliegender Falter, sondern die Puppe des C-Falters (Polygonia c-album), an einer Roten Heckenkirsche. Man beachte die wunderbar eingearbeiteten glitzernden "Diamanten".

Bild

Und jetzt aus der Nähe:

Bild

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24268
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 21. August 2025, 18:31

Das erste Bild- die Helligkeit reduziert- hat das Potential zu einem sehr gutem Bestimmungsbild.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35690
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Donnerstag 21. August 2025, 19:33

blueriver hat geschrieben:
Donnerstag 21. August 2025, 16:59
lomix hat geschrieben:
Donnerstag 21. August 2025, 09:00
Erstsichtung für mich, dokumentarischer Wert
BildBei dem abgebildeten Schmetterling handelt es sich um einen Kleinen Eisvogel (Limenitis camilla). by lo go, auf Flickr
Hallo Lothar,
das sieht aber eher nach einem Landkärtchen (Araschnia levana) 2. Generation aus. Guck mal zB hier:
https://lepiforum.org/wiki/page/Araschnia_levana

Aus einer ähnlichen Perspektive habe ich im Juni den Kleinen Eisvogel aufgenommen, da gibt es deutliche Unterschiede.

Bild

ChInzwischen ist die Flugzeit von Limenitis camilla auch e vorbei, vorgestern beobachtete ich noch ein recht abgeflogenes Exemplar.

Chen Landkärtchen und EisIsTrotzdem gelungene Aufnahmen!
Und kl.Eidvogel füe Letzteren
Liebe Grüße
Konrad.
Hi Konrad,
Ich habe nur Google Bildersuche kontaktiert, die entschied sich zwischen Landkärtchen und kl.Eisvogel für Letzteren.
Screenshot_20250821-203048_Google.jpg
Screenshot_20250821-203048_Google.jpg (96.96 KiB) 131 mal betrachtet
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Donnerstag 21. August 2025, 21:18

lomix hat geschrieben:
Donnerstag 21. August 2025, 19:33

Hi Konrad,
Ich habe nur Google Bildersuche kontaktiert, die entschied sich zwischen Landkärtchen und kl.Eisvogel für Letzteren.
Hi Lothar,
hier zeigt sich mal wieder. dass Vertrauen in die KI nicht immer gerechtfertigt ist :-(
Schau mal die filigranen Strukturen an der Unterseite an, die hat das Landkärtchen, aber nicht der Kl. Eisvogel.
Goo..e zeigt ja nur die Oberseite, aber auch die hat eine andere Zeichnung. Schmetterlinge zu bestimmen ist halt nicht immer einfach, auch ich tu mich oft schwer. Hilfreich ist oft auch ein Blick auf die Flugzeit und die Verbreitung.

Vergleiche mal im Lepiforum die beiden Falter, das schafft dir Klarheit:

https://lepiforum.org/wiki/page/Limenit ... otos-Puppe

https://lepiforum.org/wiki/page/Araschnia_levana

Aber lass dich nicht entmutigen! Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

blueriver
Beiträge: 877
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:02

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von blueriver » Donnerstag 21. August 2025, 21:21

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 21. August 2025, 18:31
Das erste Bild- die Helligkeit reduziert- hat das Potential zu einem sehr gutem Bestimmungsbild.
Danke Jürgen,
hier abgedunkelt, sieht so echt besser aus :-)

Bild

Liebe Grüße
Konrad.
»Wenn die Oberen vom Frieden reden
Weiß das gemeine Volk
Daß es Krieg gibt.«
Bert Brecht

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35690
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Schmetterlinge fliegen wieder (offener Thread)

Beitrag von lomix » Donnerstag 21. August 2025, 23:26

Geändert in Landkärtchen 👍Danke fürs genaue Hinschauen👍🦋
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“