Imposante Aufnahme, isser denn nun weg?
"Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36053
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
guuut gemacht, Björn
Imposante Aufnahme, isser denn nun weg?
Imposante Aufnahme, isser denn nun weg?
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10481
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
ja, er ist weg, Björn hat mit seiner Cam das Restlicht weggesaugt
Spaß beisiete: Er wird jeden Tag schwächer. Zwischen meinen Bildern liegen 10 Tage und der Unterschied von "gut sichtbar, ohne Hilfsmittel" zu "Gerade noch auffindbar, mit bloßem Auge kaum erkennbar"
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Ich hab nicht nur das Restlicht ausgesaugt, ich hab ihm wohl mit dem 300er dann auch noch zwei Streifschüsse verpasst (da war nur das blaue Leuchten an den Bildrändern zu sehen).
Ärgert mich ein bisschen, dass ich die Kamera nicht so feingliedrig nachführen konnte, wie es der enge Bildausschnitt bei 600mm KB nun mal erfordert. So ein Nahporträt hätte mir gefallen.
Ärgert mich ein bisschen, dass ich die Kamera nicht so feingliedrig nachführen konnte, wie es der enge Bildausschnitt bei 600mm KB nun mal erfordert. So ein Nahporträt hätte mir gefallen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10481
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Kann ich bestätigen. Hab auch ein wenig gebraucht, bis ich mein 300er (600mm KB) so positioniert hatte, daß der Brocken mit Schweif im Bild war, vor allem weil das Display der GX9 nur nach oben/unten klappt, was bei Hochformat auf dem Stativ eher ungeschickt ist.
Füchse hab ich übrigens keine getroffen, dafür gabs Fledermäuse und eine Radfahrerin, die einen fotografierenden Typen mit Schildkappe und Kaputzenpulli um 23:00 auf dem Feldweg eher suspekt fand und fast vom Rad gekippt ist, als ich auch noch freundlich gegrüßt habe.
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5898
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Danke Euch
Das ist doch für den Anfang ein passables Ergebnis, da gibt es wesentlich schlechtere Bilder,
wenn ich an meine ersten Versuche denke - ohweh...
Für die Minimalausrüstung passt das, andernfalls muss man in die Materialschlacht gehen -
das muss sehr gut überlegt sein - weil es schnell teuer wird! Astro halt
Man kommt mit viel üben in der Nachbearbeitung, Stacking etc. schon recht weit.
Das manuelle Auffinden der Objekte im hohen Brennweitenbereich ist knifflig, oft hilft da nur Testen.
Hauptsache man hat Spaß dabei... also immer dranbleiben
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10481
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Iris, ich schleiche immer mal wieder um den Omegon Mini Track herum. Ich glaub du hast den, oder? Taugt das was?
Grüße und Danke, Jörg
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5898
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Ja, für fußläufig immer dabei ist der Minitrack wegen des geringen Gewichtes und
der kleinen Abmessungen brauchbar.
der kleinen Abmessungen brauchbar.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5898
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27481
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Aber Hallo, Iris, das Bild finde ich schon sehr spektakulär.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10481
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Iris, das ist schon nochmal besser. Da zahlt sich halt aus, daß du mit der Nachführung lange Belichtungszeiten nutzen kannst.
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5898
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Danke Peter,
trotz alledem isses nur ein auftauender Eisklumpen :mrgreen
Schon Jörg, man darf nur nicht vergessen die Accus vom Fernauslöser aufzuladen...
es war schon sehr frickelig mit 60s die passende Belichtungsdauer zu finden, ohne die ISO zu hoch zu jagen und die Blende zu ganz öffnen zu müssen.
trotz alledem isses nur ein auftauender Eisklumpen :mrgreen
Schon Jörg, man darf nur nicht vergessen die Accus vom Fernauslöser aufzuladen...
es war schon sehr frickelig mit 60s die passende Belichtungsdauer zu finden, ohne die ISO zu hoch zu jagen und die Blende zu ganz öffnen zu müssen.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
-
mopswerk
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Einer unserer Koforenten hat gute Ergebnisse erzielt:
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... ro#p653772
Wenn man sich das weiter durchliest: Astro erfordert Sitzfleisch an der Rechenkiste für die Nachbearbeitung. Die so entstehende glänzende Hornhaut auf den 4 Buchstaben ist gewissermassen plattgedrückter Sternenstaub ...
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5898
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Da geb ich dir zu 100% Recht, man kann Stunden mit einem Bild verbringen...
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Auf jeden Fall hat es sich in Deinem Fall gelohnt, Iris. Das Bild ist richtig toll. Wenn das nicht im Explore landet, weiss ich auch nicht weiter.
Mein Bild ist da heute drin gelandet.
Mein Bild ist da heute drin gelandet.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5898
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Gratuliere zum explore, mal sehen
danke fürs Reinschauen.
danke fürs Reinschauen.
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
