Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von prestige70 » Sonntag 15. Februar 2015, 18:57

Winterlichterprojektion im Park -! :)
Dateianhänge
P1080538bb_6_1.jpg
P1080538bb_6_1.jpg (213.16 KiB) 2175 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Wuppie
Beiträge: 209
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 21:47
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Wuppie » Sonntag 15. Februar 2015, 19:37

Bunt ohne Ende, der richtige Einstand zum Frühling
Panasonic Lumix TZ 6, FZ 100, G 6
14-140 f 3,5-5,6, 20mm f 1,7, 7-14 f 4,0, 100-300
Velbon UT-43 D II

Benutzeravatar
Wuppie
Beiträge: 209
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 21:47
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Wuppie » Dienstag 17. Februar 2015, 09:45

Ich habe ein paar Lampen an.

Bild

Gruß
Michael
Panasonic Lumix TZ 6, FZ 100, G 6
14-140 f 3,5-5,6, 20mm f 1,7, 7-14 f 4,0, 100-300
Velbon UT-43 D II

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von dietger » Dienstag 17. Februar 2015, 10:26

Ein etwas grösserer Farbtupfer :



Bild
P1060866 by diarnst, on Flickr
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Wuppie
Beiträge: 209
Registriert: Montag 20. Januar 2014, 21:47
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Wuppie » Dienstag 17. Februar 2015, 17:45

Ich habe noch ein paar Tupfer gefunden.

Bild

Viele Grüße
Michael
Panasonic Lumix TZ 6, FZ 100, G 6
14-140 f 3,5-5,6, 20mm f 1,7, 7-14 f 4,0, 100-300
Velbon UT-43 D II

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5742
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von UlrichH » Dienstag 17. Februar 2015, 20:19

Ungesicherte 33Kg Gasflasche englischer Arbeiter.
Diese Leute stehen auf Parkplätzen ohne Genehmigung und vermül... die Gegend.
Wenn die Flasche umfällt, hat sich das Problem allerdings event. erledigt.
Gasflasche.jpg
Gasflasche.jpg (348.17 KiB) 2106 mal betrachtet
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von fox » Dienstag 17. Februar 2015, 21:53

Dann hoff ich doch mal, dass das Bild in England gemacht wurde... nicht dass die Flasche auf ihrer Flugbahn noch bei mir vorbeikommt.
Ansonsten: Die von 112 entsorgen auch Gasflaschen. Nicht nur nach der Explosion.
Dateianhänge
62.jpg
62.jpg (30.96 KiB) 2100 mal betrachtet
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5742
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von UlrichH » Dienstag 17. Februar 2015, 21:58

fox hat geschrieben:Dann hoff ich doch mal, dass das Bild in England gemacht wurde
Leider mitten In D
Grefrath,bei Kempen
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von fox » Dienstag 17. Februar 2015, 22:13

Wofür ist denn das Netz da drumrum? Damit die Flasche keine Kratzer kriegt oder damit's nicht so laut rumst, wenn sie umfällt?
Dateianhänge
dsc_0103.jpg
dsc_0103.jpg (36.61 KiB) 2086 mal betrachtet
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5742
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von UlrichH » Dienstag 17. Februar 2015, 22:22

Soll vor Beschädigungen schützen
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34264
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von lomix » Dienstag 17. Februar 2015, 23:34

dietger hat geschrieben:Ein etwas grösserer Farbtupfer :



Bild
P1060866 by diarnst, on Flickr
Dietger, ein tolles Bild von einem fantastischen Gemälde! :D
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von dietger » Mittwoch 18. Februar 2015, 11:45

Danke Lothar :)
War mit die erste ernsthafte Bewährungsprobe für mein neues 4-5.6/35-100mm.

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Karin & Co
Beiträge: 195
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 14:46
Kontaktdaten:

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von Karin & Co » Samstag 21. Februar 2015, 22:27

Was für superschöne und kreative Bilder! Danke fürs zeigen! Ich will mal ein selfie beisteuern:

Bild
Die Fotografie lehrt, dass wie gut du siehst nichts damit zu tun hat wie gut du siehst. Seit Dez. 13 mit einer LUMIX FZ 150!

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3460
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von prestige70 » Sonntag 22. Februar 2015, 02:48

Oh là là, welch liebreizender offener blümchenloser Farbtupfer in diesem Thread...! :roll: :)

Wenn wir die Wahl haben, die Beine oder die Meinung zu vertreten,
entscheiden wir uns in der Regel für die Beine. Doch diese übersah ich fast, in unserer Zeit voll Stress und Hast. :)
Sonnige Grüße
Dieter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20292
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Farbtupfer - offener blümchenloser Thread

Beitrag von videoL » Sonntag 22. Februar 2015, 10:06

Hallo Fans, Bild
hier eine biologisch abbaubare Verkehrsampel.
verkleinert-Paprikaampel P1280655.jpg
verkleinert-Paprikaampel P1280655.jpg (187.6 KiB) 1967 mal betrachtet
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“