Zeigt mir Eure Fotos...
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Wie Robin Wong laut seinem Artikel dazu sagen würde:
"Photography is an expensive hobby that not everyone can afford. Or else everyone would be shooting with a Leica M9-P by now"
oder auf Deutsch in Etwa:
Die Fotografie ist ein teures Hobby, dass sich nicht jeder leisten kann. Sonst würde jeder mit einer Leica M9-P aufnehmen.
"Photography is an expensive hobby that not everyone can afford. Or else everyone would be shooting with a Leica M9-P by now"
oder auf Deutsch in Etwa:
Die Fotografie ist ein teures Hobby, dass sich nicht jeder leisten kann. Sonst würde jeder mit einer Leica M9-P aufnehmen.
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
@ Wolfgang
Jede Art von technischer Fotografie habe ich hier nicht gemeint, das ist ein ganz anderes Pflaster, keine Frage.
Mir ging es um die herkömmliche krative Fotografie auch immer. Fehler von mir das erauszunehmen, aber ich dachte das sei klar da es hier um Fotos geht und nicht um technische....... siehe der Link zum Blog des Eingangsbeitrages.
Natürlich kann auch technische Fotografie krativ sein, vom Einsatz der Hilfsmittel.
Aber mir geht und ging es um die krative Bildaussage, eben um das "Bessere Foto"
Und da zählt NUR der Fotograf, alles andere kommt danach, zumindest nach meiner ewig gestrigen Sichtweise.
Cristina
PS: Meine Fotografie ist gar nichts, außer meine ganz persönliche Sichtweise.
Nur geht es mir halt gegen den Strich wenn jemand glaubt bessere Fotos zu machen nur weil man sich eine super Kamera kauft.
Der Handwerker bleibt der selbe, und noch immer macht der das Bild.
Und um das geht mir auch gar nicht.Deine Fotografie ist nicht mehr als ein Teilaspekt der Fotografie und nicht das Zentrum, um das sich alles dreht.
Sorry, wenn ich es einmal so krass ausdrücke, aber auch in der Fotografie sollte man die verschiedenen Richtungen akzeptieren und tolerieren.
Jede Art von technischer Fotografie habe ich hier nicht gemeint, das ist ein ganz anderes Pflaster, keine Frage.
Mir ging es um die herkömmliche krative Fotografie auch immer. Fehler von mir das erauszunehmen, aber ich dachte das sei klar da es hier um Fotos geht und nicht um technische....... siehe der Link zum Blog des Eingangsbeitrages.
Natürlich kann auch technische Fotografie krativ sein, vom Einsatz der Hilfsmittel.
Aber mir geht und ging es um die krative Bildaussage, eben um das "Bessere Foto"
Und da zählt NUR der Fotograf, alles andere kommt danach, zumindest nach meiner ewig gestrigen Sichtweise.
Cristina
PS: Meine Fotografie ist gar nichts, außer meine ganz persönliche Sichtweise.
Nur geht es mir halt gegen den Strich wenn jemand glaubt bessere Fotos zu machen nur weil man sich eine super Kamera kauft.
Der Handwerker bleibt der selbe, und noch immer macht der das Bild.

- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Amen
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
oder auf Deutsch in Etwa:
Die Fotografie ist ein teures Hobby, dass sich nicht jeder leisten kann. Sonst würde jeder mit einer Leica M9-P aufnehmen.

Cristina
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9228
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Um technische WAS?Lithograph hat geschrieben:ber ich dachte das sei klar da es hier um Fotos geht und nicht um technische.......
Auch das sind Fotos.
Aber eben auch Fotografie.Lithograph hat geschrieben:Jede Art von technischer Fotografie habe ich hier nicht gemeint, das ist ein ganz anderes Pflaster, keine Frage.
Als Adams und Co. die Gruppe F/64 gründeten, taten sie dies, um einen Gegenpol zur damals aktuellen Fotografie der "weichen Linse" zu setzen, einer Fotografie, die noch stark an der Malerei orientiert war.
Und sie setzten auf Technik.
Aus dieser Richtung kam keinerlei Kritik an der "malerischen" Fotografie, wohl aber aus der Gegenrichtung.
Trotziges "Technik ist nicht der Weg"-Geschimpfe, fundamentalistisches "unser Stil ist der wahre", was ihr macht ist keine Fotografie.
Und diese Grundtendenz sehe sehe ich auch hier, in Deinen Aussagen.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
@ Wolfgang
Ich sagte lediglich das ein gutes Bild nicht von der Technik abhängt und das ist etwas ganz anderes.
Aber ich lasse das jetzt weil ich anscheinend nicht in der Lage bin das so zu erklären das es auch entsprechend rüberkommt.
Wird wohl daran liegen das es wirklich so geglaubt wird wie Toni schreibt: 50 % Fotograf und 50 % Technik.
Sorry, nicht meine Denkweise und mein Weg.
Ich bin immer noch der Meinung das jemand mit einer TZ ein detlich bessere und ansprechnderes Foto machen kann wie jemand mit einem Profiboliden.
Aber da schaue ich wohl zu viel auf das Bild und lasse die Technik außen vor.
Na gut, hier steht wirklich die Technik eindeutig im Vordergrund, das habe ich übersehen.
Cristina
Ich kann mich nicht erinnern etwas in der Richtung geschrieben zu haben.Trotziges "Technik ist nicht der Weg"-Geschimpfe, fundamentalistisches "unser Stil ist der wahre", was ihr macht ist keine Fotografie.

Ich sagte lediglich das ein gutes Bild nicht von der Technik abhängt und das ist etwas ganz anderes.
Aber ich lasse das jetzt weil ich anscheinend nicht in der Lage bin das so zu erklären das es auch entsprechend rüberkommt.
Wird wohl daran liegen das es wirklich so geglaubt wird wie Toni schreibt: 50 % Fotograf und 50 % Technik.
Sorry, nicht meine Denkweise und mein Weg.
Ich bin immer noch der Meinung das jemand mit einer TZ ein detlich bessere und ansprechnderes Foto machen kann wie jemand mit einem Profiboliden.
Aber da schaue ich wohl zu viel auf das Bild und lasse die Technik außen vor.
Na gut, hier steht wirklich die Technik eindeutig im Vordergrund, das habe ich übersehen.
Cristina
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9228
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Ich glaube, Cristina, Du hast immer noch nicht verstanden, worum es mir geht.
Wenn ich etwas auswertbar dokumentiere, schon.
Das gilt aber eben nur für einen Teil der Fotografie, für viele Bereiche gilt das eben nicht.
Das mag für Deinen Bereich der Fotografie ja richtig sein, für meinen Bereich reicht das nicht aus.
Und wenn ich an Toni's Astro-Fotografie denke, passt Deine Einstellung auch nicht.
Du machst den Fehler, die Fotografie auf Deinen Bereich, Deine Fotowelt, zu reduzieren.
Ich sage ja nicht, dass Deine Meinung und Einstellung falsch ist; nur sie ist nicht allgemeingültig.
Das gilt für eine bestimmte und begrenzte Anzahl an Bildern.Lithograph hat geschrieben:Ich sagte lediglich das ein gutes Bild nicht von der Technik abhängt und das ist etwas ganz anderes.
Wenn ich etwas auswertbar dokumentiere, schon.
Auch das stelle ich doch gar nicht in Frage.Lithograph hat geschrieben:Ich bin immer noch der Meinung das jemand mit einer TZ ein detlich bessere und ansprechenderes Foto machen kann wie jemand mit einem Profiboliden.
Das gilt aber eben nur für einen Teil der Fotografie, für viele Bereiche gilt das eben nicht.
Das mag für Deinen Bereich der Fotografie ja richtig sein, für meinen Bereich reicht das nicht aus.
Und wenn ich an Toni's Astro-Fotografie denke, passt Deine Einstellung auch nicht.
Du machst den Fehler, die Fotografie auf Deinen Bereich, Deine Fotowelt, zu reduzieren.
Ich sage ja nicht, dass Deine Meinung und Einstellung falsch ist; nur sie ist nicht allgemeingültig.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Hallo Wolfgang !
Wie ich schon geschrieben habe klammere ich bei meiner Aussage die technische Fotografie zu der ja auch Makro und Astro-Fotografie vollkommen aus.
Da sind die Anforderungen anders, genauso wie die Herangehensweise.
Und meine Anmerkungen waren auch nie in diese Richtung gedacht, aber ich dachte bei dem Artikel von Wong ging es um das Thema das Fotos wichtiger sind als die Ausrüstung.
Ich denke mal das technische Fotografie da nicht gemeint war und entsprechend habe ich hier geschrieben.
Und ich bin froh das meine Ansicht nicht allgemeingültig sind.
Wie gesagt, mir ging es um die NICHT-Technische Fotografie.
So, jetzt hoffe ich das ich es verständlich rüberbringen konnte.
Gruß, Cristina
Wie ich schon geschrieben habe klammere ich bei meiner Aussage die technische Fotografie zu der ja auch Makro und Astro-Fotografie vollkommen aus.
Da sind die Anforderungen anders, genauso wie die Herangehensweise.
Und meine Anmerkungen waren auch nie in diese Richtung gedacht, aber ich dachte bei dem Artikel von Wong ging es um das Thema das Fotos wichtiger sind als die Ausrüstung.
Ich denke mal das technische Fotografie da nicht gemeint war und entsprechend habe ich hier geschrieben.
Und ich bin froh das meine Ansicht nicht allgemeingültig sind.
Wie gesagt, mir ging es um die NICHT-Technische Fotografie.
So, jetzt hoffe ich das ich es verständlich rüberbringen konnte.
Gruß, Cristina
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Okay, vielleicht reduzieren wir das Ganze so:
1.) Der gute Fotograf macht auch mit einer schlechten Kamera gute Fotos!
2.) Ein schlechter Fotograf macht selbst mit einer sehr teuren Ausrüstung keine besseren Fotos!
3.) Ein schlechter Fotograf mit einer schlechten Ausrüstung ist beim falschen Hobby oder im falschen Beruf!
4.) Ein guter Fotograf erstellt mit einer guten Ausrüstung unterm Strich die schönsten Bilder!
Okay so?
1.) Der gute Fotograf macht auch mit einer schlechten Kamera gute Fotos!
2.) Ein schlechter Fotograf macht selbst mit einer sehr teuren Ausrüstung keine besseren Fotos!
3.) Ein schlechter Fotograf mit einer schlechten Ausrüstung ist beim falschen Hobby oder im falschen Beruf!
4.) Ein guter Fotograf erstellt mit einer guten Ausrüstung unterm Strich die schönsten Bilder!
Okay so?
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
OkayFotoKunst hat geschrieben:Okay, vielleicht reduzieren wir das Ganze so:
1.) Der gute Fotograf macht auch mit einer schlechten Kamera gute Fotos!
2.) Ein schlechter Fotograf macht selbst mit einer sehr teuren Ausrüstung keine besseren Fotos!
3.) Ein schlechter Fotograf mit einer schlechten Ausrüstung ist beim falschen Hobby oder im falschen Beruf!
4.) Ein guter Fotograf erstellt mit einer guten Ausrüstung unterm Strich die schönsten Bilder!
Okay so?

- sfs-photography
- Beiträge: 60
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 11:45
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
EinspruchFotoKunst hat geschrieben: 3.) Ein schlechter Fotograf mit einer schlechten Ausrüstung ist beim falschen Hobby oder im falschen Beruf!

Solange ihm das fotografieren Spass macht ist er nicht beim falschen Hobby.
Als "Hobbyfotograf" steht der Spass an der Sache im Vordergrund.
Und mir macht es auch Spass mit einem umgebauten Schuhkarton (analog, Camera obscura) Bilder zu machen und diese dann zu betrachten. (OK, technisch Perfekt sind die Bilder nicht

(Beruf klammere ich mal aus weil das "der Markt" regelt)
lg sören
http://www.sfs-photography.de / Portrait/Fashion/Dessous und Akt
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Okay, da hast du natürlich Recht mit! Die Frage ist halt nur, wie lange es noch ein Hobby von ihm bleibt bzw wie lange ihm der Spaß dann noch erhalten bleibtsfs-photography hat geschrieben:EinspruchFotoKunst hat geschrieben: 3.) Ein schlechter Fotograf mit einer schlechten Ausrüstung ist beim falschen Hobby oder im falschen Beruf!![]()
Solange ihm das fotografieren Spass macht ist er nicht beim falschen Hobby.
Als "Hobbyfotograf" steht der Spass an der Sache im Vordergrund.
Und mir macht es auch Spass mit einem umgebauten Schuhkarton (analog, Camera obscura) Bilder zu machen und diese dann zu betrachten. (OK, technisch Perfekt sind die Bilder nicht)
(Beruf klammere ich mal aus weil das "der Markt" regelt)
lg sören


- sfs-photography
- Beiträge: 60
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 11:45
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Wenn es nur um den Lochblendeneffekt geht, den gibt es auch für m43FotoKunst hat geschrieben: ich bin da zu klein für

Dafür braucht man inzwischen kaum noch eine cameraobscura.
Werd mir eine Lochblende für meine GF2 entweder selbst noch bauen oder eine von enjoyyourcamera kaufen. zum Spielen ist man nie zu alt

http://enjoyyourcamera.wordpress.com/20 ... adel-loch/" onclick="window.open(this.href);return false;
lg sören
http://www.sfs-photography.de / Portrait/Fashion/Dessous und Akt
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)
- sfs-photography
- Beiträge: 60
- Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 11:45
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Aber um noch mal auf die Ausgangsfrage zurück zukommenl.
Gute Fotos gehen auch mit einfacher Technik. Wobei man erstmal definieren sollte was "gute" Fotos eigentlich sind. Und man wird an der Definition scheitern
Ein Fotograf kann sich nur innerhalb der technischen Parameter seiner Kamera bewegen. Ein "technisch" schlechter Fotograf wird den Spielraum dem ihm seine Technik lässt schlechter nutzen als ein Fotograf der sich "technisch" auskennt. Ein "technisch" guter Fotograf hat also daher immer deutlich mehr Möglichkeiten (grössere Flexibilität). Wenn jetzt zum technischen Wissen auch noch die "Kreativität" dazu kommt, dann haben wir es. Ein gutes Foto
Von daher bin ich der Meinung das man den technischen Einfluss des verwendeten Equipments nicht ganz vernachlässigen sollte. Sie hat aber einen deutlich kleineren Einfluss als die üblicherweise, sehr technisch geprägten, Fotoforen zu vermitteln scheinen.
lg sören
Gute Fotos gehen auch mit einfacher Technik. Wobei man erstmal definieren sollte was "gute" Fotos eigentlich sind. Und man wird an der Definition scheitern

Ein Fotograf kann sich nur innerhalb der technischen Parameter seiner Kamera bewegen. Ein "technisch" schlechter Fotograf wird den Spielraum dem ihm seine Technik lässt schlechter nutzen als ein Fotograf der sich "technisch" auskennt. Ein "technisch" guter Fotograf hat also daher immer deutlich mehr Möglichkeiten (grössere Flexibilität). Wenn jetzt zum technischen Wissen auch noch die "Kreativität" dazu kommt, dann haben wir es. Ein gutes Foto

Von daher bin ich der Meinung das man den technischen Einfluss des verwendeten Equipments nicht ganz vernachlässigen sollte. Sie hat aber einen deutlich kleineren Einfluss als die üblicherweise, sehr technisch geprägten, Fotoforen zu vermitteln scheinen.
lg sören
http://www.sfs-photography.de / Portrait/Fashion/Dessous und Akt
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)
dSLR und Pana GF2 (diverse Objektive. u.a. Oly Zuiko 45/1,8)
Re: Zeigt mir Eure Fotos...
Also,
habe gerade einen Berufsfotografen einer Autozeitung auf unserem Gelände begleitet.
Der war tatsächlich mit einer Vollformatkanone unterwegs und hatte den Kofferraum voller Objektive.
Die Aufnahmen hat er allerdings alle mit einem 24-105er Zoom auf seinem Gitzostativ gemacht.
Es war mir zu peinlich ihn zu fragen, warum er so teures Equipment nutzt.
Ich habe mir lediglich von ihm bestätigen lassen, dass die G3 eine tolle Kamera ist.
habe gerade einen Berufsfotografen einer Autozeitung auf unserem Gelände begleitet.
Der war tatsächlich mit einer Vollformatkanone unterwegs und hatte den Kofferraum voller Objektive.
Die Aufnahmen hat er allerdings alle mit einem 24-105er Zoom auf seinem Gitzostativ gemacht.
Es war mir zu peinlich ihn zu fragen, warum er so teures Equipment nutzt.
Ich habe mir lediglich von ihm bestätigen lassen, dass die G3 eine tolle Kamera ist.

Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;