Kunst; en passant: offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von adinia » Freitag 21. Februar 2025, 15:31

adinia hat geschrieben:
Freitag 21. Februar 2025, 14:04
.
Irgendwo an einen Weg das kunstvolle Werk entdeckt ....

Bild
Peru, Machu Picchu, named "old mountain", 2,500m by Adinia's photos, auf Flickr
Ich vermute es so, Bernd. Es kann kein Zufall sein, dass es so zu den Bergen passt..
War auch extra etwas abgesperrt.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Niklas50 » Samstag 22. Februar 2025, 18:21

Attraktiv die Bergkante nach gearbeitet :D . Aber auch das Foto gefällt mir mit seine Abstufungen sehr. Mit seinem Unwetter in der Ferne. Beeindruckend.
Hat es ich voll erwischt, Adina?
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5268
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von adinia » Dienstag 25. Februar 2025, 19:02

Vielen Dank, Niklas :D
Wir hatte Glück, das Unwetter "wartete" bis wir den Bus von Machu Picchu nach unten, nach Aguas Calientes erreicht hatten...
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10225
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von j73 » Sonntag 2. März 2025, 14:52

Ich wusste nicht wohin damit, also hab ichs mal hier reingepackt ...


Bild
Salinenpark Bad Rappenau by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21949
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von videoL » Sonntag 2. März 2025, 17:20

Eine runde Sache, Jörg.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10225
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von j73 » Sonntag 2. März 2025, 17:21

Danke, Willi
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18492
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von oberbayer » Sonntag 2. März 2025, 18:21

Das Framing sitzt perfekt.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24315
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Jock-l » Sonntag 2. März 2025, 19:15

Und der Zeitpunkt auch, später im Jahr hast Du den Blick so nicht mehr, dann verstecken die Blätter den Hintergrund.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10225
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von j73 » Sonntag 2. März 2025, 19:49

Jock-l hat geschrieben:
Sonntag 2. März 2025, 19:15
Und der Zeitpunkt auch, später im Jahr hast Du den Blick so nicht mehr, dann verstecken die Blätter den Hintergrund.
Das ist der Punkt. Bin da gefühlt schon 100mal vorbeigekommen. Erst heute ist mir das so aufgefallen.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von BerndP » Dienstag 4. März 2025, 05:50

„In den Kreis was Spitzes!“
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Pixelfloh » Montag 10. März 2025, 20:07

Ich habe zwei Bilder, bei denen es sich lohnt, Beine und Arme richtig zuzuordnen...😉

BildCreatures by Florian A, auf Flickr

BildCreatures by Florian A, auf Flickr
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21949
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von videoL » Dienstag 11. März 2025, 00:55

Da bin ich überfordert, :?
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von BerndP » Dienstag 11. März 2025, 06:08

Diese Kreaturen scheinen aus einer dystopischen Welt zu stammen. Der Künstler / die Künstlerin „malt“ ein düsteres Bild unserer Zukunft… Beeindruckend und abstoßend zugleich.

Sicher schwer ins Bild zu setzen, wenn man solch große Skulpturen in Gänze zeigen möchte.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 16918
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von BerndP » Dienstag 11. März 2025, 06:26

Da sind (dann) immer Besucher im Bild.

Idee: nicht zu warten, bis möglichst viele aus dem Bild ausgelaufen sind, sondern genau umgekehrt, sie am Motiv zu beteiligen (einige Leute zu fragen, ob sie bereit sind, die Haltung der Skulpturen nachzustellen). Oder anders: möglichst viele Fotos gerade mit! Besuchen zu erstellen und und zu gucken, welche Aussage sie im Hinblick auf eine Interaktion mit den Skulpturen machen. So scheint die Frau im bunten Kleid (erstes Bild)von den Skulpturen unbeeindruckt dort zu sitzen und in einem Smartphone zu schauen…

Plötzlich sieht man Besucher „in einem völlig anderen Bild“…
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Pixelfloh
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag 15. März 2020, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Kunst; en passant: offen für alle

Beitrag von Pixelfloh » Samstag 15. März 2025, 19:24

Ich wollte diese Kreaturen tatsächlich nur zeigen, weil sie sicherlich unterschiedlichste Empfindungen auslösen und man schon etwas genauer hinschauen muss, welche Gliedmaßen wo hingehören. Die Dachkonstruktion stört meiner Ansicht nach den Blick auf die Skulptur. Andere Aufnahmepositionen waren leider noch schlechter. Die Idee, Passanten einzubinden, kam mir bei der Suche nach einer geeigneten Aufnahmepostion leider nicht...🤔
Vielleicht gelingt mir noch ein "chirurgischer Eingriff", der den Blick auf die Figuren verbessert...
Beste Grüße
Florian
G9,FZ2000, Leica 12-60 (2,8-4,0), Leica 100-400 (4,0-6,3), Olympus 60 mm macro (2,8), Marumi-Achromat (+3, +5), DxO Photolab 8, Silkypix Studio Pro 10, Photoshop Elements 2023, Helicon Focus 8

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“