Freistellen und WB - viele Fragen

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: Freistellen und WB - viele Fragen

Beitrag von Dietmar » Freitag 28. Oktober 2011, 11:22

Finde die Betriebsanleitungen von Panasonic nicht besonders übersichtlich oder zumindest sehr gewöhnungsbedürftig.

Zur DMC-G2 findet man Hinweise zur Schärfentiefe auf Seite 100 der Anleitung.

Gruß Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Jenso

Re: Freistellen und WB - viele Fragen

Beitrag von Jenso » Freitag 28. Oktober 2011, 11:26

Man sollte ja (laut Panasonic) reichlich lesen, bevor man zur Kamera greift (Zitat Titelseite: „Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch.“) – insofern hat man dann schon 99 Seiten geschafft, bevor man dann die Untiefen der Tiefenschärfenoptionen bewältigt.

Japanische Anleitungen sind ein Ding für sich, das weiß man ja schon länger…
Jens

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10271
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Freistellen und WB - viele Fragen

Beitrag von Binärius » Freitag 28. Oktober 2011, 11:41

In der Bedienungsanleitung einer japanischen 99 DM Kamera, die ich mir vor ca. 40 Jahren geleistet hatte stand:

"Bevor machen Snapschuß entfernen die Sicherheitsverkaputzierung!" :lol: :lol: :lol:

Na, ja und Objektivdeckel gibt es ja auch heute noch.
Soooooo schlecht sind die Anleitungen der Lumixe ja nun auch wieder nicht.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: Freistellen und WB - viele Fragen

Beitrag von Lili » Freitag 28. Oktober 2011, 11:47

Binärius hat geschrieben:"Bevor machen Snapschuß entfernen die Sicherheitsverkaputzierung!" :lol: :lol: :lol:

Na, ja und Objektivdeckel gibt es ja auch heute noch.
Soooooo schlecht sind die Anleitungen der Lumixe ja nun auch wieder nicht.

:lol: :lol: :lol: Na siehste, dann bin ich ja doch schon ganz gut, mach die Sicherheitsverkaputzierung immer runter!

Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 19:02
Wohnort: Niedersachsen

Re: Freistellen

Beitrag von Günni » Dienstag 13. Dezember 2011, 20:08

Gartenbully hat geschrieben:Hallo Lili, dein Rufus ist zu schön das man nichts daraus machen kann.
Rüffel 1: Die Kamera immer am Horizont ausgerichtet halten. Erspart die Arbeit das Bild gerade zu stellen und zu beschneiden. Ein Teil des Bildes ging dadurch verloren. Deswegen jetzt das Hochformat.
Rüffel 2: Um den Hintergrund unscharf zu bekommen -große Blende= kleine Zahl in der Zeitautomatik. Dietmar sagte Dir schon " volles Rohr..."
Aber ich habe ja Mitleid mit einer bayrischen Mama, hier als Dateianhang dein Rufus in einer Bildbearbeitung freigestellt und Hintergrund unscharf gemacht, Mit Hochpass nachgeschärft. :roll:
Rufus Kopie.jpg
Als Neuling eine Frage. Wie kann ich das Bild anschauen? Das war auch ein Grund mich zu registrieren, da mir dieses Thema
sehr viele neue Erfahrungen gebracht hat.

Gruß
Günter

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6235
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Freistellen und WB - viele Fragen

Beitrag von Björn » Mittwoch 14. Dezember 2011, 22:44

Günter, ich glaube, das Bild wurde entfernt. Ich kann es nämlich auch nicht mehr anschauen, weis aber, dass da mal ein Bild war.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“