Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
1000erFan
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 28. August 2015, 10:15

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von 1000erFan » Samstag 11. Juni 2016, 17:46

Das ist eine sehr frisch geschlüpfte Große Pechlibelle (Ischnura elegans). Von der nur entfernt verwandten Winterlibelle kann man sie u.a. an den hellen, runden Flecken oberhalb der Augen unterscheiden.

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Corinna » Samstag 11. Juni 2016, 18:41

1000erFan hat geschrieben:Das ist eine sehr frisch geschlüpfte Große Pechlibelle (Ischnura elegans). Von der nur entfernt verwandten Winterlibelle kann man sie u.a. an den hellen, runden Flecken oberhalb der Augen unterscheiden.
Meinst du die schwarzrotgoldene? Die hat keine Ähnlichkeit mit den Fotos, die ich bei Wikipedia unter "Große Pechlibelle" gefunden habe. Außerdem ist sie eher klein, das sieht man auf dem Foto natürlich nicht.
Ich habe gerade mal herumgegugelt - Libellenbestimmung ist schwieriger als ich dachte - und tippe auf "Frühe Adonislibelle". Das ist aber nur geraten, 20 Minuten gugeln machen noch keinen Libellenexperten aus mir.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Matthes72 » Samstag 11. Juni 2016, 19:41

Zurück von einer tollen Woche in der Mecklenburger Kleinseenplatte ist mir auch die eine und andere Libelle vor die Linse geflattert.
Meist musste das 100-300er herhalten, denn die Libellen saßen meist im Schilf rund um unsere Terrasse (wir hatten ein Bootshaus) - also eher nicht in Makroentfernung.
Und unterwegs vom Kajak aus fotografieren, war auch eher schwierig.
Wobei die Vorschau des aufgenommenen Fotos in der Kamera-Monitorvorschau immer top aussah. :lol:

Hier die paar (von den hunderten), die es in meine Audwahl geschafft haben.

Libelle 01 - (TZ71) hat sich gleich mal mein Kajak als Mitfahrgelegenheit ausgesucht und ist fotogen direkt vor der actioncam gelandet
2016_Müritz_Libelle-001.jpg
Libelle 001
2016_Müritz_Libelle-001.jpg (253.24 KiB) 1485 mal betrachtet
Libelle 02 - (TZ71) unsere gelben Paddel waren auch immer wieder begehrte Landeplätze.
Ich weiß zwar nicht, wer hier oben ist, aber mit den verschränkten "Armel" sieht das schon recht relaxed aus
2016_Müritz_Libelle-002.jpg
Libelle 002
2016_Müritz_Libelle-002.jpg (153.66 KiB) 1485 mal betrachtet
Libelle 03 - (SZ7) vom Kajak aus fotografiert - besser ging es nicht - aber die leuchteten so toll in der Sonne
2016_Müritz_Libelle-003.jpg
Libelle 003
2016_Müritz_Libelle-003.jpg (352.78 KiB) 1485 mal betrachtet

Das war Block 1
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von videoL » Samstag 11. Juni 2016, 19:57

Hallo Christina,
ich war 4 Tage nach dir am Mahlower Seegraben.
Das ist eine tolle Location.
Meine Libellen sind aus einem 4K-Video extrahiert.
Es war sehr windig und ich bin nicht näher heran gekommen.
Wollte durch das Gras am Ufer nicht ins Wasser rutschen.
Mahlower Seegraben x105 verkleinert.jpg
Mahlower Seegraben x105 verkleinert.jpg (447.35 KiB) 1480 mal betrachtet
Mahlower Seegraben xx101_cr verkleinert.jpg
Mahlower Seegraben xx101_cr verkleinert.jpg (458.22 KiB) 1480 mal betrachtet
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Dieter T. » Montag 13. Juni 2016, 11:16

Mein erster Beitrag zum Libellen-Jahr 2016
P1120155 bearb..jpg
P1120212 bearb.jpg
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von ChristinaM » Dienstag 14. Juni 2016, 19:44

@Matthias: Ich hab ja schon einige Libellen-Verrenkungen gesehen, aber sowas noch nie! :shock:

@willi: Wie zauberhaft, und gleich so viele von den blauen Flattermännern!

@Lothar: Von denen haben wir auch einige gesehen - filigran wie fliegende Nähnadeln.. ;)

@Corinna: Das Herz ist ja herzig! :D

@Dieter: Hübsch mittig auf dem Blatt! ;)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7186
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Dieter T. » Dienstag 14. Juni 2016, 19:49

Christina, das war harte Arbeit, ehe das Model die Regieanweisung
verinnerlicht hatte und sich "hübsch mittig" platzierte. :?
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Matthes72 » Dienstag 14. Juni 2016, 20:15

Eine landete sogar auf der Hand und wollte nicht mehr weg.
Und ich garantiere, dass ich NICHT die blauen Punkte auf den Kopf gekleckst habe. :)
2016_Müritz_Libelle-004.jpg
Libelle 004
2016_Müritz_Libelle-004.jpg (176.32 KiB) 1396 mal betrachtet

Dieser fette Brummer hing auf der Innenseite der Terrassentür und war völlig fertig.
Bei einer Wildbiene hätte ich einen dicken Tropfen Zuckerwasser gegeben, aber bei einer Libelle ?
Wir hatten sie dann auf die Terrassenpaneele gesetzt und nach einer Zeit fingen die Flügel an zu flattern - Pause - flattern - Pause - Abflug.
Wahrscheinlich musste sie erst warmlaufen - hat auch ziemlich "geknattert".
2016_Müritz_Libelle-005.jpg
Libelle 005
2016_Müritz_Libelle-005.jpg (303.16 KiB) 1396 mal betrachtet

Verbogen hat sich diese Libelle auch ganz gewaltig.
2016_Müritz_Libelle-006.jpg
Libelle 006
2016_Müritz_Libelle-006.jpg (206.79 KiB) 1396 mal betrachtet
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35995
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von lomix » Dienstag 14. Juni 2016, 20:21

tolle Ausbeute!!! :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von ChristinaM » Dienstag 14. Juni 2016, 20:27

Da stimme ich zu!!! :D Eine handzahme Libelle ist ja mal was seltenes! :D
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Matthes72 » Dienstag 14. Juni 2016, 20:35

Vielen Dank für das Lob.

Hier ist noch mal das Video vom Libellenstart der Libelle 005.
(Lautsprecher aufdrehen, dann hört man's besser).

https://vimeo.com/170674901
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22040
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von videoL » Freitag 17. Juni 2016, 17:22

Hallo Matthias,
eine handzahme Libelle, Wahnsinn.
Und wahnsinnig gut abgelichtet.
Beim Video wird wohl gerade ein Hubschrauber über die Szene geflogen sein. :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße Bild videowilli

Deutschland:
BildBild
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von Matthes72 » Freitag 17. Juni 2016, 19:58

Hallo Willi.

Vielen Dank für das Lob.

Der Hubschrauber (ADAC) flog zwar auch fast jeden Tag vorbei, aber im Film ist der "Hubschrauber" kleiner. :lol:
bis bald,
Matthias

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von ChristinaM » Samstag 18. Juni 2016, 17:37

Hallo Matthias, nachträglich noch mal ein Danke. :mrgreen:

Wir waren heute am Köppchensee in Berlin, wo mehrere kleine Libellen herumflogen. Hätte ich Deine Fotos nicht gesehen, wäre ich NIE auf die Idee gekommen, einfach mal meine Hand in Richtung der Libelle auszustrecken!! Sie ist sofort darauf gelandet! :D
P1910877.JPG
P1910877.JPG (138.64 KiB) 1288 mal betrachtet
P1910879.JPG
P1910879.JPG (106.37 KiB) 1288 mal betrachtet
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

Benutzeravatar
nooep
Beiträge: 713
Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 11:58
Wohnort: 12529
Kontaktdaten:

Re: Das Libellen-Jahr 2016 (offen)

Beitrag von nooep » Samstag 18. Juni 2016, 18:11

Schöne Bilder die gefallen!
Hier sind ja die Libellenflüsterer im Forum :-)
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fotocommunity - Was zum lesen
FZ1000 / Canon

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“