Ein Experiment: "Im Sprung"

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Ein Experiment: "Im Sprung"

Beitrag von Corinna » Donnerstag 17. August 2017, 11:03

Dankeschön! :D

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Ein Experiment: "Im Sprung"

Beitrag von Fossil » Donnerstag 17. August 2017, 17:06

Horka hat geschrieben:Und nun? :D
...entscheide Dich für Version 2! Problem gelöst :D

Hallo Corinna,
um zu so tollen Ergebnissen, wie Du sie hier zeigst, zu kommen, müssen ja als erstes mal die Ausgangsfotos schon stark sein. Die Idee, sie dann zu so einem Gesamtwerk zu verarbeiten, ist DIr sicher auch gekommen, weil Du bei Betrachtung der Aufnahmen die wirbelnden Akrobaten vorm geistigen Augen hattest.
Mir gefällt, daß es Dir gelungen ist, die Bewegungsabläufe zu zeigen, ohne daß dies lehrbuchartig aussieht, sondern sehr ästhetisch wie ein Fließbild anmutet.

Mir gefällt die 2. Version (P1940778 bis 781 Im Sprung nicht durchscheinend) am besten, insbesondere wegen der nicht durchscheinenden Arme (wie Du ja auch schreibst). Die Schatten würde ich auch genauso lassen, wie sie da sind. Einen soften Schatten gibt es nicht, o.k., durchscheinende Menschen auch nicht... Aber die Schatten würde ich trotzdem echte Schatten sein lassen, das verleiht dem Bild eine hohe Dynamik und eine spannende Beziehung von Traum und Wirklichkeit.
Da der schütter bewachsene Sandboden keine klaren Schattenwürfe hergegeben hat und diese somit in der Freistellung etwas gerupft, stellenweise krisselig und abgehungert sind, würde ich sogar versuchen, ob man die dezent "ausbessern" kann.
Außerdem würde ich alle Schatten nur auf dem Boden unter allen Figuren, also komplett auf der untersten Ebene, stattfinden lassen. Daß der Schatten der Vordergrundfigur auf den Fuß der Hintergrundfigur fällt, ist sachlich richtig, entzaubert aber das ganze Arrangement.

Die Freistellungsarbeit mit dem Pixelpinselchen ist ja reine Meditation, da produzierst Du tolle Ergebnisse und tust auch noch etwas für Dein inneres Equilibrium. Und wir bekommen was Tolles zu sehen, find ich gut, gern mehr davon :D
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Ein Experiment: "Im Sprung"

Beitrag von Corinna » Sonntag 20. August 2017, 21:05

Ganz herzlichen Dank, Antje, für deine Idee mit den Schatten. Ich habe diese Woche stundenlang Schatten gemalt, und es gefällt mir so besser. :D

Hier ist jetzt die Version, die mir am besten gefällt, mit Deckkraft 100-80-60-40%, und eine Version mit der Deckkraft von Version 2: 100-60-50-40%.

Damit der Hintergrund ein wenig mehr Substanz bekommt (vorher hatte der Hintergrund durch die Schatten ja scheinbar Struktur, bloß passte die nicht), habe ich noch einen Farbverlauf eingefügt. (Genauer gesagt: 3 Farbverläufe mit verschiedener Deckkraft übereinandergelegt :roll: ) Damit bin ich so aber nicht wirklich zufrieden. Habt ihr noch Ideen für den Hintergrund? Ich könnte jetzt alles nehmen, jede Farbe, jedes beliebige Foto, sogar den Originalhintergrund am Strand, der gefällt mir aber auch nicht.

Dieses Bild -in welcher Version auch immer- wird übrigens mein Beitrag zu unserem Lumix-Forum-Wochenkalender. :D

Kurze Werbeunterbrechung:
In unserem Wochenkalender sind leider immernoch etliche Wochen frei. Es wäre super, wenn bei diesem Gemeinschaftsprojekt am Ende 53 verschiedene Foristen je ein Bild zu den 53 Kalenderwochen beigetragen hätten, das ist das große Ziel. Wer ist noch nicht dabei, los, gib dir einen Ruck! Und zur Klarstellung: Unser Lumix-Forum-Wochenkalender heißt nicht Lumix-Kamera-Kalender. Wer hier zur Forumsgemeinschaft gehört, ist beim Forumskalender erwünscht, unabhängig von seiner Kameramarke.
Ende der Werbeunterbrechung. ;)

Liebe Grüße
Corinna
P1940778 Im Sprung glatte Schatten Farbverlauf 100 80 60 40 verkleinert.jpg
P1940778 Im Sprung glatte Schatten Farbverlauf 100 80 60 40 verkleinert.jpg (174.57 KiB) 1549 mal betrachtet

P1940778 Im Sprung glatte Schatten Farbverlauf 100 60 50 40 verkleinert.jpg
P1940778 Im Sprung glatte Schatten Farbverlauf 100 60 50 40 verkleinert.jpg (171.19 KiB) 1549 mal betrachtet
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Konrad-99

Re: Ein Experiment: "Im Sprung"

Beitrag von Konrad-99 » Sonntag 20. August 2017, 22:51

Bis jetzt ist das Experiment super gelungen!

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Ein Experiment: "Im Sprung"

Beitrag von Corinna » Dienstag 22. August 2017, 13:48

Danke für das Kompliment, Konrad, welche Version findest du denn am gelungensten?

So, hier habe ich noch eine Version in schwarzweiss, ich weiß selbst noch nicht so recht, was ich davon halte. Ein bisschen grell mit dem Schneeweiß, aber die Personen sollen sich ja vom Hintergrund abheben. Als Papierausdruck wäre das Weiß vielleicht nicht ganz so grell wie auf dem Monitor. :?
P1940778 Im Sprung sw 1 verkleinert.jpg
P1940778 Im Sprung sw 1 verkleinert.jpg (96.73 KiB) 1520 mal betrachtet
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Konrad-99

Re: Ein Experiment: "Im Sprung"

Beitrag von Konrad-99 » Dienstag 22. August 2017, 14:06

Corinna, versuchs mal mit einem Hintergrund mit der Farbe: eaedc5, oder in dem Bereich.
Ist nicht so grell.

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Ein Experiment: "Im Sprung"

Beitrag von Corinna » Dienstag 22. August 2017, 15:12

Danke für den Vorschlag, Konrad, aber wenn ich dieses Gelb in schwarzweiß umwandle für das Schwarzweißbild, dann unterscheidet sich der Grauton kaum noch von der Hautfarbe.
In der Farbversion gefällt mir das kräftigere Blau besser, aber das ist natürlich Geschmackssache. :)
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Konrad-99

Re: Ein Experiment: "Im Sprung"

Beitrag von Konrad-99 » Dienstag 22. August 2017, 15:14

Corinna hat geschrieben:Danke für den Vorschlag, Konrad, aber wenn ich dieses Gelb in schwarzweiß umwandle für das Schwarzweißbild, dann unterscheidet sich der Grauton kaum noch von der Hautfarbe.
Liebe Grüße Corinna
Genehmigt!
Habs nicht mit Deiem Bild getestet, nur den Hintergrund in der Fläche.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“