
Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Willi hat ja Jahreskarte für den Bot. Garten und kann da sicher bei Gelegenheit (außerhalb der Hitzetage, die uns wohl blühen) sicher nochmal vorbeigehen, dann haben wir es klar vorliegend... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3746
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Wie, Jahreskarte? Braucht man in Berlin für den Botanischen Garten ein Ticket? In Hamburg ist der kostenlos.
VG Polly
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18206
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
In Augsburg braucht man auch ein Ticket.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
- Beiträge: 3746
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Das wundert mich wirklich.
Was kostet das denn?
......
In Japan sind viele Gärten und Parks kostenlos.
Und wenn sie etwas kosten, dann sind die Beträge gering, so umgerechnet 1 bis 3 Euro, je nachdem.
In Yanaka, Tokyo, war der Garten um den Kyōōji Tempel kostenlos.
Eine wunderschöne Kamelie habe ich dort fotografiert.
Rote Kamelie by Polly M.K., auf Flickr
Was kostet das denn?
......
In Japan sind viele Gärten und Parks kostenlos.
Und wenn sie etwas kosten, dann sind die Beträge gering, so umgerechnet 1 bis 3 Euro, je nachdem.
In Yanaka, Tokyo, war der Garten um den Kyōōji Tempel kostenlos.
Eine wunderschöne Kamelie habe ich dort fotografiert.

VG Polly
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21668
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Der Eintritt im botanischem Garten Berlin kostet:
Tageskarte Erwachsene 10,00 €, Rentner und Schwerbehinderte >50% 5,00 €
Jahreskarte 30,00 €, Ich habe im April noch 20,00 € bezahlt
Tageskarte Erwachsene 10,00 €, Rentner und Schwerbehinderte >50% 5,00 €
Jahreskarte 30,00 €, Ich habe im April noch 20,00 € bezahlt
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Beiträge: 3746
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Das ist ja echt teuer. 10 Euro! Wenn ich da für vielleicht 2 Stunden reingehe, finde ich das ganz schön viel Geld. Man stelle sich eine Familie mit drei Kindern vor.
Auch heftig den Preis für die Jahreskarte mal so eben um 50 % zu erhöhen. Das ist ja schon Wucher. Wusste gar nicht, dass staatlicher Wucher erlaubt ist. Na ja .....
Der teuerste Park-Eintritt, den ich in Japan hatte, war der Nezu Shrine Azalea Garden, mit 500 Yen, was zu dem Zeitpunkt etwa gut 3 Euro waren. Der Garten hat 100 verschiedene Azaleen, insgesamt 3000 Pflanzen, das ganze eine Pracht im April und Mai. Bilder davon auf meinem Flickr ab morgen übrigens.
Als Vergleich für die Preisstruktur in Japan: Für Lunch zahlt man im Durchschnitt etwa 1000 Yen.
Und hier nun mal eine Quittenblüte.

VG Polly
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35436
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
In Frankfurt auch ...
In Bonn Bot.Garten kostenlos,aber kein Vergleich zu Frankfurt
In Bonn Bot.Garten kostenlos,aber kein Vergleich zu Frankfurt
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 3746
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Was meinst du mit "kein Vergleich"? Ich kenne weder den einen noch den anderen.
VG Polly
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35436
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Größe, Spielplatz, Restaurant, See mit Ruderbooten,...zu empfehen bei FrankfurtbesuchPolly-Marie hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Juni 2025, 12:42Was meinst du mit "kein Vergleich"? Ich kenne weder den einen noch den anderen.

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 3746
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Nun ja, vielleicht haben die armen Frankfurter keine Alternative, wenn sie Ruderboot fahren wollen, die Kinder auf einem Spielplatz spielen möchten oder sie im Restaurant essen wollen. Gerade letzteres treibt den Preis fürs Essengehen, dass ja ohnehin viel zu teuer geworden ist, noch mal so richtig in die Höhe.
Da freue ich mich doch über den Botanischen Garten in Hamburg. Keine Ruderboote, kein Spielplatz, ein einfaches Cafe mit Tresenbedienung, zweimal kostenlose Toiletten auf dem Gelände. Und im übrigen gibt es dort einfach Blumen, Büsche und Bäume. Genau das, was ich in einem Botanischen Garten sehen und erleben möchte.
Aber vielen Dank für die Information, Lothar. Da weiß man dann doch gleich wieder zu schätzen, was man hier hat.
Da freue ich mich doch über den Botanischen Garten in Hamburg. Keine Ruderboote, kein Spielplatz, ein einfaches Cafe mit Tresenbedienung, zweimal kostenlose Toiletten auf dem Gelände. Und im übrigen gibt es dort einfach Blumen, Büsche und Bäume. Genau das, was ich in einem Botanischen Garten sehen und erleben möchte.
Aber vielen Dank für die Information, Lothar. Da weiß man dann doch gleich wieder zu schätzen, was man hier hat.
VG Polly
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Eintritt ist auch ein Abstandhalter für gewisses Publikum- selbst einer der Weihnachtsmärkte hier kostet Eintritt. Dafür ist dort eher Ruhe weil bewacht und wenn getrunken wird ist Gesang auch nicht weit, anders als anderenorts zu dieser Zeit in Berlin 
Aber gern zurück zu Blüten, wer hat etwas Passendes zur Hand ?

Aber gern zurück zu Blüten, wer hat etwas Passendes zur Hand ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

-
- Beiträge: 3746
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Ein Bild meiner Hängebegonie
Hängebegonie by Polly M.K., auf Flickr
Und Jürgen, an dem Gedanken, dass Eintritt gewisses Publikum fernhält, ist natürlich was dran.

Und Jürgen, an dem Gedanken, dass Eintritt gewisses Publikum fernhält, ist natürlich was dran.
VG Polly
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21668
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
BIitte Jürgen, hier eine Blüte von unserer Tour am Sonntag.Jock-l hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. Juni 2025, 18:35Eintritt ist auch ein Abstandhalter für gewisses Publikum- selbst einer der Weihnachtsmärkte hier kostet Eintritt. Dafür ist dort eher Ruhe weil bewacht und wenn getrunken wird ist Gesang auch nicht weit, anders als anderenorts zu dieser Zeit in Berlin
Aber gern zurück zu Blüten, wer hat etwas Passendes zur Hand ?

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Beiträge: 3746
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Schöne Aufnahme, Willy!
Das ist ja eine sehr kräftige Farbe und super scharf.
Das ist ja eine sehr kräftige Farbe und super scharf.
VG Polly
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21668
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Blüten in ihrer Vielfalt -offen-
Danke Polly
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X