Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Die Blüten erinnern mich an Raumschiffe...
Irre Formen!
Irre Formen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Gestern war ich auf Blütenpirsch ->








Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-




Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-

Alle Blütenbilder mit der G9 und dem PL 10-400
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3729
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Deine Passionsblume ist sehr schön, Erwin. Schade, dass die Blüten nur einen Tag halten.
Bernd, deine vielen Blumenbilder sind auch alle sehr schön anzusehen. Sommer ist doch eine wunderbare Zeit.
..............
Ich habe hier mal eine Wisteria aus Japan, die gerade in voller Blüte stand, als wir dort waren.
Wisteria by Polly M.K., auf Flickr
Bernd, deine vielen Blumenbilder sind auch alle sehr schön anzusehen. Sommer ist doch eine wunderbare Zeit.
..............
Ich habe hier mal eine Wisteria aus Japan, die gerade in voller Blüte stand, als wir dort waren.

VG Polly
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21653
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
@ Erwin: Passionsblumen sind immer wieder schön.
@ Bernd: schön gepirscht
@ Bernd: schön gepirscht
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Marie, das Bild spricht mich an, tolle Farben 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35408
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18165
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21653
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
2x aus dem Botanischem Garten
P1850186 FS by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1850184 FS by Wilfried Lücke, auf Flickr


Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Die ganze Seite ist voller fantastisch schönen Blüten
Für alle "Danke für's Zeigen" und jeden ein großes Kompliment !!!

Herzliche Grüße von adinia
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.
Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..
LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21653
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Danke Adiana
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Beiträge: 3729
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Vielen Dank Jürgen und Adinia!
Willy, was ist das für eine Pflanze, von der du da zwei Bilder zeigst?
Willy, was ist das für eine Pflanze, von der du da zwei Bilder zeigst?
VG Polly
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2303
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2021, 10:10
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Ich bin zwar nicht Willi.....
kann´s Dir aber sagen, Polly-Marie
das erste Bild zeigt ein Johanniskraut, auf dem zweiten Bild ist eine Mahonie zu sehen.

kann´s Dir aber sagen, Polly-Marie
das erste Bild zeigt ein Johanniskraut, auf dem zweiten Bild ist eine Mahonie zu sehen.
Schönen Gruß aus Dortmund.
Erwin
Erwin
-
- Beiträge: 3729
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Vielen Dank, Erwin.Tontechniker hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Juni 2025, 06:49Ich bin zwar nicht Willi.....![]()
kann´s Dir aber sagen, Polly-Marie
das erste Bild zeigt ein Johanniskraut, auf dem zweiten Bild ist eine Mahonie zu sehen.
Das zweite Bild war für mich das wichtigere. Dieses "Zeugs" wächst bei uns wie Unkraut. Breitet sich durch massenweise Bodenausläufer aus. Man wird es nicht los. Es kriecht auch unter Mauern unterdurch und erscheint auf der anderen Seite. Wollte wissen, wie diese Pest heißt.
Falls irgendjemand weiß, wie man diese Mahonie los wird, .... ich wäre daran interessiert.
VG Polly