Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Vielen Dank Frank, für Tipp Nummer 6.
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Ein Rätsel mit ISO-100 wäre mindestens ebenso interessant, da man damit auch den best-case vergleichen könnte.Im Folgenden werde ich 4 Bilder vorstellen. Alle 4 Bilder wurden bei ISO400 gemacht. Ich habe mich bewusst für ISO 400 entschieden, denn auch die kleine Bridge ist ja da noch durchaus tauglich und hätte ich eine zu kleine ISO gewählt, hätten vielleicht manche gemeckert
Allerdings müsstest Du ein anderes Bild verwenden, damit man nicht auf die bereits festgestellten Eigenheiten dieses Bild rückschließen könnte (gibt ja mehrere Seiten mit Bildervergleich im Netz). Interessant wäre auch, die neue Olympus ins Rätsel mit aufzunehmen (sofern das im Lumix Forum gestattet bzw. geduldet wird).
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Es geht sich ja nur darum zu zeigen, dass bei kleinen Bildern kaum ein sichtbarer Unterschied besteht. Für unerfahrene oder weniger erfahrene Benutzer sicherlich keine so großen Unterschiede, dass man gleich auf eine DSLR zurückgreifen müsste, weil bei der FZ150 alle von schlechterer Bildqualität oder starkem Bildrauschen reden.
Und das hier: "Allerdings müsstest Du ein anderes Bild verwenden, damit man nicht auf die bereits festgestellten Eigenheiten dieses Bild rückschließen könnte "? Wie kommst du darauf? Wer hat gesagt, dass diese Vermutungen richtig sind? Noch ist nichts aufgelöst und nur weil da einige etwas gesehen haben wollen, muss das ja noch lange nicht richtig sein!

Und das hier: "Allerdings müsstest Du ein anderes Bild verwenden, damit man nicht auf die bereits festgestellten Eigenheiten dieses Bild rückschließen könnte "? Wie kommst du darauf? Wer hat gesagt, dass diese Vermutungen richtig sind? Noch ist nichts aufgelöst und nur weil da einige etwas gesehen haben wollen, muss das ja noch lange nicht richtig sein!


Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Ist auch wichtig, dass man das vergleicht und zeigt, insbesondere den Vergleich zu den Kit-Objektiven mit denen die Kameras angeboten werden. Also eine absolut klasse AKtion von Dir. ISO-100 wäre insofern interessant, da bei Schönwetter, im Urlaub, etc. vermutlich sehr viele Fotos mit ISO100 entstehen. Aber selbst bei ISO-400 ist es schon schwer bzw. unmöglich, bei dieser Bildgröße gröbere Unterschiede zu erkennen, das zeigen ja auch die unterschiedlichen TippsEs geht sich ja nur darum zu zeigen, dass bei kleinen Bildern kaum ein sichtbarer Unterschied besteht. Für unerfahrene oder weniger erfahrene Benutzer sicherlich keine so großen Unterschiede, dass man gleich auf eine DSLR zurückgreifen müsste, weil bei der FZ150 alle von schlechterer Bildqualität oder starkem Bildrauschen reden.


Stimmt auch wieder. Solange nichts aufgelöst ist, sinds nur Vermutungen die nicht richtig sein müssen. Man muss halt selbst nur aufpassen, dass man sich durch bereits ausgesprochene Vermutungen nicht irre führen lässt...Wie kommst du darauf? Wer hat gesagt, dass diese Vermutungen richtig sind? Noch ist nichts aufgelöst und nur weil da einige etwas gesehen haben wollen, muss das ja noch lange nicht richtig sein!
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Das ist tatsächlich verrückt. Am Besten ist es, sich nur die 4 Bilder anzusehen, dann den eigenen Tipp abzugeben und dann vielleicht die anderen Kommentare zu lesen. Ist wie bei "Wer wird Millionär" mit der Publikumsfrageamw333 hat geschrieben:Stimmt auch wieder. Solange nichts aufgelöst ist, sinds nur Vermutungen die nicht richtig sein müssen. Man muss halt selbst nur aufpassen, dass man sich durch bereits ausgesprochene Vermutungen nicht irre führen lässt...

Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Gibt's einen Preis?FotoKunst hat geschrieben:Das ist tatsächlich verrückt. Am Besten ist es, sich nur die 4 Bilder anzusehen, dann den eigenen Tipp abzugeben und dann vielleicht die anderen Kommentare zu lesen. Ist wie bei "Wer wird Millionär" mit der Publikumsfrageamw333 hat geschrieben:Stimmt auch wieder. Solange nichts aufgelöst ist, sinds nur Vermutungen die nicht richtig sein müssen. Man muss halt selbst nur aufpassen, dass man sich durch bereits ausgesprochene Vermutungen nicht irre führen lässt...

Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Na klar. Du darfst dir als Gewinner alle Bilder in Originalgröße von der Quelle herunterladen und dann ausdrucken!Dietz hat geschrieben:Gibt's einen Preis?

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21838
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Hallo Toni,
eigentlich wollte ich alle kopieren und mit FastStone vergleichen. Ging aber nicht.
Trotzdem mein Tipp:
1 Canon
2 G3
3 Nikon
FZ 150
Super Rätselidee
Gruß videowilli
eigentlich wollte ich alle kopieren und mit FastStone vergleichen. Ging aber nicht.
Trotzdem mein Tipp:
1 Canon
2 G3
3 Nikon
FZ 150
Super Rätselidee
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Prima, vielen Dank für Tipp Nummer 7 Willi!
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Ich nehme gerne noch weitere Tipps entgegen. Wo sind denn die ganzen Fachleute auf einmal hin? Ich vermisse hier schon noch einige sonst sehr aktive Schreiber 

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 13. Juni 2011, 07:16
- Wohnort: Nähe Regensburg
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Hier mein Tip:
1. Canon
2. FZ
3. Nikon
4. G3
1. Canon
2. FZ
3. Nikon
4. G3
Kamera: FZ38
Fotobearbeitung: Gimp 2.6 mit UFraw, Gimp 2.8 mobile, Silkypix
Zubehoer: Polfilter, Graufilter, Stativ
Fotobearbeitung: Gimp 2.6 mit UFraw, Gimp 2.8 mobile, Silkypix
Zubehoer: Polfilter, Graufilter, Stativ
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21838
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Hallo Fans 
ist ja spanneder als ein Krimi.
Habe mir auch eine Tabelle angelegt,
aber bisher sind keine 2 gleiche Meinungen.
Was nicht ist, kann ja noch werden.
Es gibt aber einen Aussenseiter, ich liege total aus dem Trend.
Schwimme halt gegen den Strom, nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hat irgend einer gesagt, weiß aber auch nicht mehr wer.
Weiter viel Spaß und Spannung wünscht
vivideowilli

ist ja spanneder als ein Krimi.
Habe mir auch eine Tabelle angelegt,
aber bisher sind keine 2 gleiche Meinungen.
Was nicht ist, kann ja noch werden.
Es gibt aber einen Aussenseiter, ich liege total aus dem Trend.
Schwimme halt gegen den Strom, nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hat irgend einer gesagt, weiß aber auch nicht mehr wer.
Weiter viel Spaß und Spannung wünscht
vivideowilli

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Hallo Dirk und Harry, danke für die Tipps 8 und 9 .
Also da die Bilder nicht von mir sind und es wegen dem Copyright Probleme geben könnte, beende ich das Rätsel heute und nehme die Bilder wieder raus.
Die Bilder stammen alle von der Seite:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Dort kann man verschiedene Iso´s einstellen, erhält dann eine kleinere Vorschau und diese kann man sich dann auch nochmal in Originalgröße anschauen.
Damit wir aber nun noch wissen, wie die Tipps waren: Die meisten hatten die FZ150 in Bild 2 richtig erkannt! Die komplette Reihenfolge wäre:
Bild 1 = Lumix DMC-G3
Bild 2 = Lumix FZ150
Bild 3 = Nikon D5100
Bild 4 = Canon 5D Mark III
diggi0311 hat als Einziger mit seinem Tipp einen Volltreffer gelandet, aber wie gesagt, die meisten hatten die FZ150 schon richtig heraus erkannt
Danke für Eure Teilnahme!
Also da die Bilder nicht von mir sind und es wegen dem Copyright Probleme geben könnte, beende ich das Rätsel heute und nehme die Bilder wieder raus.
Die Bilder stammen alle von der Seite:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Dort kann man verschiedene Iso´s einstellen, erhält dann eine kleinere Vorschau und diese kann man sich dann auch nochmal in Originalgröße anschauen.
Damit wir aber nun noch wissen, wie die Tipps waren: Die meisten hatten die FZ150 in Bild 2 richtig erkannt! Die komplette Reihenfolge wäre:
Bild 1 = Lumix DMC-G3
Bild 2 = Lumix FZ150
Bild 3 = Nikon D5100
Bild 4 = Canon 5D Mark III
diggi0311 hat als Einziger mit seinem Tipp einen Volltreffer gelandet, aber wie gesagt, die meisten hatten die FZ150 schon richtig heraus erkannt

- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Rätsel: Was ist Bridge, DSLR, Systemkamera?
Oh, schade dass die Bilder nun schon raus sind, hätte mir sie gern nach der Auflösung nochmal genauer angeschaut.
Auf der Seite lassen sie sich zwar auch abrufen, aber immer nur 2 zugleich, hier waren so schön alle 4 hintereinander
Auf der Seite lassen sie sich zwar auch abrufen, aber immer nur 2 zugleich, hier waren so schön alle 4 hintereinander

TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!