Breites Bild (Panorama)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Mittwoch 26. Juni 2024, 13:58

Hab' vielen Dank, Niklas. Ich freue mich über deine Beurteilung :D
Mir geht es genauso.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Montag 1. Juli 2024, 13:38

.
Blick auf eine der schwimmenden Inseln der Urus auf 3.800m auf dem Titicaca See
Sie verwenden Bündel von getrocknetem Totora-Schilf zur Herstellung von Schilfbooten (Balsas) und zum Bau der schwimmenden Inseln und Häuser.

Inzwischen leben nur noch einige Hundert auf den schwimmenden Inseln und pflegen diese. Verdienen sich ein wenig Geld durch die Touris.

Bild
Peru, Lake Titicaca at 3.800m, Altiplano Plateau by Adinia's photos, auf Flickr
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18506
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von oberbayer » Montag 1. Juli 2024, 17:41

adinia hat geschrieben:
Montag 1. Juli 2024, 13:38
.
Blick auf eine der schwimmenden Inseln der Urus auf 3.800m auf dem Titicaca See
Sie verwenden Bündel von getrocknetem Totora-Schilf zur Herstellung von Schilfbooten (Balsas) und zum Bau der schwimmenden Inseln und Häuser.
Das ist ja Interessant, schwimmende Inseln aus Schilf 8-)



Das ist ein 180 Grad Panorama erstellt mit der Drohne.

Bilddji_fly_20240701_171724_pano_optimized AI by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

via
Beiträge: 481
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von via » Montag 1. Juli 2024, 19:13

Eure Panoramen sind eines wie das andere so genial ...
Ich habe mich mal an einem Schwenk im Wald versucht.

BildSonnentag unter Bäumen by Gschloesslbauer, auf Flickr

Beim Blick ins Tal stört mich die Verzerrung im Vordergrund ein wenig. Aber mit der Panoramafunktion der Kamera wird sich das wohl nicht vermeiden lassen.

BildPanorama by Gschloesslbauer, auf Flickr
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18506
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 2. Juli 2024, 19:52

Ein Panorama aus 9 Einzelbildern.
Aufgenommen mit der Drohne und zusammen gesetzt mit dem Image Composite Editor (ICE).

BildDJI_0001_st by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 2. Juli 2024, 19:59

Sehr schöne Landschaftaufnahmen!
Veli Grüess ,
Niklas

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von Niklas50 » Dienstag 2. Juli 2024, 20:03

adinia hat geschrieben:
Montag 1. Juli 2024, 13:38
.
Blick auf eine der schwimmenden Inseln der Urus auf 3.800m auf dem Titicaca See
Sie verwenden Bündel von getrocknetem Totora-Schilf zur Herstellung von Schilfbooten (Balsas) und zum Bau der schwimmenden Inseln und Häuser.

Inzwischen leben nur noch einige Hundert auf den schwimmenden Inseln und pflegen diese. Verdienen sich ein wenig Geld durch die Touris.

Bild
Peru, Lake Titicaca at 3.800m, Altiplano Plateau by Adinia's photos, auf Flickr
Mehrere sehr schöne Landschaftaufnahmen :D !
Ein paar relativ alltägliche und eine Aufnahme, die (für mich) die Interessante ist. Wann hat man schon mal Gelegenheit dorthin zu schauen.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18506
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 3. Juli 2024, 07:01

Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 20. Juni 2024, 16:35
oberbayer hat geschrieben:
Mittwoch 19. Juni 2024, 20:57
Das breiteste Panorama, was ich je gemacht habe.
Andere schaffen ein letztes Bild welches die beiden Enden verbindet und nennen es 360-Grad-Ansicht... ;)
Sowas verlinkt und in Groß wäre genial.
Das ist ein 360 Grad Panorama.
Dieses Panorama besteht aus 26 Aufnahmen. Aufgenommen mit der Drohne und zusammen gesetzt mit dem Image Composite Editor (ICE).

BildDJI_0001_Sielenbach Superbreit by Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Mittwoch 3. Juli 2024, 08:56

Lieben Dank Niklas :D .
Ich bin froh, das ich diese und viele andere interssante, ggf. sogar besondere Fotos in Ordnern habe - für die letzte Zeit mit möglichen üblen Einschränkungen.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

via
Beiträge: 481
Registriert: Freitag 8. Dezember 2023, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von via » Mittwoch 3. Juli 2024, 10:02

Egal was noch kommt, die Erinnerungen an diese besonderen Erlebnisse bleiben. Und nachdem ich in den letzten paar Jahren miterleben mußte, wie einige deutlich jüngere Bekannte, teils Freunde, durch Krankheit viel zu bald beerdigt wurden, bin ich froh um jeden Tag, den ich gesund aufwache und um jede Reise, jeden noch so unbedeutenden Ausflug, den ich mir leisten kann.
Ich finde es übigens großartig, daß du uns mit Deinen wirklich wunderschönen Fotos mitnimmst an Orte, die ich z.B. niemals im Leben besuchen werde. Wenn ich mir die Kommentare zu Deinen (und anderen Bildern) meistens verkneife, dann, weil ich mich in einer Endlosschleife von "Toll", "wunderbar", "wunderschön" und gleichwertigen Ausdrücken drehen würde.
Immer am Dazulernen. FZ 1000 und FZ 300

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Mittwoch 3. Juli 2024, 10:32

Aber freuen, würde mich das trotzdem! Sehr .......
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 3. Juli 2024, 13:28

adinia hat geschrieben:
Montag 1. Juli 2024, 13:38
.
Blick auf eine der schwimmenden Inseln der Urus auf 3.800m auf dem Titicaca See
Sie verwenden Bündel von getrocknetem Totora-Schilf zur Herstellung von Schilfbooten (Balsas) und zum Bau der schwimmenden Inseln und Häuser.

Inzwischen leben nur noch einige Hundert auf den schwimmenden Inseln und pflegen diese. Verdienen sich ein wenig Geld durch die Touris.
Faszinierend, wie die dort auf den Schilf-Inseln leben.
Was war der Ursprung, weshalb sie auf Inseln leben? Sicherheit vor gefährlichen Tieren?

Von wo aus hast du das Foto gemacht? Von einem Boot aus oder vom gegenüberliegenden Ufer?
VG Polly

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5271
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von adinia » Mittwoch 3. Juli 2024, 20:11

Polly-Marie hat geschrieben:
Mittwoch 3. Juli 2024, 13:28
Faszinierend, wie die dort auf den Schilf-Inseln leben.
Was war der Ursprung, weshalb sie auf Inseln leben? Sicherheit vor gefährlichen Tieren?

Von wo aus hast du das Foto gemacht? Von einem Boot aus oder vom gegenüberliegenden Ufer?
Enstanden sind die Fotos vom Boot. Der See ist der höchste (3.800) schiffbare.
Man nimmt an, dass das Volk der Urus oder Uros, dessen Geschichte Tausende von Jahren zurückreicht, seinen Ursprung in der Nähe des Titicacasees hatte. Ursprünglich wurden die schwimmenden Inseln gebaut, um sich vor kriegerischen Inkas zu schützen oder zu verstecken.
Wann immer ein Angriff drohte, lösten sie die Verankerungen und zogen sich mit ihren Inseln in den riesigen See zurück.

Sie leben auf diesen, aus Totora-Schilf kunstvoll geflochtenen schwimmenden Plattformen für ihre Häuser, Schulen und Gemeinschaftsräume. Das Totora-Schilf wird in mehreren Lagen aufgeschichtet, im Seebett verankert und befestigt, damit es sich nicht bewegt.
Um die Stabilität und Haltbarkeit der Inseln zu gewährleisten, müssen regelmäßig neue Schilfschichten auf die bestehenden Schichten gelegt werden.

Bild
Peru, village of the Urus in Lake Titicaca, 3.800m, altiplano plateau by Adinia's photos, auf Flickr

Das sind Champa-Häuser: die Wohnhäuser der Uro-Gemeinschaft
Wachtürme und die hohen Gebäude werden als Beobachtungsposten genutzt, um die wechselnden Wetterverhältnisse und eventuelle Gefahren im Auge zu behalten.
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Polly-Marie
Beiträge: 3913
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 3. Juli 2024, 20:42

Vielen Dank für die Hintergrundinformation, Adinia!
Sehr interessant!
Faszinierend, wie das alles so hält. Das muss ja schon eine sehr ausgeklügelte Technik mit dem Schilf sein. Beeindruckend!
VG Polly

BerndP
Beiträge: 16923
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Breites Bild (Panorama)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 4. Juli 2024, 08:17

Ich habe gerade überlegt, wie man Flächen mit neuem Schilf belegt, wenn diese mit Häusern „verstellt“ sind…

@via: sehr schöner Kommentar, hat mir gefallen!

@adinia: D a n k e für die Fotos und die Infos!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“